2004-08-29, 17:22
kaufst ers halt drüben und bringst es mit. selbst wenn noch 300euro zoll etc draufkommen bist immernoch spotbillig dran
IronHorse 2005er Modelle (fotos)
|
2004-08-29, 17:22
kaufst ers halt drüben und bringst es mit. selbst wenn noch 300euro zoll etc draufkommen bist immernoch spotbillig dran
2004-08-29, 17:41
ich glaub ihr seids da a bissl zu vorfreudig! das das eine -30 % blowout aktion war is euch eh bewusst oder? 1400,- hats bei supergo gekostet (komplett), dafür hats die bikes auch (laut homepage) nurmehr in 17zoll gegeben. sonst hats 1999,- gekostet.
siehe link: http://www.supergo.com/Profile_Combo.cfm...N=12133589 wenn man da noch versand + zoll dazurechnet ist es nochmals mehr. ausserdem sind genügend teile verbaut die mir nicht taugen. zum normalpreis würd ichs nicht kaufen! ein weiterer grund ist auch die schwierige garantieabwicklung im falle eines rahmenbruchs...
2004-08-29, 17:45
Ich sag ja nicht, dass das ganze das Ei des Columbus ist, aber ich denke irgendwie doch, dass das IronHorse für jemand, der nicht so viel fährt wie andere durchaus eine Alternative darstellt.
Dass das ganze bei SuperGo eine Blowout Aktion gewesen ist, ist auch mir klar, dennoch wäre auch ein Preis von knapp 2000$ für dieses Bike gerechtfertigt gewesen. Wenn man z.B. das Team zu einem Preis von 2500$ betrachtet, dann würde man mit Spesen (Versand, Zoll + Steuer) knapp 3000€ komplett bezahlen. Ich denke, dass man da kein Nicolai, Nox oder sonstiges für bekommen kann. Das ganze ist natürlich alles nicht so ganz einfach, die Bestellung gestaltet sich sicherlich um einiges schwieriger, als bei einem deutschen Händler - auch im Falle eines Garantiefalles.
2004-08-29, 17:56
für des geld bekommt man aber ein wunderschönes Norco...
2004-08-29, 18:26
gefällt mir nicht der rahmen. bin gespannt wie lang es die hinterbaulager da vorne mitmachen
![]()
2004-08-29, 18:45
sry, aber auch wenn es 1999$ kostet. das sind umgerechnet gerade mal 1662 (1400$ sind 1164 euro (!)), da kriegt man normalerweise gerade mal einen rahmen + dämpfer dazu (einen rel. günstigen rahmen.)
wenn da jetzt von mir aus noch 500 ? versandkosten/zoll etc. dazukommen (weiß nicht genau wieviel, bin jetzt auch zu faul das rauszusuchen ![]() ich weiß nicht, was es an der austattung so groß zu meckern gibt. ok, die hayes sind nicht jedermanns sache, auch wenn sie durchaus gut funktionieren können (die "schwarze-schafe anzahl" ist bei hayes halt recht hoch), die boxxer würde ich auch raushauen,wird verkauft und für etwas aufpreis eine 888 mit risse brücken oder eine super t besorgt. so einfach stellt man sich ein günstiges race bike zusammen =)
2004-08-29, 20:38
Sagen wir mal so.. bei dem Preis haftet dem Bike auch das Image des Billig-Taiwan-Dreck an, aber in einigen amerikanischen Foren hört man eignetlich nur gutes.
Für DH ist das Bike dort angeblich auch besser geeignet, als das um einiges teurere BigHit. Muss ja jeder selber wissen, mit was für einem Bike er glücklich werden will - ich weiß es zumindest.
2004-08-30, 08:04
sodala... mehr infos!
"Sunday" soid es gute Teil also heissen! najo, de Farbgebung is jo Gschmackssache ![]() http://www.pinkbike.com/modules/news/?op...ew&id=2182 oba de "Team" Version is sicher interessant! |
|