Beiträge: 1,101
Themen: 62
Registriert seit: 2003-07-30
Bewertung:
0
Servus°
Ich brauch ne neue Bremse...
Bisher fahre ich die '02er XT...
Ich bin am Überlegen, ob ich mir ne 04er Luise FR oder ne 04er Gustl holen soll.
Beide mit 210er Vo und 180er(?) Hi.
Ich fahre mit meinem Bike wegen Ermangelung eines zweiten alles. DDD und FR auch mal Street...
Nächstes jahr ist die DH Bundesliga und der Kob 'dran...
Also Bike Gewicht: (mit neuem HR) 19,3 Kg. Ich selbst wiege mit Allem beim Biken so 73Kg.
Ich bin eher so der smoothe Fahrer.
Könnt ihr mir helfen?
Vielen Dank schon mal!
Mo
Beiträge: 1,914
Themen: 221
Registriert seit: 2003-04-20
Bewertung:
0
wenn du das geld hast dann nimm die gustl, die louise fr soll nur ihre volle leistung entfalten, wenn man sie sehr penibel planfräst (adapter und aufnahme), was aber für dich als mech eigentlich kein problem sein dürfte ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
guck mal auf www.vertriders.com , die haben beide bremsen ziemlich ausführlich verglichen.
die bremskraft der gustav ist über alle zweifel erhaben, die der lousie nur etwas schwächer, allgemein gilt aber für magura: es ist schnell passiert, dass man mal auf den bremshebel fällt und dieser dann undicht wird...
Beiträge: 2,389
Themen: 118
Registriert seit: 2002-02-14
Bewertung:
0
würde die louise nehmen, a kumpl hatte die auf seim enduro mit vorn 180mm scheibe, des ding hat gezogen, hammer geil, besser als mei hayes mit 200mm scheibe ! und die louise hat nen vielll bessren druckpunkt als die gustav M finde ich !
also mein Tipp: louise FR mit vorn 200mm scheibe und hinten 180mm scheibe
obwohl ich kein Fan von magura bin
CheErs
Beiträge: 80
Themen: 5
Registriert seit: 2004-05-03
Bewertung:
0
ich hab die Louise FR mit 210er und 190er bin jetzt super zufriden (mußte den hinteren Bremssattel nach dem einbremsen noch ein bischen ausrichten). Bremsleistung ist brachial, gut zu dosieren und an ihr Limit hab ich sie noch nicht gebracht. Bring selber knapp 95 Kilo auf die Wage und mein Rad 18.
Der Unterschid zwischen Gustl und Louise FR soll ziemlich gering sein wenn vernünftig eingebremst wurde. Wenn das Geld nicht so die Rolle spielt könnte die Gustl eventuell die bessere Wahl sein. Zudem die Probleme der Gustl mit der 04er weitgehend behoben sein sollen.
Beiträge: 3,959
Themen: 160
Registriert seit: 2003-10-18
Bewertung:
0
Zu deim Radl würd meiner Meinung nach die Louise FR besser passen(Gewicht...).
Und wenn sie ähnliche Bremskräfte ham,dann kannst dir ja bei der Louise eh n paar Gramm sparen ![[Bild: laugh.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/laugh.gif) .
Beiträge: 452
Themen: 69
Registriert seit: 2003-02-18
Bewertung:
0
Die Grimeca 12.1 ist auch eine sehr gute Bremse. Ganz zufällig habe ich eine nagelneue zu verkaufen!!
Beiträge: 2,624
Themen: 76
Registriert seit: 2003-10-05
Bewertung:
0
Zitat: wenn du das geld hast dann nimm die gustl, die louise fr soll nur ihre volle leistung entfalten, wenn man sie sehr penibel planfräst (adapter und aufnahme), was aber für dich als mech eigentlich kein problem sein dürfte
hast des selber erfahren des problem ??
nein oder.
die louise fr ist super. da muss ma nix fräsen. meine vordere hat mit der 210er scheibe sehr viel power.
die gustel is aber warscheinlich noch stärker.
für freeride würd ich die louise fr nehmen.
für downhill den gustav. wenn ein leichtes dh-bike haben willst wär die louise fr auch noch gut.
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Hab ne Gustav und ne Louise an meinen Rädern
Bei der Bremsleistung geben se sich nicht viel. Gustav noch halt noch ein bissl stärker.
Louise hat nen härteren und für mich angenehmeren Druckpunkt. Allerdings haben die 04er Gustavs mit den neuen Hebeln auch nicht mehr so einen extrem weichen Druckpunkt.
Die Louise mit 210er Scheibe und Adapter wird allerdings nicht mehr viel leichter als ne Gustl sein.
Der Hebel der Gustl soll stabiler sein. Von den Hebeln an der Louise sind mir schon zwei kaputt gegangen.
Für DH würd ich die Gustl aufgrund der stabileren Hebel vorziehen, da man doch häufig stürzt.
Ansonsten spricht nichts gegen die Louise.
Allerdings ist die Gustav mit großen Scheiben schon extrem teuer.
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Bei der Gustav würde ich dir empfehlen es bei 190er Scheiben vorne und hinten zu belassen, reicht vollkommen, vor allem bei deinem geringen Körpergewicht.
Beiträge: 1,185
Themen: 60
Registriert seit: 2003-02-25
Bewertung:
0
Ich fahr seit einiger Zeit die Louise , seit dem 2004er Modell auch keine Probleme mehr gehabt ! Einstellen ist leicht hat einen super definierten Druckpunkt und bremst brachial!
bekomme nächste Woche erst die 210er Scheibe wird dann wohl extrem geil sein und bremst mit sicherheit so gut wie ne Gustl, schleift auch nicht !
bei deinem Rad würde ich dann allein vom gewicht her schonmal Louise sagen , der Hebel ist auch schön stabil, besser als 2003!
Beiträge: 1,914
Themen: 221
Registriert seit: 2003-04-20
Bewertung:
0
Zitat:hast des selber erfahren des problem ??
nein oder.
sry, dass das geld bei mir nicht auf bäumen wächst und ich mir nicht jede bremse kauf, um sie für euch zu testen. ![[Bild: icon_rolleyes.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_rolleyes.gif)
hab da halt schon mal einen vorgeschmack drauf gegeben, was man auf dem mir sehr seriösen bericht von vertriders.com finden wird.
Beiträge: 1,101
Themen: 62
Registriert seit: 2003-07-30
Bewertung:
0
Das mit den Hebeln sehe ich als das größte Problem an...
Wenn ich nächstes jahr die Bundesliga un den KoB fahren will, dann werde die ja hauptsächlich beim Shutteln beansprucht. Weniger dadurch, dass ich mich auf die fresse lege.
In Rittershausen hat es da schon diverse Hebel im Shuttle zermoscht... aber es war nie n gustav Hebel dabei.
Ich werde mir wahrscheinlich die 210/190er Gustl mit den 2-Fingerhebeln holen.
ABER ich warte noch die Eurobike ab!
Mal sehen.
Viel Spaß noch!
und danke für Eure beratung!
Mo
Beiträge: 2,624
Themen: 76
Registriert seit: 2003-10-05
Bewertung:
0
Zitat: In Antwort auf:
--------------------------------------------------------------------------------
hast des selber erfahren des problem ??
nein oder.
--------------------------------------------------------------------------------
sry, dass das geld bei mir nicht auf bäumen wächst und ich mir nicht jede bremse kauf, um sie für euch zu testen.
hab da halt schon mal einen vorgeschmack drauf gegeben, was man auf dem mir sehr seriösen bericht von vertriders.com finden wird.
so hab ich das nich gemeint.
mit tests bin ich sehr vorsichtig geworden.
denen kann man nicht trauen, weil jeder einen andren geschmack hat. besonders bei bremsen.
ich denk einfach dass man zu nem produkt erst was sagen kann wenn man es schon mindestens einmal gefahren ist. besser noch länger.
wenn ein produkt nicht hast musst ja auch nix dazu sagen
Beiträge: 1,914
Themen: 221
Registriert seit: 2003-04-20
Bewertung:
0
Zitat: wenn ein produkt nicht hast musst ja auch nix dazu sagen
ich hab aber eins von den produkten ganz zufällig
Beiträge: 2,624
Themen: 76
Registriert seit: 2003-10-05
Bewertung:
0
Zitat: sry, dass das geld bei mir nicht auf bäumen wächst und ich mir nicht jede bremse kauf, um sie für euch zu testen.
warum dann das ?
egal lass mas
|