Beiträge: 176
Themen: 8
Registriert seit: 2003-06-27
Bewertung:
0
Die Anzeigen sind inzwischen sogar geeicht, so mit Paperl drauf.
Beiträge: 1,696
Themen: 96
Registriert seit: 2002-05-15
Bewertung:
0
hmm *ablol* ich weiss net Fat Albert is durch seine faltbarkeit sowas von leicht zu montieren. Ach ja Gegen Snakebite hilft nur 4 Bar bei dem reifen oder noch besser neuen kaufen. Müllreifen halt!
Beiträge: 21,405
Themen: 2,680
Registriert seit: 2001-06-22
Bewertung:
0
sorry, dass ich den "alten" Thread nochmals auspacke. Bin grad bei "Wer-Ist-Online" draufgestoßen.
Ich hab mich nämlich letzte Woche auch gewundert. Will nach der Abfahrt zum Heimfahren an einer Tankstelle aufpumpen. Seltsamerweise waren grad alle 3 Auto-Aufpump-Geräte besetzt. Schau ich so - sehe ich einen eigenen Schlauch und ein Schild dran: Fahrradluft - Ventiladapter in der Tankstelle. Hab ich geschaut - hätte man aber wirklich einen Ventil-Adapter gebraucht - so ist nix gegangen.
Dann wurde so ein Auto-Aufpump-Geräte frei. Ist doch glatt ein Aufkleber drauf: Nur für Kraftfahrzeuge?
Aber ich hatte noch nie ein Problem an der Tankstelle - 4 Bar oder sogar mehr. Und es rollt sich halt leichter heim - sind doch meist 10 - 17km.
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Mit Sicherheit schreiben die das nur als "Rechtsausschluss" drauf. Und nur eines am Rande: Anm der Tanke kannste keinen zu hohen Luftdruck für einen Fahrradschlauch aufpumpen, da eine ordentliche Standpumpe sowie auch die meisten MiniPumpen viel mehr Druck bringen als ein Kompressor. Der Kompressor bringt nur mher Luft auf einmal in den Schlauch, komprimiert ihn aber nicht höher als eine Pumpe...
Guck dir mal einen Rennradschlauch an...da gehören 7,5 Bar drauf, aber eine weit geringere Luftmenge als beim MTB Schlauch, der nur mit 4,5 Bar aufgepumpt wird...