Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Z1 FR1 ölwechsel. wie oft und wann ?
#1
moin

also als beispiel vorweg. hab bei meiner junior t einmal im jahr das öl gewechselt. die Z1fahr ich nun aber schon knapp etwas über ein jahr. sollte ich da ebenfalls mal wechseln ?
gibts was zu beachten ? außer dem maximalen füllstand. will ihn ansich so wie er jetzt is. weil das is genau richtig. schön weich.

danke

ciao Lucas

PS: wie ich vorgehen würde. rausbaun - aufschrauben - ölstandmerken - öl raus - auspülen - neues öl rein- zuschrauben einbaun - fahren
Verkaufe:
Z1 FR1 2005 super zustand
Vector DH lenker
Chris King Steuersatz
Maxxis Highroller und Minon 2,35
Zitieren
#2
Würde nur anmerken, die Gabel mit Öl auszuspülen, also etwas frisches Öl rein und paar mal komprimieren bis das Öl halt klar ist.

Ölstand im vollkommen ausgefedertem Zustand mit Lineal messen. Wennst es in nen Meßbecher kippen willst, kommt nich alles raus. Daher auch beim Spülen paar mal komprimieren.

Einmal im Jahr sollte eigentlich reichen. Außer die äußeren Bedingungen weichen ab. Extrem viel Matsch oder Staub.

Auf der Seite von Cosmic Sports gibts glaub Anleitungen
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#3
hi ok danke
ne viel matsch is hier ned. viel staub hingegen schon eher.
also komprimiern das das restliche öl rauskommt und dann auch das wieder rauslaufen lassen.
kann ich da ganz normales öl benutzen mit ner viskosität von was weis ich 5 oder 10 oder gemischt dann eben 7.5 ? oder muss ich spezielles öl nehmen ?
sonst würd ihc zu luis gehn im motorradhandel und mir da öl kaufen.

ciao Lucas
Verkaufe:
Z1 FR1 2005 super zustand
Vector DH lenker
Chris King Steuersatz
Maxxis Highroller und Minon 2,35
Zitieren
#4
sers

hab auch a z1 fr1, und missbrauch glei amal dein fred:

was für a vikosität is ab werk beim öl vorgesehen?

grüße
Zitieren
#5
ja würd mich auch noch interessiern. weil wie gesagt meine gabel geht perfekt. schön weich und super ansprechverhalten. wird halt ah gepflegt mit silikonspray etc.
Verkaufe:
Z1 FR1 2005 super zustand
Vector DH lenker
Chris King Steuersatz
Maxxis Highroller und Minon 2,35
Zitieren
#6
Schaut mal bei Cosmic Sports auf die Homepage.
Da steht die Viskosität.
Sollte schon Gabelöl sein und auch zum Spülen das selbe Öl nehmen, welches nachher verwendet wird.

Mußt zum Spülen ja auch nich viel nehmen. Is nur blöd wennst nachher Wasser samt Spüli in der Gabel auf dem Öl rumschwappen hast.

http://www.cosmicsports.de/marzocchi/oil_level.htm
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#7
jades is richtig. sollte man wenn möglich vermeiden.
und nochma zum komprimiern. in dem moment wo ich komprimier kommt ja der rest öl ans tageslicht. und wenn ichdann die gabel loslass bleibt desdraußen oder verschwindet deswieder in die kartusche oder feder oder keine ahnung wohin.
oder muss ichs im komprimierten zustand ausleeren.
fragen über fragen

kann man generell was falsch machen ?

ciao lucas
Verkaufe:
Z1 FR1 2005 super zustand
Vector DH lenker
Chris King Steuersatz
Maxxis Highroller und Minon 2,35
Zitieren
#8
Wenn Du die Gabel wieder auseinander ziehst, saugts des Öl wieder ein.
Ausleeren geht nur wenn die Gabel komplett komprimiert ist. Um alles Öl rauszubekommen wirst eh ein bissl pumpen müssen. Also komprimieren <-> auseinanderziehen. Mußt ja eh die Federseite öffnen zum komprimieren also wird die Gabel auch im komprimierten Zustand bleiben.

Durch das offene Ölbad mußt halt ein bissl "rumwurschteln" bis alles Öl rauskommt

Bin aber nicht der Marzocchi Profi. Hab aber meiner Z150 SL erst kürzlich nen neues Öl verpaßt. Ist aber eine Luftgabel.

Zitat:kann man generell was falsch machen ?
Laß nix in die offene Gabel fallen (:
Mit Spülwasser spülen und dann nich mehr alles rausbekommen
Das fällt einem meist erst beim Basteln auf, was man alles falsch machen kann, was man vorher nie für möglich gehalten hätte Big Grin
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#9
ok das hilft mir schonmal weiter. und umgekehrt dann auch wieder öl rein und pumpen oder ? das sich das öl überall hinverteilt und dann nachfüllen bis zur gewünschten bzw vorgeschriebenen menge oder seh ich das falsch ?

ciao Lucas
Verkaufe:
Z1 FR1 2005 super zustand
Vector DH lenker
Chris King Steuersatz
Maxxis Highroller und Minon 2,35
Zitieren
#10
@ trauco: marzocchi füllt ab werk 7,5er ein Wink
Zitieren
#11
Beim Nachfüllen halt wieder Gabel komprimieren und bis zu dem Pegel auffüllen der vorher herrschte.

Aufmachen, komprimieren und mit Zollstock Pegel messen und beim Auffüllen wieder bis zu diesem Pegel auffüllen. Dabei kannst ja kucken, ob vorher mehr oder weniger als der empfohlene Füllstand drinn war.
Also empfohlene Menge in einen Meßbecher und reinkippen. Bleibt im Becher was drinnen, war der Pegel vorher niedriger und wennst nun alles reinkippst, wird die Gabel progressiver und halt umgekehrt.

Viskosität und Menge erfährt man über den geposteten Link.
Dort steht auch ne Erklärung zum Auffüllen

Zitat:nfo

Der Ölstand wird gemessen im eingetauchten Zustand ohne Stahlfedern ab Oberkante Gabelbrücke (Standrohr).

Wie empfehlen den Ölwechsel alle 100 Stunden. Dichtungswechsel und komp. Reinigung alle 200 Stunden (einmal im Jahr).

Feintuning des Setup

Durch Veränderung des Ölstandes um +/- 4-7 mm kann man die Gabel progressiv und linear abstimmen. Je nach Anspürchen und Wünschen des Fahrers.

Verwendetes ÖL

Motorex SAE 7,5

Vielleicht auch noch mal im Manual dazu nachlesen. Link dazu ist auch auf der Seite von Cosmic oder halt MZ zu finden
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Gabel- und Dämpferservice... Wann? StefanGT 7 4,444 2013-07-27, 15:54
Letzter Beitrag: StefanGT
  Kratzer im Rahmen! Ab wann wird's gefährlich? Herbert Price 6 2,775 2013-04-29, 12:57
Letzter Beitrag: georg
  Wann kommen die 2013er Modelle von YT-Industries? Herbert Price 23 8,200 2013-01-20, 20:32
Letzter Beitrag: Don Siven
  Wann Gleitlager wechseln? q_FTS_p 10 4,738 2012-04-15, 17:45
Letzter Beitrag: papa schlumpf
  Wann bügelt ein Hinterbausystem? stephan- 42 12,772 2011-09-05, 19:51
Letzter Beitrag: wuschi
  ab wann ist ein LRS "leicht" ? LePierre 7 1,634 2010-10-01, 18:22
Letzter Beitrag: Stoegl
  Wann Canyon Modelle 2010 online? fox_dh 1 1,482 2009-10-20, 22:29
Letzter Beitrag: chisi
  Ölwechsel bei DHX 5.0? downhillman2 45 17,632 2008-11-13, 15:33
Letzter Beitrag: Pinzgauner
  Ölwechsel bei der Boxxer Race 06 Markus W. 13 1,984 2007-11-05, 20:37
Letzter Beitrag: Markus W.
  Ölwechsel Monster T 2003 luggi1111 0 1,056 2007-10-13, 18:43
Letzter Beitrag: luggi1111

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: