Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Standrohr zerkratzt
#16
Zitat: es heisst 300 und ned 3000

300 war doch die alte Bezeichnung. 300kg/cm² ist ungefähr 3000N/cm² deswegen heißt der jetzt 3000. Oder umgekehrt [Bild: confused.gif] Egal. Die grünen Tuben auf jeden Fall.. das stimmt.

[Bild: mrred.gif]

Zitat:
Nur blöd, dass ich zwar mindestens 6 verschiedene Epoyd-Harze zuhause habe


Dann nimm eines von denen. Der UHU ist nur für diejenigen die nichts daheim haben, und schnell eine hochfeste Lösung in kleiner Menge brauchen.
Zitieren
#17
Ich werde es mal mit Araldit Rapid versuchen.
Zitieren
#18
kann man die standrohre auch erhitzen oder macht des denen was aus? steht ja dran, dass der UHU 300 nur bei 180 grad seine volle härte erreicht... könnte man ja theoretisch einfach in´s backofen legen.... [Bild: confused.gif]
Zitieren
#19

-> Was glaubst du wie ich das immer aushärte? [Bild: mryellow.gif] [Bild: mrred.gif]

Ich würde allerdings auf die 180°C verzichten und 100°C nehmen. Da bist du von der Wärmebehandlung von Alu noch weg, und die Festigkeit ist absolut ausreichend. Denn das Backrohr hält die Temp. nicht so genau.. und bei 200°C schädigst du den Kleber.
Zitieren
#20
Für sowas hat man eine Temper-Kiste [Bild: grin.gif]
Zitieren
#21

[Bild: icon_mrgreen.gif] Ja, aber meine ist kaputt. Muß erst wieder eine bauen. [Bild: mryellow.gif]
Zitieren
#22
Also ich hätt da noch ´ne frage...
Welche festigkeit solle das denn mindestens haben? Will das bei meiner 99er monster machen. Aber wenn ich da die standrohre ausbau, muss ich auch die dichtungen ersetzen, und die sind noch ganz neu... und komplett kann ich die gabel nich in den backofen stecken... also reichen die 1200 N/cm² die der UHU bei zimmertemberatur erreicht? oder muss ich den unbedingt aushärten? sind nur kleine kratzer... könnt ich das eventuell mit´nem heisluftfön oder ´ner infrarotlampe aushärten? da hätt ich dann halt keine temperaturanzeige.... [Bild: icon_rolleyes.gif]
hoffe ihr könnt mir helfen...
Zitieren
#23
Die Festigkeit reicht vollkommen.
Gut säubern ist wichtiger.
Zitieren
#24
gut, dann kann ich mich jetz ja an die arbeit machen... [Bild: icon_twisted.gif]

danke für die schnelle antwort!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kratzer im Standrohr Philipp 8 1,803 2014-02-12, 10:50
Letzter Beitrag: Philipp
  Boxxer WC rechtes Standrohr länger als links? truvativer 8 2,487 2012-06-30, 19:15
Letzter Beitrag: truvativer
  Boxxer WC 2010 Linkes Standrohr V10Rider 4 1,924 2010-08-25, 06:52
Letzter Beitrag: Laubfrosch
  Boxxer Standrohr unten ausgerissen noox 46 10,979 2008-09-19, 21:07
Letzter Beitrag: noox
  Boxxer Standrohr reparieren? punkt 18 7,309 2008-08-13, 16:51
Letzter Beitrag: punkt
  Boxxer Standrohr zerkratzt noox 17 7,932 2008-07-07, 13:34
Letzter Beitrag: grisch
  Kratzer in Standrohr = Gefahr ? brokenparts 37 19,052 2008-04-23, 15:58
Letzter Beitrag: smoe
  Tauchrohr/Standrohr Verbindung 888 cyberuhu 4 1,621 2007-09-12, 19:06
Letzter Beitrag: cyberuhu
  Flecken auf Standrohr Mirra 9 2,988 2005-05-22, 00:42
Letzter Beitrag: pitchshifter.com
  Shiver DC Standrohr beschädigt Pekingente 6 2,255 2005-04-04, 18:40
Letzter Beitrag: georg

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste