Beiträge: 349
Themen: 31
Registriert seit: 2002-03-06
Bewertung:
0
moin,
ich hab so ~500? für ne neue gabel zu verfügung und überlege nu, ob ich mir die drop off mit qr20+ oder die freeride ohne qr20 aber mit ecc holen soll. ne neue nabe bräuchte ich früher oder später sowieso wenn ich auf scheibenbremse umsteige.
die steckachse wäre schön stabil während das lockout ein nützliches feature wäre. was meint ihr dazu?
wie sind die standardfedern der beiden gabeln für einen 90kg fahrer?
wie oft benutzt ihr den lockout?
für ein paar meinungen wär ich dankbar!!
-Leuschner
Beiträge: 5,605
Themen: 232
Registriert seit: 2001-12-02
Bewertung:
0
Ich kenn die gabel zwar ned, aber ich denk die drop off mit qr20+ ist besser weil sie 1. eine steckachse hat und somit stiefer wird, und ausser dem hab ich schon oft gehört, dass das ECC system ned gescheit funktioniert...
Aber wie gesagt, ich kenn die gabel ned... ist nur halbwissen...
Wieso nix gebrauchtes?
da bekommst sicher was besseres...
Matthias
Beiträge: 4,826
Themen: 193
Registriert seit: 2002-01-23
Bewertung:
0
Kommt drauf an was du damit machen willst.
Ich würd dir zur qr20+ raten, ecc braucht doch keiner wirklich...
Standardfedern sind glaub ich zu weich, wenn du über die Erhöhung des Ölstands nicht zur gewünschten härte kommst.
__________________
Des derf ma ois net so eng segn..., aber umgekehrt: eng is guat
Beiträge: 5,605
Themen: 232
Registriert seit: 2001-12-02
Bewertung:
0
Wie soll das bitte funktionieren das man mit dem ölstand die härte reguliert?
Beiträge: 4,826
Themen: 193
Registriert seit: 2002-01-23
Bewertung:
0
Naja,wenn du genug travel hast, kannst du statt härterer Federn einfach mehr Öl (nat. bei Gabeln mit offenem Ölbad) reingeben -> die Gabel schlägt nimmer durch. Sie wird zwar eigentlich net härter aber progressiver.
kein Durschlagen - trotzdem soft am Anfang
__________________
Des derf ma ois net so eng segn..., aber umgekehrt: eng is guat
Beiträge: 2,810
Themen: 326
Registriert seit: 2002-03-16
Bewertung:
0
Die neue Dirt Jumper I von Marzocchi ist doch mit Sicherheit auch geil! Die hat auch QR 20.
MOUNTAINBIKE FOREVER
Beiträge: 5,605
Themen: 232
Registriert seit: 2001-12-02
Bewertung:
0
Das liegt daran weil du dann nen hydraulischen anschlag hast...
Ist angeblich auch ned wirklich gut für die dichtungen...
Matthias
Beiträge: 4,826
Themen: 193
Registriert seit: 2002-01-23
Bewertung:
0
Einen hydraulischen Anschlag hast deswegen net. Die Gabel wird deshalb halt einfach progressiver, glaub mir des geht. Die von RockShox müssens ja wissen und die empfehlen das.
Natürlich hast nur einen gewissen Spielraum, Unmengen darfst net reintun, dann würde es schon zu dem führen was du sagst
was des den Dichtungen machen soll is mir net klar
__________________
Des derf ma ois net so eng segn..., aber umgekehrt: eng is guat
Beiträge: 5,605
Themen: 232
Registriert seit: 2001-12-02
Bewertung:
0
Das mit den dichtungen hab ich mal in nem thread gelesen...
Ich dachte, das du meinst er soll die gabel voll machen...
Hab falsch verstanden...
Matthias
Beiträge: 231
Themen: 29
Registriert seit: 2002-01-21
Bewertung:
0
Also ich hatte beide Gabel und kann Dir nur sagen daß die Z1 mit ECC bei mir nie vernünftig funktioniert hat, da die Gabel trotz abgesenkter Front immer wieder langsam ausfederte! War allerdings ein Modell 2001 und da war das wohl öfter der Fall. Aber wirklich gebraucht hab ich ECC sowieso sehr selten.
Vielleicht haben die das ja jetzt hinbekommen?!?
Die Z1 Drop off QR 20+ war meiner Meinung nach zu stark gedämpft, aber da kann man mit einem anderen Öl Abhilfe schaffen.
Von der Möglichkeit den Ölstand zu ändern hat mir der Importeur abgeraten (auch wenn das sogar so im Manual der Gabeln steht!!!) und mir zu härteren Federn geraten!
Ich wiege auch so knapp 90 Kilo und bei mir sind die Gabeln bei Sprüngen öfter angeschlagen, also legst Du Dir wohl am besten harte Federn zu.
Wenn Du sowieso auf Scheibe umrüstest ist Stechackse auch vorteilhaft, da steifer.
Ciao
Helge