Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Die Dorado ist auch nur 300g leichter.
Ne Spur steifer ist sie wirklich.
Aber wegen 300g denn doppelten Preis auszugeben ist wirklich nicht nötig.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Also meine Dorado ist ca. 500 Gramm leichter als ne Shiver, wenn man berücksichtigt, dass der Vorbau dabei ist. Und steifer auf jeden Fall. Das mit dem traumhaften Anspechverhalten kann ich hingegen nicht bestätigen.
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Stimmt, Vorbau hab ich vergessen.
Nun meine 2 Shivers hatten beide mit normalen Ölstand 3900g (Mein Easton Vorbau ~ 150g)
Die Dorado mit flacher Brücke und Vorbau hatte 3600g.
Joker glaub ich war es, der ein Gewicht von 3700g mit der gekröpften Brücke heuer mal gepostet hat.
Beiträge: 456
Themen: 91
Registriert seit: 2001-12-21
Bewertung:
0
Wenn man mal eine Dorado gefahrenist merkt mann, dass es Sinn macht.
Zwar ist der Doppelte Preis nicht gerechtfertigt, aber von der Dämpfung her ist sie allen anderen Gabeln (meiner Meinung nach) überlegen. Das mit dem Warten ist sicher ein Nachteil. Ein Weiterer Vorteil ist ja, dass sie nicht so hoch baut, wie ne Marzocchi. Außerdem, passt sie optisch einfach am Besten ins V10.
Beiträge: 6,117
Themen: 101
Registriert seit: 2001-09-17
Bewertung:
0
Ich bin sie gefahren und ja, sie ist gut, aber sooooviel besser wie MZ und Co ist sie auch wieder nicht.
Rein objektiv ist der Aufpreis nicht gerechtfertigt.
Andererseits ein tolles Schmuckstück ist sie schon, daß nicht jeder 2. am Bike hat.
Gö z.B. ist auch von Dorado auf Shiver umgestiegen.