Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
louise FR 210mm??!!
#1
was geht denn mit der 210er louise fr??
soll ja fast so stark sein wie die gustav m!

hat jemand erfahrung damit? fährt die jemand?
wie siehts denn hinten aus 190mm?
Zitieren
#2
der wald-vollernter fährt die bremse mit 210mm scheibe.
aber der is ehh frühstens morgen on [Bild: wink.gif]
ich bin ma auf sein bike draufgesessen. also zupacken tut se schon richtig. aber ernsthaft was zu sagen kann ich nich... [Bild: icon_rolleyes.gif]

mfG
Zitieren
#3
Schau mal auf www.vertriders.com , da findest einen ausführlichen Bericht zu dem Thema.
Zitieren
#4
die FR mit der 210er is der Hammer wenn sie vernünftig eingebremmst wird soll der unterschied zur Gustav M minimal sein. (Hab noch keine Gustl gebremmst) läßt sich super dosieren. und ist ein Quantensprung zur XT die ich vorher gefaren bin.

Hinten hab ich mit meiner (FR 190) ziemliche Geräuschprobleme, aber ich denke mal das sich das noch gibt. ein bischen Kupferpaste zwischen Kolben und Belag hat schon sehr geholfen.
Zitieren
#5
laut vertriders ist die bremse fast wirkungslos, wenn man die hintere aufnahme nicht planfräst, da der bremssattel bei der louise fr immer schief sitzen würde.
kann man das denn so allgemein für jeden rahmen sagen, dass man die aufnahme unbedingt planfräsen muss?
das kann doch von rahmen zu rahmen verschieden sein, und auch am rahmen selbst und nicht bedingt an der bremse liegen?
hat da jemand vielleicht schon erfahrungen mit der hr louise fr mit/ohne planfräsen gemacht?
Zitieren
#6
juhu, da bin ich ma wieder.

die bremse is das beste was man sich zur zeit an sein freerider schrauben kann.
wird nie zu heiß, beisst wie sau. dosierbarkeit is auch top. druckpunkt hat meiner meinung nach die ideale härte.

hinten hab ich ne louise von 03 mit 180er. blockiert in etwa gleich schnell wie vorne die louise fr mit 210er.

wie ne gustav zupackt weiß ich nicht wirklich. bin ein paar mal eine gefahren (om rocky). aber nie lang.

ich kannn aber auf jeden fall mal sagen dass die bremsleistung absolut ausreicht. nachm downhill in todtnau reicht ein finger immer noch absolut aus zum blockieren. und das bei meine 90-95 kilo ohne protektoren.

und wenn ma den heften glaubt ist sie beinahe so stark wie ne gustav mit 210er nur nich ganz so standfest. aber is ja klar, is auch ne frau und keine alter bauer wie de gustel [Bild: laugh.gif]

zu dem planfräsen sag ich jetz lieber mal nix.
klar die pm-aufnahmen an der breakout sind schon gefräst.
aber bei meiner hinteren louise mit 180 hab ich nix gefräst und die hält wie sau. schleifen tzut auch nix. obwohl die auch nicht richtig gerade sitzt. muss ma halt en bissel länger einbremsen. aber hinten is dat eh egal, blockiert eh sofort [Bild: laugh.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Problem mit Magura Louise BAT VollgasPilot86 2 1,336 2014-06-28, 23:14
Letzter Beitrag: VollgasPilot86
  Magura Louise (203mm VR) an RockShox Boxxer RC: Welcher Adapter ?? VollgasPilot86 1 1,647 2014-01-24, 23:54
Letzter Beitrag: willi
  bremsadapter Louise-sunn radical downhillclee 1 832 2008-07-01, 13:32
Letzter Beitrag: fipsi_k
  Magura Louise Alu BAT ?? 9chrisking9 17 4,272 2008-02-29, 18:16
Letzter Beitrag: Brody
  gustl gegen louise fr?! Timbo 18 3,901 2007-07-23, 15:56
Letzter Beitrag: Timbo
  Louise FR06 schreit............. Toni, SB.com 7 1,996 2006-10-17, 20:55
Letzter Beitrag: wald-vollernter
  Magura Louise FR öl läuft aus hansi 5 1,926 2006-09-23, 22:41
Letzter Beitrag: Red
  Louise FR Problem beim entüften hansi 0 665 2006-09-01, 16:44
Letzter Beitrag: hansi
  Adapter für Postmount auf IS2000 bei Louise Fr Philipp 1 838 2006-08-31, 21:30
Letzter Beitrag: BATMAN
  Louise FR oder doch direkt Gustels ? hansi 5 1,094 2006-08-14, 18:09
Letzter Beitrag: hansi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste