Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Windsurfen
#16
Ich surfe auch und fahr schon seit 5jahren(glaub ich) an den gardarsee zum surfen und dieses jahr auch zum Radfahren(wenn der wind nicht mitspielt).
Aber unter sportlich verstehe ich die 90-50liter bretter.
Diese trendi fetten Bretter dies es im Moment gibt find ich voll assig(vom ausschauen her und so...), aber sie scheinen sehr gute Fahreigenschaften zu haben.
Zitieren
#17
jo gardasee war ich jezz eh wieder

schon sau geil ab halb 1 hats einfach immer blasen bis min. 5-6 einmal sogar bis halb8 schons ehr fein

ich hab mir die saison das F2 Eliminator 242 geholt
www.f2.com schon sehr geiles teil
nachdem ich jezz jahrelang mein alten F2 Xantos 310 gefahren bin...

ELIMINATOR PURE OWNAGE!=)

in den letzten tagen is in salzburg/OÖ auch ned so schlecht gangen manchmal
Zitieren
#18
pfingsten sind wir immer am comer see. hat meiner meinung nach öfters wind. der wind is dann zwar nicht so gut wie am garda. aber er kommt öfter.
in den jahren wo wir am garda waren war der wind als nich wirklich oft da.
comersee is auch eher en bissel entspannter. da gibts nit so viele snops [Bild: icon_lol.gif]
und wir sind viel schneller da von uns aus. aus österreich oder baye5rn würd ich evtl dann auch an gardasee gehn [Bild: wink.gif]
Zitieren
#19
Hab ma auch 3 Stück. Fanatic Rip 260, und zweimal Eigenbaue Carbon-Bretter. Wobei das eine scheiße ist ( 2. Versuch), das andere dagegen nicht schlecht geht.

Aber meißtens ist halt Großsegler spielen angesagt. Also Xantos und 7,5er. Ansonsten kommst du im Schwarzwald gar nicht aufs Brett. [Bild: cool.gif]
Zitieren
#20
des zweite selber gebaute gehört zur hälfte mir [Bild: icon_twisted.gif]
da hab ich mitgebaut.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: