Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
hi hab nen angebot bekommen.
von poison
die wollen mir nen epo 04
mit folgenen parts:
jr t
pig dh steuersatz
truvativ holzfeller steuersatz
hbj 331
borla sattelstütze
sattel cmp dh
nabe vorne ne deore
hinten mars
double track
maxxis hgh roller
deore allesschaltung blub
box guide
hayes 8"
universal innenlager
longhirn bmx
pedal dh
single speed
FÜR 1850€ WAS SAGT IHR DAZU AUCH WENN ES NEN POISON IS???
Beiträge: 360
Themen: 18
Registriert seit: 2004-05-20
Bewertung:
0
ich würds nicht nehmen!find ich fast zu viel!
![[Bild: confused.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/confused.gif)
greez
Beiträge: 1,525
Themen: 70
Registriert seit: 2002-08-30
Bewertung:
0
joa. gibt besseres fürs geld. vorallem single speed am DHler...
Beiträge: 1,636
Themen: 33
Registriert seit: 2003-03-09
Bewertung:
0
Schau dir mal das GT um 2000€ aufn Markplatz an,is sicher 100000000000x gscheiter,als so was
Beiträge: 914
Themen: 49
Registriert seit: 2002-08-06
Bewertung:
0
Zitat:pig dh steuersatz
truvativ holzfeller steuersatz
deore allesschaltung blub
box guide
single speed
Hmm, versteh ich net, 2 Steuersätze? Bisher hat mir einer gereicht ![[Bild: icon_lol.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/icon_lol.gif)
Und das Rad kann doch nicht gleichzeitig Kettenführung, Schaltwerk und Singlespeed haben.
Zum Rad bzw. Poison selbst kann ich wenig sagen, aber waren das nicht die, die so end-viel wogen?
Beiträge: 5,605
Themen: 232
Registriert seit: 2001-12-02
Bewertung:
0
i schätz mal mit singlespeed meinens halt dass vorn nur ein kb hat... schätz i...
Beiträge: 931
Themen: 98
Registriert seit: 2004-06-16
Bewertung:
0
Beiträge: 1,646
Themen: 57
Registriert seit: 2004-01-08
Bewertung:
0
ich find den Rahmen cool, wenn man mal kurz die Schriftzüge wegmacht. Ist fast der gleiche wie der Ghost WC-DH, bzw ist der gleiche wie der Azonic, und so einen hatte ich auch mal. War der beste Rahmen, den ich bisher hatte, vor allem die Geomtrie fand ich geil, lag so hammergeil in der Hand! Der Hinterbau ist halt ein Eingelenker mit Abstützung, aber was soll's, mit der Kiste kann man richtig schnell fahren.
Wenn man bedenkt, daß der Rahmen mit Azonic-Schriftzug alleine empfohlene 1990 Euro kostete (was auch Wucher war), so find ich die 1850 als Komplettbike ganz gut. Ist eigentlich alles dran, zum Bikeparken und Rennenfahren.
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Zitat: Ist fast der gleiche wie der Ghost WC-DH, bzw ist der gleiche wie der Azonic
Hätte ich früher auch behauptet, aber was macht dich so sicher, dass Azonic nicht einen komplett anderen Rohrsatz oder eine eigene Geometrie bestellt?
Bei Ghost bin ich mir sogar sicher dass die es so machen.
Der Preis der Azonics ist imho trotzdem nicht gerechtfertigt.
Das ist ja gerade das interessante an der Fertigung in Taiwan, man bekommt fertige Rahmendesigns angeboten, kann daran aber alles erdenkliche ändern, ohne die Produktionskosten sehr zu erhöhen.
Alternativ entwickelt man im eigenen Haus einen eigenständigen Rahmen und lässt ihn in hoher Qualität in den routinierten taiwanesischen Werken (vor allem bei Giant) fertigen (z.B. Specialized, Trek und Scott laufen tlw. bei Giant vom Band).
Wenn ich mal die "Trekkingbike" zitieren darf: 700.000 Rahmen werden pro Jahr bei Giant von 18 Schweissern und rund 1200 anderen Beschäftigten gefertigt, Giant Schaltaugen kommen aus den gleichen Pressen wie Apple i-book Gehäuse, Sitzschalen des Airbus A380 werden in Taiwan bei einem Hersteller von Carbonteilen gefertigt, der auch für die Fahrradindustrie produziert.
Beiträge: 1,646
Themen: 57
Registriert seit: 2004-01-08
Bewertung:
0
hupsi, gibt's das Ding in verschiedenen Geometrien?
Ist bei Ghost noch mehr anders als das Oberrohr und das Sitzrohr?
Was Geo angeht, da fällt mir gerade was ein: hatte 2 Azonics, beim ersten war das Sitzrohr weiter hinten, da hat's mir dauernd das Hinterrad dagegen gehauen. Der Rahmen ist dann auch kaputt gegangen, der Garantierahmen lebt jetzt noch (fährt ein Kumpel von mir), und das Hinterrad moscht auch nirgends mehr ran... dachte, das läge daran, daß der erste noch Vorserie oder so war... (??)
Beiträge: 1,388
Themen: 102
Registriert seit: 2004-10-30
Bewertung:
0
Naja, würd a sagn, dass des a bissi viel is. Um des Geld grigst scho a gebrauchtes Biggi oda ähnliches
Beiträge: 2,441
Themen: 152
Registriert seit: 2003-07-16
Bewertung:
0
das ghost sieht heuer ziemlich leiwand aus -- anhang!
@red:
woher hast die info von den sitzschalen des a 380? dachte die carbonteile werden von facc gemacht?
Beiträge: 1,388
Themen: 102
Registriert seit: 2004-10-30
Bewertung:
0
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Aus der Trekkingbike, die haben den Peter Denk von Scott auf einer Dienstreise begleitet. Zitat: "Bei einem Hersteller von Carbonteilen versucht der Besitzer vergeblich, Sitzschalen des neuen Airbus "A380" beiseite zu schaffen."
|