Beiträge: 7,313
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
zum dämpfer kann ich nix sagen aber bei uns hats in den letzten 1.5 wochen nur 2mal geregnet
Beiträge: 7,313
Themen: 486
Registriert seit: 2002-10-28
Bewertung:
0
jo drück euch die daumen das es ned passiert. mim hochwasser. bissel südlicher isses ja schon und in garmisch ham se auch schon katastrophenalarm gegeben
Beiträge: 270
Themen: 27
Registriert seit: 2003-05-09
Bewertung:
0
Dere!
Also i hab den Dämper im Tourenfully, i glaub in 190mm Einbaulänge. Bis jetzt verhält er sich no relativ unauffällig und funktioniert auch mehr oder weniger gut, kann ihn nur mit dem RST vergleichen der davor drin war und da is er um Längen besser (der RST hatte glauch ich bevor ich ihn dann endlich weggeschmissen hab ca. 5 Macken), allerdings bin ich heuer auch no ned wirklich viel gefahren mit dem Rad. Und mit der zu weichen Feder, die (noch) drin is wippt er auch relativ stark, aber alles in allem find ich ihn doch recht praktisch und bis jetzt auch zuverlässig.
MIKE
PS: Bei uns in Mühldorf schiffts auch schon tagelang ununterbrochen, wäre eigentlich die ideale Zeit den DHer fertig aufzubauen, nur leider wollen die Teile ned daherkommen.
Beiträge: 7,403
Themen: 114
Registriert seit: 2002-07-05
Bewertung:
0
Doch, der Burner sieht von aussen sauber verarbeitet aus und hat, anders als seine Vorgänger, eine ordentlich abgestimmte Dämpfung und eine funktionierende Verstellung derselben.
Die Kolbenstange ist sehr sauber gehont, es ist so gut wie kein Losbrechmoment spürbar.
Ich kann nur hoffen, dass die Verarbeitung im Inneren gegenüber z.B. einem ST8-RC deutlich besser geworden ist. Vielleicht hat es DNM auch endlich geschafft das Problem des sich lösenden Dämpferkopfes zu beheben. Falls nicht, es kündigt sich an wenn er sich löst, und UHU endfest 300 erledigt den Rest.