Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Yeti AS-X
#1
Da ich mir nächste Jahr ein Fully zulege werde hab ich mich schon einmal im Net informiert. Es soll aufjedenfall ein Freerider werden, ca. 17-20cm Federweg soll es haben und zu teuer soll es auch nicht sein. Das Kona Stinky und das Big Hit gefallen mir recht gut und sind als komplett Bike bezahlbar, aber fast jeder fährt mit denen rum.
Da ist mir das Yeti AS-X aufgefallen und es gefällt mir sehr gut. Hab mir mal in der aktuellen mtb den Bericht dazu durchgelesen, es soll ja ein recht hohen Pedalrückschlag haben aber mit dem 5th Elemt Dämper kann man ja das Problem ziemlich beheben. Aber 05 haben die AS-X den Fox DHX5.0. Wie ist der im Vergleich zum 5th?? Wie schaut`s dann mit dem Pedalrückschalg aus??
In den Rahmen kommt auf jeden Fall eine 01er Monster T rein [Bild: wink.gif] Und das Bike soll auch mal höhere Drops aushalten.
Wie ist der Verglich zwischen AS-X und Bullit??
Zitieren
#2
kann mir keiner was zum as-x sagen [Bild: confused.gif]
Zitieren
#3
duad ma lad..... [Bild: tongue.gif]
Zitieren
#4
Wer lesen kann ich klar im Vorteil [Bild: tongue.gif]
Hab schon den Bericht durchgelesen.
Zitieren
#5
könnt jemand vielleicht den test posten?
Zitieren
#6
mei comp. spinnt,hättst grad mit der dicicam probiert...geht aba leider nicht!

zu dem thema:weis jemand ob man unter der hompage irgendwo des aktuelle heft lesn/downloaden kann??

THX
Zitieren
#7
wart ich tipp den test mal ungefähr nach:
(weil ich eh krank zuhause bin ....) [Bild: wink.gif]

also rahmen(ich glaube mit dämpfer-steht leider nicht dabei-)kostet 1500,-

Eingelenker,One-Point-Five-Steuerrohr,zwei kettenblätter und bis zu 178 mm federweg,das hört sich nac spass an.
die geometrie des "AT-X" ist sehr gut für downhills,freeride und single tails geeignet.
die bergab-eigenschaften erinnern ein wenig an Be Ones "woodbumble":Auch das Yei ist agil,hat ei gutes SPV-Fahrwerk und lässt sich gut beschleunigen.
Allerdings ist das Yeti ziemlich frontlastig,so dass man beim springen meist mit dem forderrad zuerst einschlägt.
Sehr "unschön" fühlte sich der recht flache ritchey-lenker an,auserdem verdrehen sich die griffe recht leicht.
Der sattel lässt sich im durchgeenden sitzrohr komplett versenken.
Das recht geringe gewicht sorgt für zusätzliche Agilität.
Der federweg ist 2-fach verstellbar.
Leider hat der rahmen keine ICGS-Aufnahme,sodass eine kettenfürung nur mit dem innenlage-geklemmt montiert werden kan.
Eine vergleichsweise kraft raubende sache trotzt des geringen gewichts:durch den hohen drehpunkt ergibt sich-vor allem auf dem kleinen ketteblatt-bei schlägen ein deulich spürbarer pedalrückschlag.Also:
beim downhillen kann man es ordetlich krachen lassen,bergauf solte man es ruhig angehen lassen.
ansonsten erhält man einen edlen und sehr hochwertien rahmen mit hohemspasspoential!

Pro:
schöner rahmen,hochwertige lger,gute dh-freeride geometrie,federweg satt bei gutem ansprechverhalten.
Kontra:
kein ICGS,hoher drehpunkt=sehr sensibel,aber auch deutlich spürbarer pedalrückschag,der bergauf kräfte zehren ist.
Fazit:
das "AS-X" ist ein feines bike für DH und freeride.
der hinterbau spricht fein an,ist super abstimmbar und sehr gut gelagert.geometrie stimmt,so kannman bergab gut spass haben-etwas frontlastig.bergauf geduldig-pedalrückschlag!

so bittesehr! [Bild: smirk.gif]

aber weis irgendjemand.warum die oben "AT-X"geschriebn haben??
also ich finde des bike um den preis auf jeden fall geil!!
Zitieren
#8
danke!

welche radln san denn da no testet worden?
Zitieren
#9
BITTE

Nox Flux FR 65

Yeti AS-X

Norco A-Line

Be One Woodbumble

Morewood Shova LT

Aber jetzt hab ich keine zeit mehr zum test abtipen! [Bild: wink.gif]
Zitieren
#10
@ludwig

Wennst dich für eins(oder auch mehrere) Bikes interessierst, tipp ich dir den Text ein. [Bild: wink.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Yeti 303 WC Linearschiene Tobn 4 20,608 2021-06-21, 16:14
Letzter Beitrag: Tobn
  Yeti 303 RDH mit Hammerschmidt??? hellraiser67 3 2,423 2010-08-12, 09:52
Letzter Beitrag: Ingeborg
  YETI 303 RDH Welche Rahmengrösse??? yeti-rider 3 2,956 2010-07-24, 13:30
Letzter Beitrag: Red
  Welche L.räder für Yeti Dj? fox_dh 5 1,621 2009-07-20, 08:28
Letzter Beitrag: Laubfrosch
  Yeti 4x Fully oder HT? fox_dh 4 1,790 2009-05-30, 20:01
Letzter Beitrag: fox_dh
  YETI team jacke?? Brody 9 2,814 2008-11-29, 23:03
Letzter Beitrag: Brody
  Yeti 303DH 08 Linearführung!! Yeti303 18 6,631 2008-10-05, 23:34
Letzter Beitrag: Loki
  Woher YETI BMX ??? 4x_racer 33 7,880 2008-09-07, 22:44
Letzter Beitrag: 4x_racer
  Neuer Yeti DH'ler Marvin Tille 12 3,077 2008-07-23, 18:14
Letzter Beitrag: Cove Rider
  Schaltungsproblem Sram-Yeti fipu 5 1,691 2007-05-01, 21:44
Letzter Beitrag: fipu

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste