Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hinterbau!
#1
Folgendes Problem!
Seit ner gewissen Zeit fällt mir bei 180° oder anderen Tricks bei der Landung das Hinterrad raus!
Habe mir den Hinterbau mal genau angeschaut und zwar iss bei den Ausfallenden wo die Nabenflanschen aufsetzten das Material nen bissel ausgenudelt!Es iss wie ne kleine Kuhle auf jeder seite wo die Nabe dran iss!Was soll ich tuhen??
Dicke Unterlegscheiben dazwischen haben nur bedingt was gebrach!Ich hätte Kontakte zu jemanden der Alu schweißen kann, man kann ja ne schweißnaht draufsetzen und wieder richtig abfeilen!?Na ja dann muss ich ihn ja noch Wärmebehandeln!Was würdet ihr machen?? [Bild: confused.gif]
Zitieren
#2
Das mit der Schweißnat am Aufallende ist ne ganz gute Idee find ich, aber mir selbst fällt dazu nicht viel ein außer vielleicht einen neuen Hinterbau kaufen! Was hast du denn für ein Bike und hast du dich schon mal informiert was ein neuer Hinterbau kosten würde, bevor du den ganzen Aufwand mit neuer Schweißnat und so betreibst?
Sollte Dir dann trotzdem ein neuer Hinterbau zu teuer sein, dann würde ich einen neue Schweißnat darauf setzen!
Zitieren
#3
Oje,des hört sich aber gar ned gut an!!
weis leider ned ,wie man des wieder hinbekommt!!Oder, ob des überhaupt geht!!
(glaub fast,dass man des NED herichten kann!! [Bild: icon_cry.gif] )

SORRY MFG [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren
#4
Iss nen Hardtail!;-)
Zitieren
#5
Das hab ich mir scho gedacht, ich meinte welches Bike, welcher Hersteller?
Zitieren
#6
Iss nen Dual Faces oder CMP sind ja sowiso gleich!
Zitieren
#7
Ist das so ein Hinterbau mit anschraubbaren Drop Outs? Weil dann könntest du dir neue kaufen! Ansonsten kenn ich von Dual Faces nur noch die Aufallenden mit dem verlängerten Ausfallende!
Zitieren
#8
Ups, sorry nicht eingeloggt!
Zitieren
#9
Da iss leider nichts angeschraubt!
Zitieren
#10
Ach so, ok, dann versuch dich mal schlau zu machen, was es kostet dein Ausfallende wieder komplett zu machen, bzw. die kleine Stelle auszubessern. Ich würde es mit ner neuen Schweißnat ausprobieren!
Zitieren
#11
Jo OK danke wollte ich nur mal wissen!
Zitieren
#12
Soweit ich weiß sind die DualFaces Taiwanrahmen. Taiwan verwendet gerne 7005 Alu. Das mußt du nicht "wärmebehandeln", aber 3 Monate liegenlassen und dann erst wieder fahren, was eigentlich auch eine Wärmebehandlung ist aber halt einfach durchzuführen. Dh. wenn du eine Pause von 3 Monaten einlegen kannst, ist die Idee mit der Schweißnaht und dann schön abfeilen recht gut.

Trotzdem solltest du die legierung noch herausfinden. Da Alu sehr gut Wärme leitet, könntest du bei einer 6061 oder ähnlichen Legierung die Schweißnähte in der Umgebung schwächen. Ich weiß nicht wie der Rahmen genau konstruiert ist, könnte auch sein, daß es sich auch ohne Wärmebehandlung ausgeht.

Aber wie ganz oben geschrieben: 7005 und 7020 ist die Wärmebehandlung so: Rahmen schweißen und 3 Monate bei Raumtemperatur in den Schrank legen. Fertig. Siehe Anhang.

PS: Anhand des Schaubildes siehst du auch, daß nach 21 Tagen bereits 80-90% der Festigkeit erreicht ist. Wenn du es sehr eilig hast reichen daher auch 21 Tage. Das ist aber das absolute Minimum.

AlZn4,5Mg1 ist übrigens 7020 nach der US bzw der neuen europäischen Norm.

Nochmals PS: Du siehst auch die WEZ (Wärmeeinflußzone) die auf beiden Seiten ca. 20mm in das Material reicht. DH. wenn du nicht innerhalb von 20mm eine alte Schweißnaht hast, kannst du auf die Wärmebehandlung überhaupt verzichten, falls die Wandstärke beim Ausfallende für die geringere Festigkeit ausreicht, wovon ich jetzt einmal ausgehe. Das ist aber noch zu überprüfen. Problem dabei: Mit der Festigkeit steigt auch etwas die Härte, dh. Das Alu ist ohne Wärmebehandlung dort weicher. [Bild: mryellow.gif]

Also im Prinzip eine recht simple Angelegenheit solange mans nicht genau wissen will. [Bild: mrred.gif] [Bild: mrred.gif]
Zitieren
#13
Andere Möglichkeit wäre beim Hertseller bzw. Importeur zu fragen ob du auf Kulanz nen neuen Rahmen kriegen kannst! Wenn das zu einem geringen Kostenaufwand (vielleicht < 70 Euro, das Schweißen wäre ja sicher auch nicht umsonst)möglich ist würd ich das der Schweißmethode vorziehen, denn wenn du den schweißt und er nach ner Zeit wieder ausleiert oder bricht werden die nen Teufel tun dir den "verbastelten" Rahmen auszutauschen [Bild: mryellow.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gewinde art / Hinterbau hat leicht Spiel Christoph-dh 2 8,214 2017-10-10, 12:49
Letzter Beitrag: Dobipower
  Drehmoment am Hinterbau / Dämpfer - Univega DX9 Christoph-dh 2 4,091 2017-06-26, 00:26
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  YT Tues Hinterbau Bruch/Riss DH_Attack 6 3,429 2014-09-08, 23:25
Letzter Beitrag: georg
  SantaCruz V10c (2012) - Hinterbau quietscht laubry 5 4,220 2013-07-15, 11:08
Letzter Beitrag: laubry
  Spiel am Hinterbau Five 44 23,817 2013-06-06, 19:19
Letzter Beitrag: DH-Rooky
  Ghost ASX Hinterbau gerissen xR3bounD 4 4,266 2013-06-01, 13:10
Letzter Beitrag: georg
  geschweisster Hinterbau DEMO9 demon 24 8,131 2013-01-28, 14:04
Letzter Beitrag: koller75
  Beschädigung am Revolt 2010 Hinterbau - Suche Ersatzteile Pogo 13 5,694 2013-01-10, 00:57
Letzter Beitrag: evilman
  26" Big Hit Hinterbau ist da!!! Cannon 26 8,230 2012-03-30, 08:33
Letzter Beitrag: Big Hit 2003
  Big Hit 26" Hinterbau Sammelbestellung Cannon 17 5,116 2012-03-28, 15:23
Letzter Beitrag: druelli

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste