Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Campagnolo
#1
Hi

Was haltet ihr von der Antriebseinheit bzw den ganzen neuen zeigs was ihr unter www.bike-box.de begutachten könnt!!!

Das schaltwerk sieht ja echt lecker aus [Bild: smile.gif] UND DAS GEWICHT!!!!!!!! 184g *garnichmehrausdemstaunenherauskomm*

hat das evt sogar schon jemand?
Zitieren
#2
[Bild: laugh.gif] [Bild: tongue.gif] sieht geil aus,aber geht genau so schnell kaputt wie ein lx!!!also ich würde es nicht kaufen,aber reizen tuts schon [Bild: smile.gif]
Zitieren
#3

ich fand Campagnolo vor 8-9 jahren hammer geil. da haben sie auch noch parts für's MTB rausgebracht. absolut edel!!!
sehen aber heut immer noch geil aus, aber leider keine mtb parts mehr.

grüssssssse
Zitieren
#4
geil

macht sich bestimmt schön als Kettenspanner für Singlespeed *g*
Zitieren
#5
[Bild: icon_eek.gif] [Bild: icon_eek.gif] [Bild: icon_eek.gif] Haben will!!!!! Habe zwar schon ein schönes Rennrad, aber ein Principa Rex Pro E mit Campagnolo Record (natürlich Carbon wo immer möglich) wäre schon was traumhaftes...
Zitieren
#6
Vergiss das. Ich würd so ein Teil niemals auf an Downhiller-Freerider bauen. Des haltet gar nix. Is zwar edel und fein verarbeitet aber sicher net für den Zweck! Außerdem isses ein 10fach Schaltwerk. Da brauchst eigene Kasettenkörper und die werden kaum für MTB-Naben [Bild: icon_rolleyes.gif] in 135 gebaut. Außerdem ist der Käfig aus Carbon und das ganze Ding sowieso überteuert. Ich halt nix davon. Hast vom Dura Ace sicha mehr!!
Zitieren
#7
naja will mir das auch nich ans rad baun...aber das ding is hammer, wiegt ganze 20g weniger als xtr und is sogar billiger!

wollts ja nur mal posten weils bei bike-bokx neu war ^^
Zitieren
#8
wenn wir grad beim thema schaltungen sind [Bild: wink.gif]
fahre gerade singlespeed und will jetzt wieder 9fach schaltung fahren, und jetzt check ich des net was mit shimano 2004 ist, kann ich z.b. kette,kassette und schalthebel deore fahren und xt schaltwerk ? oder muss ich alles von deore oder so nehmen, kann ich nicht mehr kompinieren ? welches schaltwerk würdet ihr für downhill und dualslalom empfehelen ? deore ? lx ? xt ? xtr ?

mfg dani
Zitieren
#9
is scho klar. Gewicht is echt a hammer. is halt was für leichtbaufreaks!!
Zitieren
#10
Innerhalb von Shimano kannst theoretisch alles kombinieren. Unterschied liegt halt bei 8 od. 9 fach. Zu empfehlen is die umatummischerei aba net. Für DH reicht a XT (..des kannst nämlich mit an kurzen Käfig fahren) Im Grunde is LX a net viel schlechter - nur halt schwerer!
Zitieren
#11
alos könnte ich jetzt im prinzip ne deore kette und lx kassette und xt hebel und xtr schaltwerk fahren ( alles 9-fach ) ?
Zitieren
#12
ich denke er wollte wissen ob er die Inverse Schaltwerke die Shimano bei Xt und so verbaut auch mit den Shiftern fahren kann oder ob er dual control braucht! Ne kannst alles kombinieren nur das schaltwerk schaltet dann andersrum bins schon gefahren gewöhnungssache! Würd mir aber nen günstiges 2003 XT schaltwerk kaufen oder die neunen X.9 Sachen von Sram ansehen

CYa
Wastl
Zitieren
#13
Ja sicher, die meisten Komplettbikes werden aus Kostengründen ja auch mit gemischten Teilen aus verschiedenen Gruppen ausgeliefert!
Zu beachten ist, das net die Ritzel zB komplett abenützt sind, aber die Kette ganz neu..., aber des bei komplett XTR auch so!
grü,
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: