Ja Skifahren ist auch net das beste... Beim Snowscooten ist halt das Geniale, dass die meisten Belastungen auf beide Knier gehen.
Auch beim normalen Biken merke ich, dass ich mit SPD weniger Probleme habe als mit Bärentatzen. Bei SPD sind die Füsse immer richtig ausgerichtet und können sich auch leicht bewegen (Ferse weiter raus oder weiter innnen) Bei den Bärentatzen steht man oft etwa schief drauf und kann den Fuß schlecht richtig ausrichten.
Auch bei der Sattelhöhe am Bike bin ich relativ empfindlich. Wenn ich wegfahre muss dass fast auf den Milimeter passen (anderer Schuhe, anderer Sattelhöhe) Allerdings merke ich, wenn ich warm bin, oft erst nach 5mm was, wenn der Sattel z.B reingerutscht ist.
Anscheinend sind meine äußeren Obersschenkelmuskeln im Vergleich zu den inneren zu stark, sodass die Kniescheibe zu weit nach aussen stehen. Und bei falscher Belastung oder Überlastung entzündet sich dann leicht irgendwas... Aber nach 5 Spritzen in die Knie war's bis jetzt meist in Ordnung... Und: Dehnen hilft!!!
Noch ein Tipp für alle jungen Wilden: Wenn ihr euch ein Gelenk wirklich ärger anhaut, dann passt's wirklich auf. Ich hab' meine Knieprobleme nur deswegen, weil ich mit 18 mit g'scheit angeschlagenem Knie (auf Asphalt, praktisch vor der Haustür) unmittelbar danach und dann wochenlang weitergefahren bin. "Hab' ja eh noch ein zweites Knie... ", bis des auch lädiert war.
Mittlerweilen weiß ich zwar bei welchen Verletzungen (am Knie) ich aufpassen muss, und welche wurscht sind. Ist aber ein längerer Prozess.
Aber wenigsten spür' ich das Knie im Stehen nie, also Downhillen und Springen ist nicht gefährdet!!!
nòóx,
Downhill Ranger
Edited by noox on 2001-08-30 20:05.