Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Freerider:Blizzard Sigma Titan 8.2
#31
Ich würde auch keine Tiefschneebänder verwenden. Wenn´s mich zerlegt bin ich froh, wenn die Skier ein Stückchen weit weg von mir sind. Wie ichs chon schrieb. Ich hatte noch nie Probleme mit verlorenen Skiern. Vielleicht solltest du doch auf einen Look Bindung umsteigen (oder eben auf eine anständig eingestellte Fritschi). Und wie oft zerlegt es einen schon beim powdern?
Es könnte auch helfen, wenn man sich Skier in Signalfarben zulegt [Bild: wink.gif]

Zur Einstellung der Bindung nochmal: Die sollte man schon am Automaten einstellen lassen. Den auf die Z Werte kann man sich nicht unbedingt verlassen.


PS: Welchen Sinn soll dein Einschub haben? [Bild: confused.gif]
Zitieren
#32
Zitat: (oder eben auf eine anständig eingestellte Fritschi


Hab´ ich. 2 Stück.

Zitat: Es könnte auch helfen, wenn man sich Skier in Signalfarben zulegt


Tourenski-Neongelb und Atomic Speibgelb ist ok? Hab´ ich. Die anderen Ski sind zugegebenermaßen nicht Signalfarben.

Zitat: Wie ichs chon schrieb. Ich hatte noch nie Probleme mit verlorenen Skiern.


Glück. Ich keinen keinen ernsthaften Tiefschneefahrer der nicht schon mind. einmal einen Hang umgegraben hat. [Bild: mrred.gif]

Zitat: Und wie oft zerlegt es einen schon beim powdern?


Kommt drauf an, wie man fährt. Alleine eine Zopf runter.. ist zwar uuurschön aber irgendwann fad. Da sucht man prkatisch nie. Oder man fährt paarweise. Schon schwieriger. Dann fährt man zu fünft eine Figur. Oder man sucht sich jede Kante zum runterhopsen. Und wenn das auch schon fad ist geht man droppen. So fad war mir noch nie (kenn da aber einige), aber ich persönlich hätte schon vorher genug Anlässe zum suchen. [Bild: mrred.gif]

Aber das ist ja scheißegal. Wer glaubt er verliert keine ski, soll ohne Sicherung fahren. Ist mir egal. [Bild: grin.gif]

Teifschneebänder: Meiner bescheidenen meinung nach viel besser als Fangriemen. Du befestigt ein langes Schnürl in einer auffallenden Farb am Ski, und verstaust den Rest in der Skihose ohne es zu befestigen. bei einem Sturz zieht sich das Bandl aus der Hose und du folgst dem Schnürl zum Ski. Soweit die Theorie. Die Praxis: Du mußt das bandl gut versteuen, so daß es die net die Hose über die Skischuhe zieht und du den Schnee in den Schuhen hast, und sich das bandl auch nicht verheddern kann. Dann hast nämlich wieder Fangriemen. [Bild: grin.gif]
Zitieren
#33
was san jetzt tiefschneebänder im unterschied zu am fangriemen?
irgendwie ist google da nicht sehr ergibig.

bitte verzeiht meine ignoranz, i bin a brettlrutscher und des kifahren hab ich vor bald 14 jahren seinlassen.
Zitieren
#34
Ah, dann ist deine Version der Tiefschneebänder nicht fest mit dem Körper verbunden. Das ist natürlich auch eine brauchbare Möglichkeit.

Ich bin wirklich, was das Skifahren angeht, kein Kind von Traurigkeit, aber trotzdem kann ich die Fälle, bei denen mir die Skier beim Powdern abhanden gekommen sind, an einer Hand abzählen. Und richtig suchen hab ich die Skier überhaupt noch nie müssen. Bin halt ein Glückskind [Bild: laugh.gif]
Ah ehesten verliere ich die Skier noch bei schlecht gelandeten 360ern, wenn ich also leicht schief aufkomme. Beim droppen hat die Bindung eigentlich nie ausgelöst. Zum Glück!

Zöpfe mache ich nie, außer wenn´s wirklich eng ist. Ich bin eher ein Fan von big lines.

Es kann aber auch sein, dass lange, breite Powderlatten auch eher wieder an die Oberfläche treten, als kurze, schmale Tourenlatten...

Zitieren
#35
Zitat: Ah, dann ist deine Version der Tiefschneebänder nicht fest mit dem Körper verbunden. Das ist natürlich auch eine brauchbare Möglichkeit.


Das ist die Variante die in div. alpinen Vereinen gelehrt wird, und an sich die offizielle Benützungsempehlung. Ich kenn keine andere Möglichkeit, denn die wäre dann bloß ein verlängerter Fangriemen was IMHO ja Schwachsinn wäre.

Zitat: Bin halt ein Glückskind

Oder ich und meine SkikollegInnen Pechvögel.. [Bild: mrred.gif]
Zitieren
#36
Zitat: Oder ich und meine SkikollegInnen Pechvögel..


Ach was, ihr könnt ja bloß nicht anständig Skifahren... [Bild: wink.gif] [Bild: mrblue.gif]

Zitieren
#37
tiefschneebänder sind NIE aber auch gar NIE an einem fest. die sind nur am ski. das is ein and dass wenn ma den ski verliert oben aufm ski treibt. is halt recht lang. steckt ma unter die hose von unten. wenn ski abhaut zeihts des band raus und weils so lang ist wirds nit unter den schnee gezogen. theoretisch sollte es es nicht runter ziehen.

tiefschneebänder sind ganz leicht bänder. ein fangriemen is dagegen recht stabil dass es ihn nich sofort abreißt.

ich fahr trotzdem weiter mit fangriemen auch wenn ich mir deshalb schon mal die hüfte ausgekugelt hab [Bild: frown.gif]
wenn ma so einfach durch fangriemen verhindern kann dass der ski weg ist, wieso nich.
Zitieren
#38
@tyorleens: wegen bindung einstellung am automaten. ich hab noch nie einen gut eingestellten schi vom automaten, der für mich passen würde zurück bekommen! auch wenn a goldenes pickerl drauf war - die waren mir immer zu weich und sind beim buckelpiste und teilweise beim normalpiste fahren aufgangen.

ich bin mit der Z zahl meistens 2 bis 3 stufen drüber als wies eingstellt ist vom gerät.


aber du hast recht, wenn man nur powdern will, ohne orge drops oder backcountry einlagen reicht ein schi ohne fangriehmen vollkommen, weil in der tat zbröselts einen net oft beim powder fahren.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  ultimative aufstiegshilfe für freerider rustyracing 8 3,004 2006-04-18, 16:54
Letzter Beitrag: rustyracing
  Blizzard TT X80 rossi 1 1,524 2005-12-16, 11:01
Letzter Beitrag: Old Anonym

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste