Servus!
Also, ich lese sehr oft in Workshops und Fachzeitschriften etwas über Pulverbeschichtungen und ich weis nicht wo der Unterschied zwischen einer normalen Standard Lackierung und einer Pulverbeschichtung liegt, wobei sie Pulverbeschichtung eine Sonderlackierung ist?`Hält der Pulverlack wohl mehr aus und verkratzt nicht so schnell oder wie, welche Vorteile hat so eine Beschichtung?
Wäre sehr Dankbar für Eure Hilfe!
Gruß!
Flo!
Beiträge: 2,757
Themen: 195
Registriert seit: 2001-07-02
Bewertung:
0
Standartlackierung: Acryl 2K Lack, härtet durch Zugabe von Härter aus. Trocknet quasi.
Pulverlack: Ein (fast flüssiges?) Kunststoffpulver wird unter Hitze aufgetragen und härtet dann bei Raumtemperatur aus. Du hast um den Rahmen dann halte eine Kunststoffschicht. Die Schichtdicke von der ist auch höher.
Ach so, ist das so was ähnliches dann wie beim Big Hit DH mit dieser Monocoque Lackierung? Fühlt sich auch wie so eine plastikschicht an!
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Monocoque bezeichnet aber nicht die Lackierung am BigHit sodern die Bauform des oberen Teils des Rahmens.
Ist dann wahrscheinlich auch gepulvert.
Beiträge: 2,769
Themen: 141
Registriert seit: 2001-09-08
Bewertung:
0
Wird bei der Pulverbeschichtung nicht eher der Rahmen elektrostatisch aufgeladen, wodurch das Kunststoffpulver haftet und dann im Ofen festgebacken wird?
Pulverbeschichtung ist etwas schwerer als eine herkömmliche, ist aber auch um einiges schlagfester.
Beiträge: 848
Themen: 91
Registriert seit: 2002-12-06
Bewertung:
0
schlagfester ist er echt
die meinsten rahmen ohne pulver sehen total mitgenommen aus von z.b Steinschlägen
Beiträge: 2,769
Themen: 141
Registriert seit: 2001-09-08
Bewertung:
0
Das blöde ist ja auchd ass ein normaler Lack anfängt zu blättern, wenn erst mal eine Macke drin ist. Bei einer Pulverbeschichtung reisst da nix weiter auf. Aber die meisten Rahmen sind heute ja eh gepulvert... Habs wohl mal bei Leichtbaurahmen gelesen dass da aus Gewichtsgründen Nasslack verwendet wird!
Wie siehts eigentlich mit anodizieren aus? Ist ja glaub ich noch leichter als Lack, und schön aussehn tuts auch. Aber was ist mit der Haltabrkeit bzw. Empfindlichkeit?