Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
neidisch mach....
#16
Wie meinen?


@matrix: Dann verstehe ich immer noch nicht ganz, was am metron so toll sein soll. Weil was bringt einem ein insgesamt breiterer Ski? Einen kleineren Radius bekomme ich auch, wenn ich den Ski unter der Bindung schmäler mache. Dann brauche ich keine so breite Schaufel und muß mir keine so großen Sorge um die Verwindungssteifigkeit machen. Außerdem läßt sich der Ski dadurch schneller und leichter steuern. Das könnte aber auch ein Nachteil sein.

Wie würdest du das Flexverhalten dieser Skier einschätzen? Steif wie ein SL Ski oder eher All Mountain like?

Welchen Sinn haben eigentlich Systemskier? Klar, alles aus einer Hand, günstiger Preis, usw. Aber sonst? Ich will auf Fritschi und Look Pivot nicht verzichten. Wird der nächste Ski halt wieder ein Dynastar, oder ein Movement oder Extrem, Masurao oder Stöckli [Bild: wink.gif]
Zitieren
#17
das geniale am metron ist die laufruhe und wie der schi am schnee liegt - hab das noch nie erlebt das ein schi dermaßen bombenfest auf der piste aufliegt!

spritztig ist er wie gesagt nicht, ist halt kein slalom schi.

verwindungssteifigkeit ist sehr hoch bei den metron top modellen. flex ist durch das b5 system mehr oder weniger individuell - er passt sich den pistenverhältnissen an (harte piste - harter schi durch die komprimierten elastomere, weichere piste - weicherer schi durch die entspannten elastomere)

obs tatsächlich an den elastomeren oder an der massiven verarbeitung liegt trau ich mich nicht zu sagen - funktionieren tuts auf alle fälle [Bild: smile.gif]

aber im vergleich allrounder und sl schi ist er eindeutig hart wie ein sl!
Zitieren
#18
Dann kann man davon ausgehen, dass der Ski auch bei sehr schneller Fahrt nicht flattert? Wie schaut's aus, wenn die Piste schon sehr uneben und hügelig ist? Schluckt der Ski die Mugel noch, oder geht das, wei etwa bei einem SL Ski, alles auf die Oberschenkel?

Habt's ihr eigentlich schon Infos zu den neuen Modellen von Kneissl. Die behautpen ja, wieder mal eine bahnbrechende Erfindung gemacht zu haben...
Zitieren
#19
auch auf ruppiger piste echt gut zu fahren!

bin ihn auf der piste runter gecarvt auf der zuvor die kader läufer trainiert haben, dh es waren "wandln" und unebenheiten in der piste - der schi war davon überhaupt nicht beeindruckt. ganz enormes potential steckt in dem schi!

und wenn er net so teuer wär, würd ich ihn mir schon kaufen!

aber auf die oberschenkel geht er schon - liegt aber einfach an der härte des schis. ist halt kein gmiatlich schi sondern fordert den fahrer schon, wenn man ihn richtig auf der kante fährt!


von kneissl hama leider gar nix im programm [Bild: frown.gif]
schade drum - finde das der erfinder des carving schis auch im massenkonsum a berechtigung hat! und ausserdem brauch ich an neuen schuh und die kneissl passen aus erfahrung gut [Bild: smile.gif]
Zitieren
#20
also hast von den neuen SXs ka ahnung oder wie?

was würdest denn für an ski für a mädel empfehlen des am "aufsteigen" is. sollt net zu teier sein.
Zitieren
#21
Wo ist sie unterwegs? Powder, Park, Stangerlwald, 4X?

Im Allgemeinen stehen die Mädls irrsinnig auf die Pocket Rocket. Warum auch immer.
Zitieren
#22
[Bild: laugh.gif]
auf der piste.....skifahrn net skihupfen. hab ja gschrieben - "aufsteiger" - also carvingeinstieg und nix aufregendes..... [Bild: wink.gif]
Zitieren
#23
naja, die sx ham sich net viel verändert.
das topmodell hat b5 die anderen b4 - sidecut und so is gleich blieben.

für a leichtes mädl würd ich einen niedirgen metron 8er empfehlen. ist vom preis her echt ok und schaut net schlecht aus.


die damen modelle der jeweiligen marken, balanze von atomic zB san auch net schlecht ... aber auch net so bsonders gut. da is halt das design entscheidend!

head wären auch a überlegung wert, genauso wie salomon, sind beides sehr leichte und unkomplizierte schi die den fahrer net sonderlich fordern und trotzdem gut auf eis halten etc.

multiradius von salomon is net übel zB der streetracer oder ein head slalom (halt net grad der sandwich schi).

genauso wäre aber auch der sl9 zu empfehlen, wenn sie halbwegs sportlich unterwegs ist! aber der ist halt schon recht spezifisch vom einsatzgebiet her!


sag mir noch wieviel sie wiegt, wie groß sie ist und welche radien sie bevorzugt, dann sag ich dir welchen metron sie braucht - ich hab die ausrechen tabelle hier.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste