Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Freeriden, welche Protektoren?
#1
hallo,

ich möchte gerne anfangen FR zu fahren. Was für Protektoren sollte ich mir kaufen? Fullface Helm, Knieschienbein, Ellbogen? was noch? Ich fahre wirklich nicht krass.
Zitieren
#2
Also wenn du nicht krass fährst, dann reichen dir ein paar TSG Shinguards, Oberkörperprotektoren brauchst da eigentlich nicht und Full Face Helm ist auch übertrieben, nimm dir in dem Fall einen Giro Switchblade, der langt aus und ein paar gescheite FOX Sidewinder Handschuhe! Mehr brauchst du eigentlich nicht, wenn du a bissle FR light machst!
Zitieren
#3
Ja.
würde ich auch sagen.
Auf jedenfall was fürs knie und schienbein,fullface muß net unbedingt sein ,ein normaler tuts auch und handschuhe sind ganzganz wichtig.
[Bild: icon_mrgreen.gif] [Bild: mrblue.gif] [Bild: mrpurple.gif] [Bild: mrred.gif] [Bild: mrbrown.gif] [Bild: mrorange.gif] [Bild: mryellow.gif]
Zitieren
#4
bin der meinung das ein leichter integralhelm sicher nicht falsch ist! von dainese gibts den rückenprotektor auch einzeln! spürt man nicht, schützt aber trotzdem!
Zitieren
#5
Was empfehlt ihr für Schienbeinschoner?
Mfg Flo
Zitieren
#6
Ich bin hier nicht ganz eurer Meinung! Grad am Anfang sind Protektoren und a ORDENTLICHER Helm wichtig.
Ich sehe auch den Vorteil von einem Switchblade nicht? An Hucker krigst um 115,- Listenpreis und da kanst a noch a zweites mal drauffallen. [Bild: icon_lol.gif]
Zitieren
#7
I würd as sagen, dass er sich an günstgen Fullface kaufen soll(z.B. 661) und Protektoren(Dainese) für Arme und Beine, und den Brustpanzer kann er gebraucht kaufen(Z.B. bei ebay).
Da kriegs schon oft für 30 Euro einen.
Zitieren
#8
Und wofür braucht man beim nicht-krassen Freeriden nen Brustpanzer? Fullface ist sicher auch hinderlich, ich hätt jedenfalls kein Bock damit den Berg hochzuradeln oder ihn fürs hochradlen jedes mal abzunehmen und an den Lenker oder Rucksack zu hängen [Bild: confused.gif]

Ein gescheiter offener Helm, evt. mit abnemhbarem Kinnbügel, ein paar komfortable, leicht anzulegende Knie-/Schienbeinschoner und ein paar Langfinderhabschuhe reichen doch allemal...
Zitieren
#9
Switchblade !?
Kauf dir lieber nen gescheiden Full Face. 1. Sieht der stylischer aus aufm Downhill und zweitens ischs kein so scheiß wie der Sb. 661 oder so... sind auf alle Fälle ihr Geld wert oder Giro Mad Max bekommt man glaube ich au recht günstig.
Und ein paar TSG Knee / Shin Guards
Zitieren
#10
FOX 911 Schützer!!!
Zitieren
#11
na ich würde mir nen giro switchblade holen oder nen met para chute bin mit dem para chute sehr zu frieden der wiegt nur 520 gramm!
Zitieren
#12
Also ich hatte den Switchblade und war von dem nicht sehr angetan!
Kauf die lieber einen ordentlichen Fullface und Arm und Bein Protectoren!

MfG,
Helge
Zitieren
#13
"und zweitens ischs kein so scheiß wie der Sb. 661 oder so..."
warum sind die scheiss?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Umfrage: 3D gedruckte, individuell anpassbare MTB Protektoren Dan2290 0 26,993 2020-02-04, 12:05
Letzter Beitrag: Dan2290
  Welche Reifen? Radon 3 10,011 2018-07-04, 09:19
Letzter Beitrag: OlDirty
  Protektorenweste vs. einzel-Protektoren Reini 10 11,495 2018-01-01, 21:11
Letzter Beitrag: Bike King
  Welche Protektoren? LeonZett 15 18,273 2018-01-01, 17:13
Letzter Beitrag: Bike King
  welche 203er Scheibe | Magura MT5 Downhillsyndrom 0 1,729 2017-09-06, 06:57
Letzter Beitrag: Downhillsyndrom
  LEICHTE Protektoren-Weste Hannes2014 0 1,577 2017-06-20, 13:27
Letzter Beitrag: Hannes2014
  Welche Kassette beim Downhill auch für bergauf? guenni84 1 1,431 2016-08-28, 19:04
Letzter Beitrag: prolink88
  Neue Enduro-Gabel - welche? Dirtbag 2 5,307 2016-07-19, 22:19
Letzter Beitrag: Dirtbag
  Welche Bremse für harten downhill Einsatz Marc_84 8 4,278 2016-06-21, 13:45
Letzter Beitrag: MadMag
  Welche Federgabel? DToX 4 3,311 2016-02-24, 08:55
Letzter Beitrag: q_FTS_p

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste