2005-08-17, 13:39
Aaalso:
Nachdem sich einge Bekannte darüber beschwert haben, dass unser Telefon ständig besetzt ist (
) haben wir uns dazu entschlossen, uns ISDN zuzulegen... DSL ist hier ja nicht drin - egal auf welche Art ![[Bild: crazy.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/crazy.gif)
Daher ein paar grundlegende Sachen:
Ist das ISDN-RJ45-Kabel gleich belegt wie ein normales LAN-Kabel?
Wenn man wie ich im Zimmer ne analoge Buchse hat, und der NTBA ein Stockwerk tiefer installiert ist, muss ich dann ein Kabel hochlegen oder gibts eine andere Lösung (zweiter NTBA?)?
Ist ab bestimmten Kabellängen mit Datenverlust zu rechnen?
Kann man sich notfalls noch mit einem 56k-Modem plus a/b-Wandler einwählen?
Das wärs fürs erste
Nachdem sich einge Bekannte darüber beschwert haben, dass unser Telefon ständig besetzt ist (
![[Bild: grin.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/grin.gif)
![[Bild: crazy.gif]](https://www.downhill-board.com/images/graemlins/crazy.gif)
Daher ein paar grundlegende Sachen:
Ist das ISDN-RJ45-Kabel gleich belegt wie ein normales LAN-Kabel?
Wenn man wie ich im Zimmer ne analoge Buchse hat, und der NTBA ein Stockwerk tiefer installiert ist, muss ich dann ein Kabel hochlegen oder gibts eine andere Lösung (zweiter NTBA?)?
Ist ab bestimmten Kabellängen mit Datenverlust zu rechnen?
Kann man sich notfalls noch mit einem 56k-Modem plus a/b-Wandler einwählen?
Das wärs fürs erste