Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
XT Disc mit Magura Royal Blood?!
#1
Hallo,

hab ne 2003er XT Bremse, halt ich hab sogar 2 [Bild: smile.gif]
Das blöde Shimano Öl is mir zu teuer mit 15 Euro. Es müsste doch auch das Magura Royal Blood gehn oder? Weil Mineralöl is irgendwo Mineralöl.
Hat das schonmal wer probiert oder ist das Shimano oder Magura Öl nen ganz spezielles, ausser der tollen roten und blauen Farbe [Bild: laugh.gif]

Greetz Lars
Zitieren
#2
mhh das maguraöl ist aber genauso teuer [Bild: wink.gif]

nimmst halt irgendein mineralöl (Zb. Automatik getriebe öl)
Zitieren
#3
Genau.. es geht auch (Gabel-) Dämpferöl. Nur ohne Dichtungsschwellmittel bitte. Citroen Hydrauliköl ist auch sehr beliebt. Normales Hydrauliköl ist etwas zu dickflüssig, das verzögert subjektiv das Ansprechen/Lösen der Bremse.
Zitieren
#4
Echt???
Man kann auch gabelöl nehmen?
Kommts dann auf die Viskosität an?
Geile Sache!
Zitieren
#5
Viskosität kleiner als 8. 5 eignet sich schon sehr gut. Ansonsten wirds wie beim Hydrauliköl etwas zu "langsam". Bitte möglichst ohne Zusätze, auf gar keinen Fall dürfen Dichtungsschwellmittel drin sein. Also nicht die teuren "Full Synth(ectic)" sondern eher die günstigeren. Aber es geht wie oben erwähnt auch ATF (das hat halt auch eine recht hohe Viskosität) sowie diverse Hydrauliköle auf Mineralölbasis, wie zB. das Citroen Hydauliköl, ... etc.

In einer XT Bremse von jazzblu werkt sogar seit ca. 2 Jahren biologisch abbaubares Hydrauliköl auf Rapsölbasis. Für die grünen unter uns.. Weiß aber nicht wie lange das hält, bis jetzt funktionierts. [Bild: icon_mrgreen.gif]
Zitieren
#6
Dann könnte u.U. auch das Öl, das wir sonst für die hydrostatische Lenkung benutzen, verwendet werden?

Rapsölbasis ist gut. Pflanzenöle an sich haben die Angewohnheit, recht schnell zu verharzen. V.a. bei niedrigen Temperaturen kann es schnell zu Problemen kommen.
Das das Öl, das ihr verwendet habt, wurde aber bestimmt noch in seiner Struktur verändert...
Zitieren
#7
Maguras Blood ist ja auch ein "Bio"-Hydrauliköl, mehr nicht.
Zitieren
#8
n freund von mir hat aus geldmangel sonnenblumen, oder olivenöl in seine magura gefüllt, hat mehrere jahre funktioniert [Bild: confused.gif]
Zitieren
#9
magura royal blood is genau so sinnlos wie des öl von shimano!
nimm a mineralöl des tuts auch und is um einiges billiger...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Magura Marta Bremsseite wechseln? San-070 1 21,448 2020-05-12, 15:34
Letzter Beitrag: andi
  welche 203er Scheibe | Magura MT5 Downhillsyndrom 0 1,721 2017-09-06, 06:57
Letzter Beitrag: Downhillsyndrom
  Magura MT5 auf Shimano SAINT SM-RT80 Bremsscheibe fahrbar ? Christoph-dh 2 3,616 2017-06-26, 00:23
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Problem mit Magura Louise BAT VollgasPilot86 2 1,344 2014-06-28, 23:14
Letzter Beitrag: VollgasPilot86
  Magura Louise (203mm VR) an RockShox Boxxer RC: Welcher Adapter ?? VollgasPilot86 1 1,659 2014-01-24, 23:54
Letzter Beitrag: willi
  Spcialized Rückruf - Tarmac SL4, Crux sowie Secteur Disc georg 0 1,260 2013-03-21, 18:36
Letzter Beitrag: georg
  Royal Jersey / Grösse fipu 4 1,987 2013-02-21, 22:33
Letzter Beitrag: fipu
  Rodi D 540 Disc Felge mit anderen Mantel beziehen? onlyfun 7 3,033 2012-04-08, 13:35
Letzter Beitrag: robertg202
  Specialized Rockhopper disc Lukas E. 0 1,296 2011-06-26, 20:53
Letzter Beitrag: Lukas E.
  Neue Magura Scheibenbremse robertg202 0 1,469 2011-05-13, 12:35
Letzter Beitrag: robertg202

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: