Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Federweg Bullit??
#1
So Leute... jetzt meld ich mich auch wieder mal aus der Versenkung.

Und ich hab gleich a Frage: Ich hab irgentwie den Drang aus meinem Bullit mehr Federweg heraus zu kitzeln [Bild: mryellow.gif], bin aber leider kein Formel-Genie. Würd mich also freuen wenn mir jemand, vielleicht der Georg oder so, sagen könnte wie ich mir den Federweg ausrechnen muss. Hab jetzt den 5th E mit 63,5mm Hub und einer Einbaulänge von 215,9mm des ergibt 178mm Federweg. Wieviel würd mir denn ein Dämpfer mit 70mm Hub bringen, und zahlt sich des überhaupt aus??

Würd mich freun wenn mir jemand helfen kann!!
Zitieren
#2
Sorry war nicht eingelogt... vieleicht kennt mich ja noch jemand...
Zitieren
#3
Federweg dividiert durch den Dämpferhub ist die durchschnittliche Übsersetzung des Rahmens.

178 / 63,5 = 2,8 das sind in Euro wenn sie so wollen: 0,20 [Bild: icon_lol.gif]

Also 2,8 ist deine Übersetzung (ziemlich niedrig übrigens - bist du dir beim Federweg sicher??)

Dh. Hub des Dämpfer mal Übersetzung = Federweg

zB: Dämpfer mit 70mm Hub * 2,8 = 196mm

Durch die niedrige Übersetzung hast du sehr geringe Kräfte am Dämpfer. Das ist gut. Aber die meisten Händler werden zu blöd sein, dir bei so einer kleinen Übersetzung die richtige (schwache) Feder zu besorgen seil sie denken das kann nicht stimmen.. [Bild: wink.gif]

Dadurch, daß das Bullit eine leicht progressive Anlekung hat (soweit ich mich jetzt erinnere) erhöht sich die durchschnittliche Übersetzung durch den Einbau einen längeren Dämpfers um einen geringen Betrag. Dh. du wirst wahrscheinlich dann von 2,85 oder 2,9 ausgehen müssen. Damit erhöht sich der Federweg noch einmal geringfügig. ( zB für 2,9: 70 * 2,85 = 200mm) Aber das ist unerheblich ich wollts nur erwähnen. [Bild: smile.gif]

Zitieren
#4
Vielen Dank für deine schnelle antwort. Allerdings bin ich jetzt ein bisschen stutzig; du sagtest 2,8 sei eine niedrige Übersetzung, ich hab mir allerdings schon eine härtere Feder zugelegt, weil mir der 5th immer wieder durchgeschlagen hat, obwol ich ihn auf mein Gewicht abgestimmt habe und 65kg sind ja auch nicht gerade viel.

Zum Federweg: der stimmt sofern die von Santa Cruz keinen bullshit schreiben, also 178mm
Zitieren
#5
Mein eigener Rahmen hat durschnittlich 2,88. Und das ist schon sehr wenig - uns ist praktisch jede Feder zu hart. [Bild: crazy.gif]

Möglicherweise ist das Bullit doch nicht so progressiv - oder der Dämpfer macht das aus. ich hab noch nie einen 5th gefahren geschweige denn einen eingestellt. Aber an sich sollte das kein Problem darstellen.. [Bild: crazy.gif]

Miß deinen Federweg aus. Dazu mußt du den Dämpfer ausbauen - einer hält den Rahmen der andere mißt die Dämpereinbaulänge ausgeferdert dann habst du das HR bis die Dämpereinbaulänge eingefedert erreicht ist und dann den Federweg am Hinterrad messen. Ist aber aufwendig. [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#6
ich hab eine übersetzung von 3,026

was ist die optimale übersetzung? gibts da unterschiede zwischen ein- und viergelenker?
Zitieren
#7
Du musst aber schon darauf achten, dass bei einer Federwegs verlängerung nicht der Reifen am Rahmen anschlägt!

Zum Durchschlagen: Einfach die CVT (Luft) Kammer mit einer 16er Nuss verkleinern --> mehr Progressivität.
Oder auch den "ending stroke" Regler (blau, auf'm PiggiBack) mehr 'reindrehen.

Ich für meinen Teil bin mit den 178mm voll zu frieden. Lieber 178mm gut abgestimmten und smoothen Federweg, als 200 "schwabbelige" mm! [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#8
welche größe hat deins?
Zitieren
#9
"L"

EDIT:
ausserdem bezweifle ich, dass es die 2,2cm mehr Federweg ausmachen...
Zitieren
#10
Hast schon recht mit den 2cm mehr... das ist nicht wirklich viel. Aber interessieren würd mich, was du für ne Federhärte hast. Ich hab die Stahlfeder mit 325
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fox Float 32 CTD 150mm - Frage zum Federweg und durchschlagen TimTim 3 1,861 2016-08-27, 18:32
Letzter Beitrag: prolink88
  Erfahrungsberichte zur Marzocchi Bomber Super Monster? 300mm Federweg! faster 10 23,467 2016-06-24, 23:53
Letzter Beitrag: fipu
  boxxer RC federweg nur 2/3 genutzt tecxx 5 2,413 2015-07-17, 09:05
Letzter Beitrag: prolink88
  Fox 36 Talas - Federweg, Service, etc. noox 33 22,045 2013-10-24, 18:16
Letzter Beitrag: ac2806
  Hardtail und 140mm federweg ? SlioXHD 19 8,608 2013-09-11, 03:44
Letzter Beitrag: wuttem
  Boxxer Worldcup Federweg noox 9 4,103 2013-03-22, 21:45
Letzter Beitrag: willi
  120/150 mm Dual Position Gabel kompatibel mit 120 mm Federweg am Heck? DerWeltmeister 3 1,994 2013-03-20, 18:55
Letzter Beitrag: DerWeltmeister
  santa cruz bullit A.N.D.I. 0 1,352 2012-07-22, 21:30
Letzter Beitrag: A.N.D.I.
  Carver Drift 110 mehr Federweg Downhill2.0 3 8,564 2012-07-09, 20:49
Letzter Beitrag: Downhill2.0
  Santa Cruz Bullit 02 | Welche passende Federgabel??? booz 11 3,628 2011-12-29, 12:26
Letzter Beitrag: Red

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste