Beiträge: 877
Themen: 147
Registriert seit: 2003-11-11
Bewertung:
0
Hallo,
ich wollte mich mal informieren, was man Parts an ein Dual-Bike baut. Da ich auf diesem Gebiet nicht so fit bin, würde ich mich freuen, wenn mir jemand ne kleine Aufstellung von den Parts macht, die an nen typisches Dual-Bike kommen.
Also von der Schaltung bis zur Federgabel...einfach alles
thx 4 help
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Ja wieviel willst denn ausgeben? Solle es ausschliesslich für Dual sein, oder auch Freeride, Dirt und Street?
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Meine Vorschläge für Dual ( kein Freeride ... ).
Gabeln: RS Psylo mit Steckachse, Fox Vanilla, Manitou Black und vielleicht noch die RS Pike.
Bremsen: Magura Louise FR, Hayes XC, Hope Mini, Shimano sollen auchs ehr gut sein. 160mm Scheiben sind Perfekt für Dual.
Felgen: Mavic EX789 oder 521 ( weiss net wie die neues heissen ), oder Sun SingleTrack.
Reifen: Maxxis Lopes Bling und/oder Larsen TT. HighRoller in 2,3 ( Xc Karkasse ) ist auch gut, besonders wenns Nass wird.
Rahmen: Da gibts viele, um mal ein paar gute zu nennen, Wheeler, Bergamont, Intense, Nox Airborne, GT usw.
Pedale: Wenn Klick dann Shimano 646 oder 647 weiss net wie die heissen, und bei Plattform würde ich die Truvativ Holzfeller oder die Azonic nehmen.
Kurbeln: Middelburn soll gut sein hab ich gehört. Ich fahr die Holzfeller und bin voll zufrieden.
Beiträge: 877
Themen: 147
Registriert seit: 2003-11-11
Bewertung:
0
Nein ich will mir keins kaufen, ich wollte nur mal wissen, was Dual-Bikes für Parts benutzen, wegen Leichtigkeit usw.
Beiträge: 645
Themen: 58
Registriert seit: 2003-09-26
Bewertung:
0
Rahmen: Bergwerk Mercury DS (unter 2 kg)
Gabel: Manitou Minute
Laufräder:Mavic Deemax
Reifen:Freeride-Reifen in 2,3 Zoll
Kettenführung: Truvativ Boxguide(leicht)
Kurbeln:Truvativ Holzfeller
Pedale:NC-17 Magnesium
Schaltung: Sram X.0
Lenker:Easton
Vorbau:Race Face Diabolus(Style)
Zahnkranz:XTR
Sattel:SDG Bel-Air
Sattelstütze:Easton Carbon
Da kommst auf so 12-13 kg
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Ganz allgemein: so leicht wie möglich, so stabil wie nötig. Oft reichen Crosscountry-Parts. Maximal 130mm Federweg, eher weniger. Reifen maximal 2.35 und immer nur so viel Profil wie nötig.
Da jetzt alle möglichen Parts aufzuzählen macht wohl wenig Sinn, weil das wären tausende. Schlussendlich entscheiden Budget, Fahrstil, Pflegebereitschaft über die Teile.
Beiträge: 914
Themen: 49
Registriert seit: 2002-08-06
Bewertung:
0
mm, deemax am dual halt ich für übertrieben, meine 321 sind mir auch zu schwer, da isser mit der 521 bzw dem Nachfolgemodell besser beraten.
naja, wenn mans auftreiben kann ist ne manitou millenium wohl absolute referenz, ich konnte mal eine ausprobieren und wenn ich so ein teil hätte, würde ich die nciht so schnell abgeben.
holzfeller sind eigentlich auch zu schwer. xt kurbeln halten auch und sind leichter.
wenn man wirklich um jeden preis das gewicht drücken will, würd ich schwalbe blackjack in 2.25 oder die bereits oben erwähnten maxxis reifen nehmen, wobei ich glaube, dass die schwalbe noch etwas leichter sind. allgemein macht es meiner meinung nach aber mehr spaß, wenn die reifen noch ein paar reserven haben.
edit: jo, da hat tazer recht. zum beispiel ist ne luftgabel wesentlich leichter als ein stahlfedermodell, aber oft auch pflegeintensiver und empfindlicher, daher sollte man seine entscheidung auch vom eigenen fahrstil und der dadurch entstehenden belastung für die teile abhängig machen.
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Die neuen Deemax sind sehr leicht, leichter als viel Laufradsätze mit der 521. Trotzdem reichen manchen Fahrern auch die Crossmax XL.
Manitou Millenium besitze ich zwei, die ich sogar abgeben würde ![[Bild: wink.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/wink.gif)
Bei den Reifen ist das Gewicht zweitrangig, zuerst muss mal der Grip stimmen, weil es viel langsamer macht, wenn man die Kurven nicht voll nehmen kann, als das bisschen Masse mehr beschleunigen.
|