Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
king jim vs. fat albert
#1
servus,

welcher der 2 reifen zieht den kürzeren???

fahre dirt, street und freeride!!!

merci,
Jochen
Zitieren
#2
Sind beide nicht der Wahnsinn aber ich würd den Albert nehmen.
Zitieren
#3
Bin bisher nur den FatAlbert gefahren, und würd ihn nicht empfehlen.
Total mieserabler Durchschlagschutz und geht leicht kaputt.
Zitieren
#4
Hm zur Not dürften beide gehn.
Was bezahlste den für einen? Ich mein für ~25 bekommste schon en Minion (wenn auch XC). Mit dem komm ich bestens zurecht... [Bild: cool.gif]
Zitieren
#5
ist der nicht recht schwer?
Zitieren
#6
Wenns dir drum geht, dass die Reifen leicht und billig sind: Schwalbe Space für 20€ im Set. Fahr ich als "leichten" FR-Reifen (wiegt ca. 900g/Stück; ist nicht die DoubleDefense-Variante). Grip ist in Ordnung, Gewicht und Durchschlagschutz ebenso, durch die Bank besser als beim Fat Albert.
Big Jim kann ich nicht empfehlen. Ich hatte ihn vor etwa 2 Jahren mal, litt sehr schnell an sehr massivem Stollenausfall. Durchschlagschutz noch schlechter als beim Fat Albert.

Ansonsten: Maxxis Minion 2.35", SinglePly (ca. 800-850g). Fährt mein Kumpel, und er ist sehr zufrieden damit. Super Grip, bisher auch noch keine Probleme mit Platten.
Zitieren
#7
Fat Albert hat guten Grip wenns trocken und staubig ist. auf asphalt und wenns naß wird isser nix mehr. durchschlagschutz is schlecht und früher ging die karkasse schnell kaputt.

zum king jim kann ich nix sagen, aber was die andren sagen reicht [Bild: wink.gif]

deshalb nimm einen big betty: exzellenter grip, rollt sehr leicht, guter pannenschutz, hält lang und is echt leicht.

von maxxis, speziell dem highroller halt ich nicht viel. nutzt sehr schnell ab und hat dann nahezu keinen grip mehr. minion würd mir zu schlecht rollen.
Zitieren
#8
ganz klar albert
Zitieren
#9
Wie wärs mit nem Larsen TT mit XC Karkasse in 2,35"? Wiegt gut 700Gramm, Durchschlagschutz stimmt auch (zumindest bei mir) und taugt für Dirt, Street, FR auch super und bei BMO gibts den auch grade noch für 22€ im Angebot.

MIKE
Zitieren
#10
klinen tip ich fahr auch den larssen tt in 2.35 wenn dun mit nem 2.6 oder 2.7 schlauch fährst dann kannste ihn mit weniger luft fahren und der durchschlagsschutz ist noch bissle besser
Zitieren
#11
Oder der Big Jim in 2.25 wenns trocken bleibt.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Fat Albert vs Mountain King II CR-M 2 2,516 2012-08-08, 15:11
Letzter Beitrag: huidiwui
  was haltet ihr von dem Continental X-King 2.4 UmFBiker 0 1,418 2012-03-27, 09:17
Letzter Beitrag: UmFBiker
  Fat Albert im Nassen noox 22 9,042 2011-06-23, 17:41
Letzter Beitrag: Poison :)
  Conti Mountain King II oder X-King statt NN MEGA 0 3,070 2011-03-31, 13:25
Letzter Beitrag: MEGA
  PRELOADER für 1,5"chris king steuersatz spinnt uwerich 4 2,713 2010-07-13, 21:00
Letzter Beitrag: uwerich
  Schwalbe Fat Albert Front verkehrt montiert noox 7 5,807 2010-05-10, 16:48
Letzter Beitrag: georg
  chris king no tread set knackst seit einiger zeit...? 4x_racer 31 8,422 2009-04-17, 13:08
Letzter Beitrag: georg
  Chris King Devolution Problem mike0h 7 2,667 2009-03-07, 16:22
Letzter Beitrag: mike0h
  Chris King Naben 661Friereida661 37 10,239 2008-04-17, 20:10
Letzter Beitrag: kowa1981
  CHRIS KING Steel Set unkaputbar? woidviatler 1 1,471 2007-10-01, 19:33
Letzter Beitrag: Aca

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: