Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremsleitung - Hayes???
#16
Er will wissen ob man speziell Leitungen für ein bestimmtes Bremsmittel brauch glaube ich.
Leider kann ich dazu nichts sagen, da ich mir nicht sicher bin.
Ich kann mich aber nicht daran erinnern schonmal was darüber gehört zu haben, deshalb würde ich mal annehemen, dass eine Goodrich sowohl Mineralöl als auch DOT verkraftet.
Zitieren
#17
Warum kein Mineralöl in DOT Systeme? Andersrum versteh ich deine bedenken aber Dichtungen die DOT aushalten haben mit Mineralöl eigentlich keine Probleme

N Kumpel fährt ne Grimeca 17.1 mit "Chinesischem Wog Öl" [Bild: mrblue.gif] und die funzt besser als mit DOT [Bild: smirk.gif]
Zitieren
#18
mit stahlflex hast einen härteren druckpunkt weil die leitung nicht nachgibt. ist aber geschmackssache, nicht jeder mag einen harten.

hab mal gehört die stahlflex seien schwerer. ist da was dran??
Zitieren
#19
aber irgendwie muss es doch einen grund haben dass die hersteller Dot vorschreiben und nicht mineralöl "wok-öl [Bild: icon_mrgreen.gif]" oder?

Zitieren
#20
Also ich fahre die 2003er Shimano XT Bremsen mit Goodridge Leitungen.
Der Unterschied zu den Originalleitungen ist wie Tag und Nacht. Mit den Goodridge Leitungen habe ich einen richtig definierten Druckpunkt und die Optik stimmt auch.
Die Leitungen sind für alle Bremsen gleich egal ob DOT oder Mineralöl. Das einzige was Du passend zu deinen Bremsen wählen musst sind die Anschlußteile (Fittings).
Zitieren
#21

Zitat: Ich würd vorschlagen, dass du die Leitung einfach länger lässt. Sonst reisst dir beim nächsten Mal die Stahlflex am Endstück ab.

Ist mir heute auch schon eingefallen.
Wenn ich das richtig verstehe meinst du, dass die Stahlflex stabiler sind und daher nicht so leicht knicken sondern gleich am Endstück ausreißen.
Ich werds dann wahrscheinlich etwas länger lassen. Das ganze durch das Steuerrohr führen ist halt wieder so eine Sache.
Zitieren
#22
Noch ein paar WICHTIGE Fragen:

1) Wie oft kann man ein Entlüftungsset von Hayes zum Enlüften der Bremse verwenden? Unendlich oft?

2) Wie oft kann ich eine Bremse mit 100ml DOT4 entlüften?

3) Wenn ich die Leitung austausche, dann kann ich doch das Öl aus Bremshebel, -sattel und Leitung einfach rausrinnen lassen und dann nachher mit Öl auffüllen und schlussendlich entlüften, oder?

Wäre euch für jede Hilfe dankbar.

mfg Flo
Zitieren
#23
zu 2.) Bis die Flasche leer ist [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#24
zu 1.) das plastikzeug? kannst deinen enkeln vererben!
zu 2.) siehe wohli....wenn flasche leer nur mehr luft -> nix mehr entlüften
zu 3.) wenn du die leitung tauschst reicht es die bremsflüssigkeit aus leitung und hebel raus zu lassen, die im sattel lass drinn, dann hast du von punkt 2 mehr [Bild: icon_twisted.gif]
Zitieren
#25
Zitat: zu 1.) das plastikzeug? kannst deinen enkeln vererben!

Ja genau, die Schläche mein ich, die man oben und unten dranmacht und die dann zu ner Flasche führen.

Zitat: zu 2.) siehe wohli....wenn flasche leer nur mehr luft -> nix mehr entlüften

So vorne und hinten wird mans schon 2mal zum entlüften schaffen mit 100ml, oder?
Zitieren
#26
wennst mit dem dot ned auskommst gehs´t zum bauhaus und kaufst da a dose dot4 oder 3 und kannst mit einer spritze aufsaugen und weiter entlüften!(kosten etwa 5euro!)
Zitieren
#27
Aber ich glaub net, dass 100ml zwenig sind. Wenn man so grob schätzt geh ja nicht viel ml in eine Leitung rein.
Zitieren
#28
Ich werd jetzt am DO zum Mankra schauen.

Bei mir ist das so gewesen, dass zuerst außen die Hülle/Ummantelung der Leitung riss und dann knickte das innere so, dass DOT4 rausrann. Kann das so bei Stahlfelex auch sein?
Weil ich bin schon ein Jahr mit kaputter Ummantelung gefahren und dann ists erst durch gwesen.
Zitieren
#29
Sind mehrere Schichten, ist klar.

Bei Stahlflex kann die Ummantelung gut sein, und innen undicht.
Zitieren
#30
Wenn sie innen undicht ist, dann kann ich sie wohl vergessen, wie?
Bemerken wird mans durch den Druckpunkt oder?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bremsleitungshalterung - Klebehalterung - Halterung für Bowdenzug/Bremsleitung noox 3 3,789 2013-02-25, 11:40
Letzter Beitrag: Mexx
  Schnelle wichtige frage wegem Bremsleitung von Code R und Elixir R danielg40 4 1,865 2012-09-16, 18:02
Letzter Beitrag: chris.n
  Hayes Scheibenbremsen Adapter schatzl03 4 1,878 2012-09-04, 18:40
Letzter Beitrag: schatzl03
  Hayes Boxxer Bremsadapter kompatibel für Saint? Sarge.at 3 1,550 2012-07-29, 09:47
Letzter Beitrag: Sarge.at
  Saint Bremsleitung kürzen Philipp 21 14,328 2011-08-13, 13:21
Letzter Beitrag: Philipp
  meine hayes nine borderbremse gfreift aufeinmal gar nicht mehr AutBerga 1 1,216 2011-07-31, 19:33
Letzter Beitrag: willi
  Hayes HFX9 Dosierbarkeit/Druckpunkt julu 7 3,641 2011-04-03, 19:16
Letzter Beitrag: julu
  Bremsbeläge Hayes Nine Konaz 0 1,784 2011-03-21, 21:56
Letzter Beitrag: Konaz
  Bremsleitung/Schaltzug scheuert am Rahmen Philipp 7 3,412 2010-11-29, 19:41
Letzter Beitrag: Judge
  Bremsleitung mit Banjo lift_me_up 3 1,194 2010-04-28, 11:31
Letzter Beitrag: shiftocool

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: