Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Laptop im Auto laden!?
#1
mit dem Laptop im Auto unterwegs und das länger als die 2,5h die der Akku haltet.

Gibt es nun eine Möglichkeit meinen Laptop im Auto wieder mit Energie zu tanken? Eine Autobatterie hat ja normalerweise 12V tja und der Lapi braucht 19,5V mit 4,1A. Also mit Elektrizität kenne ich mich zu wenig aus um überhaupt sagen zu können ob es überhaupt möglich ist.
Herumprobieren, ist mir zu riskant bei einem neuwertigen Lapi.

Hier ein paar Teile: (aber ob die Stecker dann auch passen??)


3 2 1 [Bild: confused.gif] [Bild: crazy.gif] [Bild: crazy.gif]
Zitieren
#2
beim conrad electronics.
www.conrad.at

Was der nicht hat, gibts glaub ich auch nicht.
Ich hab dort eins um 20 € erstanden, funkt. ganz gut.
Zitieren
#3
Ich kenn keinen Laptop in meinem Freundes/Bekanntenkreis,
der keinen 12 Volt eingang hat.
Mhh aber sicher bin ich mir nicht.

Ich seh da aber trotzdem kein problem [Bild: smirk.gif]
Zitieren
#4
Das ist ja interessant! Mein Laptop (Sony Vaio VGN-A115S) hat einen 19,5V Netzanschluss und der Akku (Li-ion PCGA-BP2EA) hat 11,1V. Grübel [Bild: confused.gif] ich hab keinen Plan!
Zitieren
#5
Ohhh yeah Baby! conrad kfz ladegerät
Das dürfte es sein!?
Zitieren
#6
2 Möglichkeiten:

Entweder einen Inverter, der dir aus den 12V im Auto wieder 230V macht, dann kannst dein normales Netzgerät vom Schleppi anhängen. Gibt es zB beim Conrad oder bei den Geländewagen und Wohnmobilfanatikern oder überhaupt Survivalspezis.

Oder ein spezielles Netzgerät für deinen Schleppi, der dir aus den 12V die benötigte Spannung für den Netzeingang macht. Oder eben die von dir aufgeführten Universaladapter, da mußt du hoffen, daß ein stecker für deinen dabei ist. Dei Links vom conrad gehen nicht wenn du aus dem Warenkorb verlinkst.

Schleppis ziehen aber gewaltig. Daher aufpassen auf welchen Strom dein 12V Stecker ausgelegt ist. Mehr als 100W -> ~8A sinds aber sicher nicht wenn du nicht grad ein Wohnmobil oder nen Geländewagen hast. Sicherung austauschen ist keine gute Idee, denn die Kabeln im Auto sind meist sehr knapp ausgelegt und ein Kabelbrand ist ungut, da brennt meist die ganze Karre aus.

Lösung: Direkt von der Batterie mit nen 2.5² (zB billiges Lautsprecherkabel) - natürlich mit max. Abstand von 100mm von der Batterie eine Sicherung mit 16 oder 20A einbauen - und dann hinein in den Innenraum und dort wo mans nicht sieht einen Stecker montieren. Das Kabel entweder mit Kabelbinder fixieren oder mit Heißkleber an unwichtigen Teilen andrücken.

Das der Motor aber laufen sollte wenn du 100W über Stunden aus der Batterie ziehst sollte dir aber klar sein, denn sonst wird das Starten schwierig. Oder du hängst dir ne zweite Batterie mit nem Trennrelais in den Motorraum. Aber das ist ´ne erweiterte Bastelei.
Zitieren
#7
Zitat: Das ist ja interessant! Mein Laptop (Sony Vaio VGN-A115S) hat einen 19,5V Netzanschluss und der Akku (Li-ion PCGA-BP2EA) hat 11,1V. Grübel ich hab keinen Plan!

Also brauchst wahrscheinlich etwas, dass aus 12V, 19,5V macht [Bild: wink.gif]

Vielleicht isch des ja was, hab nur kurz gesucht. Weiß net ob es noch günstigere gibt aber kannsch ja mal kucken...
http://www.shopday.de/lshop,showdetail,2004g,d,,1054719212.1054720976,49100,,Tshowrub--1054719212.1054720976,0.htm

Aus 12V 230V zu machen um dann das Netzteil wieder anzuschließen, dass daraus wieder 20V macht isch a weng blödsinn [Bild: wink.gif]

Und bevor ich mir irgendwas selber zusammenbasteln würde, was vielleicht sowieso net funzt und was vielleicht auch noch mehr Geld kostet würd ich mir lieber so was für den Zigarettenanzünder holen
Zitieren
#8
Aja, geil, ist ja eigentlich gleich das gscheiteste gleich eine normale Steckdose im Auto zu installieren. Weill wenn man dann auch mal was andere als den Laptop anschließen möchte braucht man nicht schon wieder einen andern Adapter! Es geht zwar mehr Energie durch den schlechteren Wirkungsgrad verloren, aber wenn das Auto fährt läuft die Lichtmaschine sowieso.

Also werd ich mir eine Steckdose ins Auto machen!

Korregiere mich falls ich einen Schass zusammendenke:

Nun die Batterie hat 12V und 80Ah -> 960Wh
der Laptop hat saugt 19,5V und 4,1Ah -> 80Wh
--> Ich kann den Laptop mehr als 10h laufen lassen bis die Autobatterie leer ist!?

Eine 10A oder 6,3A Sicherung ist doch auch möglich. oder!? Weil bevor ich da im Auto so große Stromstärken durch die Gegend schicke soll die Sicherung durchschmorren. Genau im Motoraum kann es durch die extremen Temperaturwechsel ja zu einem schnellen ableben der Kabelisolierung kommen und dann soll es sich doch nicht mit der Stromstärke entladen, die sonst im normalen Haushalt üblich ist!?

Die Teile schauen mir da sehr vielversprechend aus (scheisse sie funken wirklich nicht in 3tagen verlink ich gescheit):





Sicherung
Sicherungshalter

Trafo 12V - 230V

Ob der Trafo nun der richtige ist, keine Ahnung!

Feuchtraum steckdose

KFZ Kabel 6mm²

In 3 Tagen bin ich wieder da, fahr nämlich jetzt los zur KiteWM in Obertauern! georg, du bist der King!
Zitieren
#9
Zitat: --> Ich kann den Laptop mehr als 10h laufen lassen bis die Autobatterie leer ist!?

Bitte, was hast du vor [Bild: icon_question.gif] [Bild: icon_question.gif] [Bild: icon_eek.gif] [Bild: icon_eek.gif] [Bild: icon_eek.gif]
Zitieren
#10
Zitat: Ich kann den Laptop mehr als 10h laufen lassen bis die Autobatterie leer ist!?


Abzüglich der Wirkungsgradveluste vom herumtransformieren und dann ist nix mehr mit starten und es ist fraglich ab wann die Spannung vom Bleiakku so gering ist, daß diese Inverterdinger keine gleichmäßige Spannung liefern können.

Deswegen hab ich auch gemeint zweite Batterie mit Trennrelais und Zuschaltverzögerung, sprich: Zündung aus -> 2te Batterie vom Autonetz getrennt. Kannst entladen. Zündung ein, du startest mit der Originalbatterie, die zweite Batterie schaltet sich verzögert dazu und wird dann geladen. Ist in vielen Campingbussen so, bei VW, Mercedes und Konsorten ist das ein normales Extra in jedem Transporter, Sprinter etc. dann natürlich auch gleich mit stärkerer Lichtmaschine. Blabla Pipapo.
Zitieren
#11
Nach 2 kalten Zeltnächten, bin ich nun wieder da! Sogar bei so einem Winterzelten Trip wäre eine Steckdose im Auto sehr praktisch gewesen!
Spannungskonverter
http://www.pearl.de/p/PE8298-Kfz-Spannun...-Watt.html
zweite Batterie im Auto
http://www.gutelauneland.de/technik/batterie/index.html
wer´s nicht glaubt, nochmal
Also so dürfte es was werden.

Gut dass es so viele Car HiFi Anlagenbauer gibt, die mehr Power brauchen! [Bild: icon_wink.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Marder am Auto; was kann man degegen unternehmen?? Philipp 20 16,252 2012-05-20, 19:21
Letzter Beitrag: Gonzo0815
  Osama Bin Laden tot! DownhillFr3ak 40 11,781 2011-05-05, 10:48
Letzter Beitrag: robertg202
  Neuer Laptop, auf was achten fipu 5 3,034 2010-07-29, 22:44
Letzter Beitrag: fipu
  es wird eng... neues Auto muss langsam her fipu 30 9,386 2010-07-01, 14:55
Letzter Beitrag: Mtb-Flo
  ordentlich anlage fürs auto flying circus 8 2,428 2009-03-26, 20:10
Letzter Beitrag: flying circus
  Auto springt nimmer an - Audi Mobilitätsgarantie oder ÖAMTC noox 54 16,144 2009-01-26, 23:03
Letzter Beitrag: mankra
  oida...fahrts bitte ned angsoffn mitm auto! Poison :) 39 6,429 2008-11-23, 20:32
Letzter Beitrag: grisch
  welches auto zum biken??? da_chris 112 26,399 2008-03-24, 19:29
Letzter Beitrag: Freerider92
  Laptop an Fernseher anschließen Rick 8 2,015 2008-02-21, 12:49
Letzter Beitrag: mile
  Ranger-Pickerl für Bike, Helm, Auto, ... noox 61 18,066 2007-05-13, 02:01
Letzter Beitrag: noox

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste