Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wie wichtig ist gutes Felgenband?
#16
Gibts bis 25mm die Schwalbe, hab ich in meinen D321.
Zitieren
#17
hi, ich glaub die schwalbe felgenbänder gibts sogar bis 30mm, die hab ich in meinen D321 drin, und die sind super gut [Bild: icon_exclaim.gif] [Bild: cool.gif]
Zitieren
#18
Woher bekommt man die in der Breite? Egal wo ich gesucht hab immer waren 25mm das höchste.
Zitieren
#19
Ich bin die Schwalbe einige Zeit gefahren (wurde von denen ja netterweise großzügig mit Reifen, Felgenbändern, Schläuchen, Aufklebern und Aufnähern ausgestattet [Bild: mrblue.gif] ).
Und ich mußte meine Felgenbänder zumindest 1mal im Jahr tauschen.

Das Velox Fond de Jante hält hingegen länger als die Felge selber [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#20
Diese dicken Schwalbe-Bänder? Also bei mir halten die ewig. 5 Jahre mindestens.
Zitieren
#21
Ich hab so hellblaue Plastikbänder gehabt.
Und die waren nach einer Saison komplett verbeult, ausgezerrt und sind auch spröde geworden.
Zitieren
#22
ja die habe ich auch. Muss zwar zugeben, dass sie jetzt nach ca. 5 Jahren (Ich weiß nimmer genau, seit wann ich das Laufrad habe, aber soviel ich weiß, bin ich 98 schon damit gefahren), auch schon eher spröde sind und sich die Speichenlöcher schön abzeichnen, aber kaputt ist die noch lange nicht. Vielleicht liegts daran, dass ich nur Hohlkammerfelgen verwende? Aber wirst du vermutlich auch.
Zitieren
#23
Ich hab sie in 121ern und später dann 521ern drinnengehabt.

Für Plastikbänder haben sie schon viel ausgehalten (die Konkurrenzprodukte die ich kenne sind nicht so stabil). Aber mir sind die Velox trotzdem lieber [Bild: laugh.gif]
Zitieren
#24
sry, dass ich den thread nochmal ausgrabe, aber möchte nicht unbedingt für die kleine sache einen neuen eröffnen:
meint ihr, ein 17 mm felgenband reicht für eine doubletrack (40mm) ? sehr viel breitere felgenbänder finde ich sowieso nicht. kann ich auch schon verwendete felgenbänder benutzen? (die schon ein bisschen ausgebeult sind [Bild: smile.gif])
Zitieren
#25
Also hier mein Tipp bei alten Felgenbändern:altes Band schön über alle Löcher legen und dann mim Fön a paarmal drübergehen,des Band zieht sich zusammen und sitzt dann ganz fest [Bild: laugh.gif] [Bild: wink.gif].Hab so scho einige Felgenbänder gespaart [Bild: laugh.gif].
Zitieren
#26
so, hab jetzt mal post-paketband über das alte felgenband gehauen. hoffe, es erfüllt seinen zweck.
Zitieren
#27
das felgenband braucht nur so dick zu seind dass es die löcher verdeckt. ich hab auch irengdwie über 4 cm breite felgen und bei dem is ein 1 oder 2 cm dickes felgenband drin mehr nicht. muss dann halt nur so sraff sitzen dass es nicht verrutscht aber ich bezweifle dass man da besoniders viel geld ausgeben muss.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gutes Multi-Tool (Inbus, Torx) Joker 2 5,993 2014-06-22, 15:49
Letzter Beitrag: zuz
  Gutes und schlechtes bei Luft Gabeln gegenüber Federgabeln ???? Herbert Price 10 17,928 2013-04-20, 20:52
Letzter Beitrag: blackforest
  Was haltet ihr von diesem Bike? Wichtig!!! New 0 833 2012-06-16, 11:40
Letzter Beitrag: New
  Was haltet ihr von diesem Bike? Wichtig!!! New 0 913 2012-06-12, 13:42
Letzter Beitrag: New
  Bike zum Springen - war mal wichtig. KING FA 17 6,765 2012-03-16, 23:43
Letzter Beitrag: Moonface DH
  Gutes Anfänger Freeride-Bike ... Timo180595 19 12,370 2012-03-11, 18:17
Letzter Beitrag: JaWa1896
  gutes bastler fett? 1210 16 6,656 2011-09-20, 11:56
Letzter Beitrag: Red
  gutes beike für urban downhill Lars :D 14 8,748 2011-09-07, 12:02
Letzter Beitrag: hme640
  Gutes Bike? Bike-X 15 5,362 2011-06-16, 12:42
Letzter Beitrag: Red
  Suche gutes Downhillbike Nicki13 17 23,698 2011-05-26, 15:04
Letzter Beitrag: Xtian

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste