Beiträge: 1,977
Themen: 17
Registriert seit: 2002-06-22
Bewertung:
0
bei 26" is 2:1 gut
also 36 18
oder 38 19
musst bissi probierne
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Hat einer von euch Erfahrungen mit SS beim Dual ( race ) ?
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Meint ihr der Point 2 oder der Da Bomb ist besser ?
Kosten beide bei bikemailorder ca. 20 Euro.
Beiträge: 830
Themen: 43
Registriert seit: 2002-03-19
Bewertung:
0
Fahre seit Jahren SS!Na ja hatte nen normalen Rahmen musste aber nie nen Kettenspanner auskommen da ich die Kette so gekürtz habe da es gepasst hat aber dafür musste ich ne scheiß Übersetzung fahren, habe deshalb auch mal nen Kettenspanner montiert und muss sagen das das super funzte!Das war der Kettenspanner von Point!!
Na ja Kettenspanner sind aber leider genauso anfällig wie Schaltwerke und als ich mal ne Mauer mitgenommen habe war das Ding dann auch Schrott!Von Rohloff würde ich abraten da die Feder bei einen Fahrer den ich kenne gebrochen iss!Na ja und teuer iss der auch noch!Ich glaub aber das der Point und der Da Bomb baugleich ist obwohl es von Da Bomb noch ne teurere Version gibt mit Industrielagern und so!Musst bei Singlespeed immer auf ne gerade Kettenlinie achten!
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Bin letztes Jahr etwas SS gefahren, ging dauernt die Kette runter, hatte aber au nur den Point 1 Kettenspanner und ne DMR Chaincage Führung, denke das es jetzt besser klappen wird wenn ich den Point 2 Spanner kaufe und die Kette stark spanne, hab ne Truvativ BoxGuide Führung. Habe nur bedenken wegen der Übersetzung, will damit auch Rennen fahren.
Beiträge: 1,077
Themen: 9
Registriert seit: 2004-08-30
Bewertung:
0
ich bin dieses jahr auch SS gefahren werde jetzt aber wieder auf 8-fach mit 12-23er rennrad kassette und schaltwerk umbauen.
wie auch immer, ne 2:1 übersetzung ist zu klein. das mag vieleicht für den street einsatz geeignet sein aber bei dual/4X geht da auf den meisten strecken nicht viel.
ich bin 39:14 gefahren. das ist zwar für den start nen tick zu schwer aber auf der strecke ziemlich ideal gewesen. musst hald etwas rumprobieren.
ich bin allerdings der meinung, dass es für dual nur was bringt aus SS umzustellen wenn man nen rahmen mir horizontalen ausfallenden hat. weil nur dann ist SS auch wirklich sorglos.
aber wenn du vertikale aufallenden hast brauchst ja trotzdem ne kettenführung und das schaltwerk weicht hald dem kettenspanner. der einzige vorteil sind weniger kabel am lenker aber die nachteile bleiben gleich.
Beiträge: 608
Themen: 32
Registriert seit: 2004-08-15
Bewertung:
0
ich fahre zwar kein Dual bzw. Race, aber dennoch könnte ich mir gerade dabei vorstellen, dass die Kombination aus Rennradkassette und kurzen Rennradschaltwerk am besten dafür geeignet wäre.
Grund: Beim fahren mit SS steht man sicherlich oft vor einem Problem. Entweder ist der Gang am Start zu "dick", so dass es Ewigkeiten dauert bis man die notwendige Geschwindigkeit erreicht hat, oder die maximale Übersetzung ist einfach zu klein in den Kurbelpassagen (das mag sicherlich sehr von der entsprechenden Strecke und auch der Physis des Fahrers abhängen).
Ausserdem finde ich die Gefahr, dass das Schaltwerk beim Dual abreißt nicht ganz so hoch wie beim Street fahren.
Hoffe dir geholfen zu haben
Beiträge: 7,768
Themen: 262
Registriert seit: 2002-09-16
Bewertung:
0
Also ich fahre im Dual immer zwischen 38:17 und 38:19, also würde ich wohl 38:18 empfehlen.