Ja, zähflüssiger.
Hab gerade nochmal nachgelesen, mein DNM Dämpfer war standardmäßig mit einem Öl mit Viskosität >10 befüllt.
Ich hab ihn mit ATF-III befüllt und er hat eine deutlich stärkere Grunddämpfung.
Auch gefühlsmäßig war das Öl dicker.
Zum Thema Öl:
Problem, bei ATF finde ich nur die kinematische Viskosität bei 40°C (etwa 35mm²/s), die SAE-Winterviskositätsklasse wird aber über die dynamische Viskosität bestimmt.
Wer hat mal eben ein Rotationsviskosimeter zur Hand um ein paar ATF-III Proben zu testen?
Eins noch, Gabelöl ist ja nur für einen Bereich spezifiziert, wie es sich bei Erwärmung verhält sagt die Winterviskosität nicht aus. 10W muss also bei weitem nicht 10W sein. Wie ATF spezifiziert sind weiß ich nicht genau, aber es geht wohl auch die Änderung der Viskosität über einen weiten Temperaturbereich mit ein.
Zum Vergleich: Ein Mehrbereichs-Motorenöl ist mindestens spezifiziert über Winterviskosität (niedrige Temp.) und Sommerviskosität (hohe Temp.), meist aber auch noch über HTHS-Viskosität (Schmiersicherheit in Lagerungen).
www.castrol.de
www.motorenoelshop.de