Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
xhtml
#1
Hallo,

bin gerade dabei eine gesamt Website von Grund auf neu zu machen.. und überlege mir, diese in xhtml zu schreiben.

Jetzt meine Fragen:

Gibt es da komplette tutorials? Was ich find ist zwar ganz nett, aber eine mühsame zusammenklauberei.

Kennt jemand Beispiele von Seiten in xhtml mit code und Kommentaren.

xhtml ist sehr restriktiv. Kann man in xhtml eigentlich ein gutausehende Seite programmieren? Nur ein Beispiel über das ich gestolpert bin: Der table tag unterstützt keine Breiten mehr. Ok, table sollte man sowieso raushaun ist ein schlechtes Beispiel, aber trotzdem.
Zitieren
#2
Nächste Frage: Wenn ich um frames herumkommen will, ist das bei 5 bis 10 Seiten ja kein Problem.. aber bei 100???? Was mach ich da, wenn ich das Logo ändern will? Ich muß den "Kopf" ja dann auf jeder Seite neu aufrufen. Da muß ich in 100 files rein?? Gibts da eine andere Möglichkeit?
Zitieren
#3
[Bild: confused.gif] Also ich weiss nicht, wie Du das machst, aber normalerweise ist doch das Logo eine Bilddatei, und wennd die änderst, ist das Logo logischerweise überall geändert?
Willst ja nicht pro Seite alle Bilder in einem neuen Ordner abspeichern?
Zitieren
#4
kopfzeile, linkleiste etc ändern:
ssi (server side includes)
geht mit php und mit asp auch.
geht aber auch nativ mit php indemst textfiles öffnest und schreibst. code hab ich - wennst brauchst.

andere möglichkeit: auf deim pc macht des dei html-editor. frontpage kanns, dreamweaver kanns sicher auch. in fp heißts "seite einbinden"...

die saubere lösung is jedoch mit server side includes.
Zitieren
#5
Lern ein paar grundzüge von php, dann kannst in einer Datei das Menü machen, in einer den footer, etc. Den bindest dann in den anderen Sachen ein. SSI ist mir zu unflexibel.

XHTML gibt es in mehreren Ausführungen. Ich glaub strict und transactional.

Zumindest bei transactional ist der Unterschied eh fast nur, dass man keine einzelnen Tags verwenden darf (<p> -> <p>absatz</p>, <br> -> <br />). Alle Attributwerte in Anführungszeichen, Attribute ohne Werte gibt es nicht. Außerdem ist es case sensitiv. Am besten alles klein schreiben (Tags und Attribute).

http://www.schmiderer.cc/xmlwebapp/chapt...php#a2.2.1
http://www.schmiderer.cc/xmlwebapp/chapt...php#a4.1.1

Dass "width" nicht erlaubt wäre, wäre mir neu. Vermutlich nur bei strict. Und selbst wenn: Geht auch einfach über CSS. Zumindest das Transactional XHTML findest eh auch unter www.selfhtml.org.

Hier noch ein Link, wie man einen Seitenaufbau ohne Tables macht. Ob's wirklich übersichtlicher ist, sei dahingestellt:
http://www.ssi-developer.net/main/templa...t-flex.htm
Zitieren
#6
@noox: Die Zeit hab ich leider nicht ein paar Grundzüge von php zu lernen.. [Bild: tongue.gif] So wie ich das bis jetzt beurteilen kann, ist SSI für mich flexibel genug, ich will ja nur die Frames ersetzen. Werd aber trotzdem in php reinschnüffeln.

@mikael: Also so wie ich das bis jetzt verstanden habe, brauch ich "nur" ein html file mit meinem Logo und Menüleiste etc. machen und das mittels <pre> <!--#include file="/actual/path/to/file" --> </pre> in jeder Seite einfügen und paßt. Nett. Danke für den Tip.
Zitieren
#7
[Bild: icon_eek.gif] Unglaublich was renommierte Firmen, Europaweit oder sogar weltweit agierende Konzerne für fehlerhafte und schlecht designte, geschriebene, miese usability etc Homepages haben!!! [Bild: tongue.gif] [Bild: ooo.gif] [Bild: shocked.gif] [Bild: tongue.gif] Bin grad am spionieren. Wollte mir codes holen, aber da gibts nicht viel zu holen.. [Bild: icon_lol.gif]

edit: @mikael oder wers weiß: Wie simulier ich jetzt SSI Sachen auf meinen eigenen Rechner.. win-xp oder w2k hat ja nicht grad die benötigten webserver sachen dabei..
Zitieren
#8
installier dir apache. den gibts glaub ich eh für windows auch. ich hab keine ahnung, ob der IIS die SSI auch gleich verwendet? (anyone?)
demnach solltest du dich informieren auf was für einem server die seite nachher lauft. und dann musst im apache die SSI auch noch aktivieren. PM wennst Hilfe brauchst.

Übrigens: Warum willst XHTML verwenden?
Hier ein kurzer Kommentar von einem Browser-Programmierer was das betrifft:
Zitat: Every modern browser, including Mozilla and Safari, is much worse at XHTML than at HTML. People tend to foolishly gloss over the transition from one to the other, thinking that code you write for one will "just work" when you switch to XHTML. That simply isn't true. If you look at XHTML in both Mozilla and Safari and compare it to HTML, you'll see that it's slower, non-incremental, and generally buggier than HTML.


der ganze artikel ist unter : http://weblogs.mozillazine.org/hyatt/arc...tml#005928

und der Mann versteht sein Handwerk...glaubs mir.

Ich würde bei HTML bleiben, und schauen, dass du selber sauberen Code schreibst.
Zitieren
#9
Danke, mittlerweile hab ich SSI soweit kapiert, daß ich daß im Prinzip auch "im Kopf" machen kann.. ist eh saueinfach. Seite komplett kontrollier ich halt online.

Apache ruminstallieren möcht ich jetzt nicht.. das hält mich zu sehr auf, die Seite soll übermorgen stehen.

XHTML: Aha. Hab ja keine Ahnung. Ich schreib das aber sowieso "von Hand" nix Frontpage oder sowas daher ist der Code an sich eh sauber behaupte ich jetzt mal. [Bild: laugh.gif]

Andere Frage, andere Homepage: nachdem downhillschrott.com schon ziemlich umfangreich ist [Bild: tongue.gif] was taugt da ein CMS, zB Mambo? Und wie funkt das? Derzeit ist ja alles statisches html und nachdem diverse Updates am Schleppi vor sich hin schlummern weil ich nie zeit hab sie fertigzumachen, würd mir sowas etwas bringen? News oder Forum hab ich ja nicht, an sich wär das zB für Photos brauchbar.. oder?
Zitieren
#10
[Bild: icon_eek.gif] [Bild: icon_eek.gif] [Bild: icon_eek.gif] Kennt ihr diese Seite???

http://www.csszengarden.com/

Das html file ist immer das gleiche nur das css wird ausgestauscht.. [Bild: icon_eek.gif] [Bild: icon_eek.gif] [Bild: icon_eek.gif]
Zitieren
#11
[Bild: icon_eek.gif] [Bild: icon_eek.gif] [Bild: icon_eek.gif] ich glaube, ich habe bisher etwas wenig CSS verwendet [Bild: smile.gif]
Zitieren
#12
Zitat:Wie simulier ich jetzt SSI Sachen auf meinen eigenen Rechner

sollt gehn indemst da apache installierst, den gibts auch für windows. is aber a bissl a gewöhnungsbedürftige handhabung, wenn ma ihn ms iis webserver gwohnt is [Bild: wink.gif]

beim IIS vo ms gehts sicher auch irgendwie, muss ich mal suchen.

aber bis jetzt hab ichs auch immer so gmacht, dass ich des ganze erst online kontrolliert hab...
Zitieren
#13
Zitat: Andere Frage, andere Homepage: nachdem downhillschrott.com schon ziemlich umfangreich ist was taugt da ein CMS, zB Mambo? Und wie funkt das? Derzeit ist ja alles statisches html und nachdem diverse Updates am Schleppi vor sich hin schlummern weil ich nie zeit hab sie fertigzumachen, würd mir sowas etwas bringen? News oder Forum hab ich ja nicht, an sich wär das zB für Photos brauchbar.. oder?


was is das "Mambo". Ich habs schon mal wo gehoert. Gibts nen link?

An und für sich hasse ich solche fertigen CMS wie PHPnuke oder dergleichen. (Leider sind ja diverse Downhillwebseiten damit programmiert, und die sind vom aussehen her leider zum kotzen)
Ich bevorzuge meine selbstgeschriebenen CMS, aber das braucht halt viel Zeit, die kaum wer hat.

Allerdings gibt es auch ein paar gute CMS in PHP, wie etwa The Horde Project und einige andere...

Das wichtigste is halt, dass man nicht das eingebaute "Design" nimmt, sondern ein vernünftiges, das nicht nach Stangenware aussieht. Leider ist das oft sehr Zeitintensiv...

Wenn du wen brauchst der dir ein massgeschneidertes CMS für downhillschrott programmiert [Bild: icon_smile.gif] ->PM me [Bild: mryellow.gif]
Zitieren
#14
Link: http://mamboforge.net/

Zitat: Wenn du wen brauchst der dir ein massgeschneidertes CMS für downhillschrott programmiert ->PM me


Kann i ma ned leisten [Bild: wink.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: