Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Proceed FST
#1
Hi,
hat einer Erfahrungen mit dem Proceed FST???
Habe vor einen relativ leichten Freerider aufzubauen, mit Z150SL, Deemax, 5th element (u.U. Air), evtl. neuer Shimano Freeridegruppe etc.
Ich wollte das neue Switch SL verwenden, der Rahmen ist jedoch nicht absehbar verfügbar.
Also wie verhält sich der Proceed FST??? kann man den Rahmen kaufen?? der kostet ja auch richtig Geld.
mercy
Zitieren
#2
Wenn du bereit bist, "richtig Geld" auszugeben, denk mal ans Gemini. Übers Proceed weiß ich leider nix, sorry.
PS: Was meinst du mit "mercy" ?? Merci= Danke, oder mercy = Gnade [Bild: icon_question.gif] *klugscheiß* [Bild: wink.gif]
Zitieren
#3
Hi Phönix,
meinte natürlich Danke!!!!
Gemini bin ich schon kurz den 3-Sprachentrail am Stilfserjoch gefahren, ist echt gut - kommt aber nicht in Frage da bei uns Canondale-Fahrer echt schief angesehen werden.
Hast Du erfahrungen mit dem Santa Cruz Blur??
Danke
Zitieren
#4
Sorry, nein! Einfach abwarten. Haben glaub ich ein paar "Santa Cruiser" [Bild: icon_biggrin.gif] hier im Board.
Zitieren
#5
s´Blur is a reines XC-Fully - oiso sicher ned des, wos du suchst.
Wenn´s da wurscht is, daß es ein simpler Eingelenker is, schau dir mal das Orange Patriot an! Is echt a sehr feines Radl - durchgehendes Sitzrohr, angenehme Geometrie, mit 5th Element sicher auch sehr gut zum treten!

Zum Proceed kann ich dir auch ned besonders viel sagen, aber is a ein sehr schönes Radl. Dürfte auch gut funktionieren.

I dad mi zwischen Orange und Proceed entscheiden!

p.s.: evtl. wäre a Azonic Saber auch a Überlegung wert für dich (fahre ich selber seit 1/2 Jahr) - durchgehendes Sitzrohr, Romic Dämpfer, 15cm Federweg, komplett industriegelagert, 4-Gelenker, Traum-Verarbeitung und Finish. Auf jeden Fall den 17" Rahmen nehmen (au0er du bist extrem groß!)

apropos: wie schwer is de 150 SL Marzocchi?
Zitieren
#6
da fällt mir ein, daß ich auch noch einen Rahmen für sich hätte (siehe Signatur)!

nagelneuer (03er Modell) Hot Chili Rayzor Freeride Rahmen. War ein Garantietausch - aber als ich den Rahmen bekommen habe, habe ich meinen neuen Rahmen schon gehabt. Is ein absolutes Edel-Teil und zu dem ziemlich leicht (3,5kg mit Fox Vanilla RC Dämpfer bei max. 150mm Federweg) - Kann ich dir für kleines Geld anbieten [Bild: smirk.gif] Interesse?
Zitieren
#7
Hi Tobias,
war ein Schreibfehler von mir, ich meinte natürlich das Santa Cruz Bullit.
Übrigens die Z150SL soll 2.150 gr. wiegen (Steckachsenversion). Habe noch nicht die Möglichkeit gehabt nachzuwiegen, dies wird aber in Kürze geschehen.
Das Azonic Saber habe ich mir auch schon überlegt, mit welcher Gabel fährst Du es??
Ich habe Proceed angemailt, da ich nicht weit weg von deren Standort wohne versuche ich eine Probefahrt zu bekommen.
Danke für das Angebot Hot Chilli, aber der Rahmen gefällt mir optisch nicht.
Tschau
Zitieren
#8
Ich fahre im Saber zur Zeit eine 130er Z1... ist noch eine leichte Version von 1999 - hat nur ca. 1900g. Die Z150 SL würde (wenn die Gewichtsangabe halbwegs passt) noch besser zu dem Rahmen passen (a bissi mehr Federweg) - eine schwerer Gabel würde meines Erachtens nicht mit dem Rahmen harmonieren!

SC Bullit is auch fein... wie schauts da mim Rahmengewicht aus? Weil das könnte evtl. etwas schwerer sein...

Saber hat in 19" mit Romic knapp unter 4kg - der Chili Rahmen 3,5kg. Woas ned, wos de andern wiegen.

p.s.: der Chili Rahmen auf der HP (grau) is häßlich - oba meiner is "Hot-Chili-Racing-Gelb" - oiso schirch find´ i den ned!

Bilder:
www.downhill-board.com/upload/145862-174-7431_IMG.JPG
www.downhill-board.com/upload/145863-174-7434_IMG.JPG
www.downhill-board.com/upload/145865-174-7435_IMG.JPG

Zitieren
#9
Hi Tobias,
Du hast recht, in Gelb kommt der Rayzor gut - ich kannte nur den grauen.
Welche Größe hat der Rahmen?? und was müsstest Du dafür haben??
Was für eine Dämpferlänge hat der Vanilla RC?
Grüße Gerhard
Zitieren
#10
die Rahmengröße ist medium (ca.48cm Mitte Tretlager - Oberkante Sitzrohr), Dämpferlänge müsste 190 sein (oder doch 200) - muß ich nachmessen!

Neupreis liegt knapp unter 2000 Euro - für 1380.- bist du dabei!
Zitieren
#11
Es ist ziemlich egal, ob du einen Proceed das Orange oder ein Bullit nimmst.

Das Proceed hat halt die meisten Einstellmöglichkeiten und ist sicher eher ein Allrounder. Dafür haben die anderen beiden den Kult (den der Proceed auch noch bekommen wird).

Den Proceed und das Bullit bin ich schon gefahren und sie sind ziemlich ähnlich. Das Proceed ist ein bisschen leichter zu handeln, weil es ein wenig kürzer ist. Hat halt auch ein bisschen weniger FW.

Wenn Proceed könntest ja auch die 1.5 Version mit Sherman fahren.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Welcher Umwerfer für Proceed FST noohm 4 1,432 2010-12-13, 21:24
Letzter Beitrag: noohm
  welcher Dämpfer am Proceed FST passt?! Bienero 4 2,405 2010-02-25, 13:22
Letzter Beitrag: Bienero
  Deutschland Vertrieb Proceed ? Caosc 1 1,031 2009-09-14, 17:21
Letzter Beitrag: Tyrolens
  Proceed Problem entenpost1 15 5,619 2009-08-14, 14:34
Letzter Beitrag: pazi
  Proceed VRC Lisa 34 13,172 2006-04-24, 23:01
Letzter Beitrag: slayer80
  Proceed FST 2006? Sethimus 3 2,359 2005-12-29, 20:21
Letzter Beitrag: Dr. Dollar
  Proceed FST und Steckachse Drunkenmonkey 3 2,025 2005-05-26, 00:52
Letzter Beitrag: LeToyRider24
  Deutschland Vetrieb von Proceed Bikes Old Anonym 5 140 2005-04-09, 18:44
Letzter Beitrag: robert
  Proceed VRC Herr Rossi 13 4,013 2004-06-07, 16:45
Letzter Beitrag: LtoThaEON
  Proceed Flapjack FST oder Fusion Whiplash Soldierofanarchy 9 4,083 2004-05-21, 18:43
Letzter Beitrag: tschakaa

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: