2004-03-02, 16:55
wir hatten das mal in produkttechnologie oder in fertigungstechnik
beim härten wird der stahl so heiß gemacht das die kohlenstoffatome frei beweglich sind und die ursprüngliche position im gefüge verlassen können dann wird der stahl abgeschreckt und die atome bleiben an der stelle wo sie sind das hat zur folge das sich eine spannung im werkstück aufbaut und der stahl härter wird ich denke mal das das jetzt stimmt.
aufjedenfall tausche ich meinen lenker einmal pro jahr ich habe nen billigen ritchey mit 31,5 klemmung und den kriegste ja schon für´n appel und n`ei
munter
Turner
![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
aufjedenfall tausche ich meinen lenker einmal pro jahr ich habe nen billigen ritchey mit 31,5 klemmung und den kriegste ja schon für´n appel und n`ei
munter
Turner