Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Hey!
Habe eine Hayes 9 und habe mich heute mal etwas damit beschäftigen müssen.
Da das meine erste Scheibenbremse ist folgende Frage: Müssen die Bremskolben (also die Teile, die die Bremsbeläge auf die Scheibe drücken) nach dem Bremsen wieder komplett in Ihre Bohrungen verschwinden?
Bei mir ist es so, dass die eine Seite nicht wieder komplett zurückgeht also immer minimal aus der Bohrung heraussteht. Als ich die Beläge abgemacht habe und mit nem Schlüssel die Kolben hereingedrückt hab ging er jedoch komplett zu versenken - Problem oder normal?!
Gruss
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Wennn die Kolben die Scheibe nicht einklemmen, ists eigenltich normal.
Ist die Bremse anständig montiert, bleibt zwischen der Bremsscheibe und Beläge etwas 1-2 mm Platz
Beim reindrücken der Kolben mußt sehr vorsichtig sein. Sie sind recht empfindlich und wennst sie zu schnell reindrückst, kommt Dir am Hebel die Bremsflüssigkeit raus. Wennst Pech hast, ist danach nicht mehr genug Flüssigkeit im System und die Bremse zieht Luft durch den leeren Ausgleichsbehälter.
Nächstes mal, drückst die Scheibe mir sauberen Findern fest gegen die Bremsbeläge, alles im eingebautem Zustand, und ziehst dann am Bremshebel, bzw. suchts Dir jemanden zum ziehen.
Sowas kann vorkommen, wenn die Bremsbacken stark verschmutzt sind, oder der Hebel betätigt wird bei ausgebautem Laufrad.
Beiträge: 21,055
Themen: 4,481
Registriert seit: Heute
Bewertung:
0
Danke für die schnelle Antwort!
Das Problem ist ja, dass die Scheibe an der Seite, an der der Kolben nicht ganz zurück geht, schleift! Auch mit Ausgleichen bzw. ausrichten konnte ich keine vollständige Besserung erzielen. Man kann zwar noch "problemlos" fahren aber ich denke nicht, dass das so sein sollte?!
Normalerweise müssten Beide Kolben gleichweit (nämlich vollständig ) zurück gehen, oder?
Wegen der Bremsflüssigkeit werd ich beim nächsten Mal besonders aufpassen, Danke für den Tip!
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Wie schon erwähnt, drück die Scheibe gegen die herausstehende Backen und zieh den Hebel. Sollte helfen die Scheibe zu zentrieren.
Nach einiger Fahrzeit kann sich ordentlich Bremsstaub um die Kolben sammeln und dieses behindern.
Sollte aber nicht gleich am Anfang auftreten.
Wennst mal den Bremshebel bei ausgebautem Rad ziehst, oder nur ein bissl hinkommst, kommen die Kolben auch schon zu weit raus. Ist kein Defekt.
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Naja, der definierte Druckpunkt ist nun einmal typisch für Hayes.
Wenn Dir der Hebel zu weit weg ist, so dass du den Finger ausstrecken mußt, stell ihn doch einfach näher an den Lenker durch die Einstellschrauben.
Kleine Madenschraube mit Innensechskant am Ansatzpunkt Hebel/Gehäuse (unterm Hebel ins Gehause schauen, silberne Schraube)