Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Beratung: Rahmenkauf...
#1
Also, ich hatte uhrspreunglich vor mit ein Nicolai Bass DFR zu kaufen.. bin aber dann wieder davon abgekommen.

Nach langem ueberlegen haben es nun 5 Rahmen in die Endrunde gemacht! [Bild: cool.gif]

Proceed FlapJack FSP:
Gewicht: 3850g mit Manitou 6-Way Swinger
Federweg: 105 - 130 - 158mm
Preis: ca. 1700Euro


Yeti ASX:
Gewicht: Bissel ueber 4kg mit 5th Element.
Federweg: 160 - 180mm (nicht ganz sicher)
Preis: ??


Orange Patriot:
Gewicht: ca. 3700g mit 5th Element.
Federweg: bis ca 160mm
Preis: ca 2000Euro ?


Orange Patriot 7+:
Gewicht: ca 4kg mit 5th Element.
Federweg: 180mm
Preis: ca 2000Euro


Corratec Bump Machine:
Gewicht: um die 4kg?!
Federweg: 160mm
Preis: k/a

Also das Rad soll eher auf bergab getrimmt sein, es soll eine Gabel mit ca. 170mm reinbekommen. Troztdem sollte das komplett Gewicht auf keinen Fall mehr als 17kilo betragen.
Uhrspruenglich hatte ich die 16gk Marke angepeilt.

Ich weis jetzt nicht genau ob beim Patriot Gabeln mit 170mm erlaubt sind. Wenn nicht faellt der weg.
Ueber den Proceed weis ich das Gabel von 125 - 160mm empfohlen werden, aber ich denke der cm macht den Brei nicht heiss.

Also ich wuerde gerne von euch wissen welchen der Rahmen ihr nehmen wuerdet und WARUM .

Sonst generell, wenn sich jemand mit den Rahmen auskennt waere es cool wenn er was drueber schreiben koennte.

Ok vielen Dank fuer alle hilfreichen Antowrten! Thx [Bild: wink.gif] [Bild: tongue.gif] [Bild: mryellow.gif] [Bild: smile.gif]
Zitieren
#2
ausm bauch raus sag ich proceed. das bike gefällt mir am besten, is wahrscheinlich am günstigsten (k.a. was das corratec kostet), du hast bei probölemem nen ansprechpartner im board, un laut einigen berichten is der manitou zuveerlässiger als nen 5th element.

yeti is auch net mehr das was es mal war. is für mich keine kultmarke mehr. wahrscheinlich probs mit ersatzteilen.

orange wär noch ne reizvolle alterantive, aber warum 300 euro mehr bezahlen als fürs proceed ??

corratec kauft man einfach net [Bild: wink.gif]
Zitieren
#3
Ok alles klar, vielen Dank schonmal! Hat sonst noch jemand was guudes beizutragen? [Bild: wink.gif]

Also ich denk das Yeti, das Partiot und das Corractec sind rausgeflogen.

Flapjack FSP vs. Orange Partiot 7+ [Bild: icon_twisted.gif]

Aber ich kann mich auch noch anderweits ueberzuegen lassen.. [Bild: smile.gif]

Zitieren
#4
Orange, weils einfach ein schönes Bike ist und sich sehr gut fährt.
Zitieren
#5
Also für Deine beschriebenen Eckpunkte würd ich mir des neue Scott Octane, Nutro oder so ähnlich, kaufen.
Ich bin mit meinem alten Octane sehr zufrieden. Es ist leicht, läßt sich gut bergauffahren und bergab gehts genauso gut.

Wennst nicht unbedingt vorm Winter ein neues Radl brauchst, würd ich noch etwas abwarten.
Zitieren
#6
Was hat den dass fuer daten? [Bild: mrpurple.gif]
Zitieren
#7
Scott Nitrous
150 mm od. 170 mm FW
Gewicht: angeblich 3,5 kg mit Dämpfer

Vielleicht find ich noch genauere Angaben
Zitieren
#8
klingt nicht schlecht.. hasste auch n bilchen.!

Danke auch wenn nicht [Bild: wink.gif]
Zitieren
#9
http://www.scott-testcenter.com/HP-Engli...3-bike.htm
Zitieren
#10
welches nitrous meinst du denn? gibt ja verschiedene
Zitieren
#11
Die Rahmen sind eh alle ein und der selbe [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#12
stimmt , jetzt wo du es sagst... die haben die verschiedenen namen sicher nur für die farbe gewält [Bild: laugh.gif]

Tongue
Zitieren
#13
Ok, also danke fuer alle Antworten, aber ich denk ich habe mich entschieden. Der Flapjack hat gewonnen [Bild: wink.gif]

Fuer alle die es interessiert: Ich habe mich fuer den Proceed entschieden weil er:
1. Der allroundfaehigste Rahmen ist
2. Relativ geringes Gewicht aufweist
3. Sehr schoen aussieht
4. Sehr gutes Preis-Leistungs Verhaeltnis hat
5. Einen sehr netten und zuvorkommenden Kundenservice hat
6. Ich am Board auch einen Ansprechpartner hab
7. Von einer deutschen Firma ist
8. In den USA geschweist wird (deutsch-amerkanische Beziehungen [Bild: wink.gif] )

Hab heute mit Proceed telefoniert und die meinten es sei kein Problem DC Gabeln von bis zu ca. 170mm Federweg einzbauen.

Danke an alle die mir bei der entscheidung geholfen haben.

Ich hoffe das ich micht nicht umentscheide.
Denn dann hab ich bald n neuen Rahmen.. wohoo [Bild: laugh.gif]
[Bild: icon_rolleyes.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Brauche Beratung für den Kauf einer Titan Dämpferfeder für den Fox DHX RC4 (216mm/63) toni.o. 11 21,486 2017-01-01, 18:13
Letzter Beitrag: toni.o.
  YT Tues oder doch was anderes? Etwas Beratung benötigt. wombat213 3 1,658 2014-08-31, 17:01
Letzter Beitrag: smOoh
  Beratung für eine Art Neueinstieg Alex82 13 3,034 2014-03-28, 13:20
Letzter Beitrag: Alex82
  Anfänger braucht bitte dringend Beratung! da_matsches23 8 8,653 2013-05-02, 16:03
Letzter Beitrag: Freeride Downhill
  Anfängerin Downhill und Freeride braucht Beratung RedCat 31 9,896 2013-03-30, 16:07
Letzter Beitrag: aemkei77
  Beratung Downhill Bike für Neueinsteiger Demo/GT/MD BadToro 16 9,462 2012-11-27, 19:07
Letzter Beitrag: BadToro
  Downhill Bike Beratung mii 3 2,699 2012-11-05, 03:54
Letzter Beitrag: georg
  Kaufhilfe - Beratung Nymatic 1 1,817 2012-06-08, 15:20
Letzter Beitrag: mavic-es
  Race Bmx Beratung Onkel 5 4,555 2011-06-30, 02:37
Letzter Beitrag: druelli
  Brauche Hilfe und Beratung!? sr_lopez 10 2,407 2010-10-15, 11:58
Letzter Beitrag: stephan-

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: