Beiträge: 433
Themen: 17
Registriert seit: 2003-05-13
Bewertung:
0
,.. also cih hab ma gedacht es gibt diese unis wo man recht arge aufnahmetest hat und dann erst nachher seine gebühre mit spenden rückfinanziert,.. diese privaten gegründeten halt,..
Beiträge: 7,868
Themen: 130
Registriert seit: 2001-06-28
Bewertung:
0
Aufnahmetests gibt's keine.
Jeder der auf die Uni will muß am Ende seiner Schulzeit einen normierten Test machen. Anhand dieses Tests wird dan festgelegt für welche Unis man überhaupt in Frage kommt (Nummerus Clausus mäßig).
Bei Elite-Unis muß man sich dann natürlich noch extra bewerben. Üblicherweise schreibt man da einen Aufsatz und weist einige Empfehlungsschreiben vor, dazu gibt's noch ein persönliches Gespräch.
Zahlen muß jeder, egal ob private oder staatliche Uni.
Spenden können natürlich die Aufnahme erleichtern oder die Noten etwas verbessern.
Aber im Prinzip ist es nicht anders als in Österreich auch. Auch bei uns sind Unis bei gewissen Dingen auf Spenden angewiesen (Frank Stronach hat gerade erst wieder einen Lehrstuhl gestiftet), und auch bei uns können finanzielle Unterstützungen zu besseren Noten verhelfen.
Aber es stimmt schon, dass die Amis wesentlich mehr mit Spenden finanzieren, bzw. sie reden mehr darüber.
In der New Yorker Met hast im Programmheft mehrere Seiten mit den privaten Sponsoren drin - an der Wiener Staatsoper wäre das unvorstellbar.
Beiträge: 433
Themen: 17
Registriert seit: 2003-05-13
Bewertung:
0
nagut der stronach is ja ein arger kerl ich hab jezt im juli ein praktikum beim intier eybl früher manga eybl gmacht,.. und cih so viel gschichtln über den typen ghört das peckst dich weg,..
und der lehrstuhl führ denn krenn is ja ach eine zwielichtige aktion,.. ehem wie war das nochmal mit dem in österreich noten kaufen?? da würd ich mci dafür interressieren*g*