Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gabel reparieren oder tot?
#1
Tagschen,
hab heut mal wieder meine alte WB DH 2 USD Gabel angeschaut und mir gedacht man könnte sie ja mal wieder fitt machen...wenn das überhaupt noch möglich ist, da an den Unterrohren die beschichtung an paar stellen echt heavy runter ist(siehe Bilder).

- Ist es möglich die Rohre neu zu beschichten oder könnte man die auch ganz ohne beschichtung fahren?

- Was ist das überhaupt für eine Beschichtung

Hab heute auserdem mal angefangen sie auseinander zu bauen, hab die Unterrohre aus den Oberrohren gezogen aber komme jetzt nicht weiter wie ich die Unterrohre zerlege. Bei dem einen Unterrohr ist eine kleine imbuss Madenschraube drinn mit einer ziemlich bescheidenen größe(um den Fu? ab zu bekommen). Bei der anderen Seite gibt es gar nix was man abschrauben könnte, oder sind die Füße auf das Rohr gepresst?

-
Ready to Race

I ride Downhill, because golf and football only require one ball

If you can control it, you aren’t fast enough
Zitieren
#2
Zitat:Ist es möglich die Rohre neu zu beschichten
Jo, aber um den Preis kriegst vermutlich 5 Stk Boxxer Team.
Zitat:könnte man die auch ganz ohne beschichtung fahren
Jo, hast aber höhere Reibung, höhren Dichtungsverschleiß.

Ich mein, die Gabel ist tot.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#3
verdammter mist Cry
Zitat:Jo, hast aber höhere Reibung, höhren Dichtungsverschleiß.
also könnte ich theoretisch die rohre in meine drehmaschiene spannen, die Beschichtung und riefen abschleifen und dann Simmerringe hohlen die etwas enger sind?
Ready to Race

I ride Downhill, because golf and football only require one ball

If you can control it, you aren’t fast enough
Zitieren
#4
Schleifen kannst du. Gekreuzt unter 45°. Aber Dichtringe mit kleineren Durchmesser kannst vergessen, die gibt es nur in bestimmten Abmessungen. Wenn die Riefen so tief sind, dass du dir das überlegst, dann ist die Gabel Schrott.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#5
also hab mir das alles nochmal angeschaut....so wie ich das sehe ist ja die ganze mechanik zum dämpfen und co in der Unterrohren und das öl dort nur da um die zentrieringe für das Unterrohr zu schmieren oder? hab auch gesehen das man die zentrierringe raus nehemen kann. Hab mir nun gedacht die Ringe aus sehr abriebfestem Polyamid zu drehen sodass die Ringe keine Schmierung mehr brauchen, und in das unterrohr wo die dämpfung drin sitzt oben einen Simmerring rein zu machen damit das öl oben nicht mehr rausgedrückt wird und in das oberrohr leuft. Könnte das so funktionieren wie ich mir das vorstelle oder wird das zu großer Pfusch?
Ready to Race

I ride Downhill, because golf and football only require one ball

If you can control it, you aren’t fast enough
Zitieren
#6
warum lasst Du die Tauchrohre nicht einfach so wie sie sind? Die Gabel ist doch wohl eh nicht mehr so toll - einfach veraltet.
Bau sie doch zusammen und fahre sie einfach bis sie freiwillig aufgiebt....
Zitieren
#7
Möchte sie wieder in schuss bringen da die Gabel sehr selten in europa an zu treffen ist und ichfinde das sie sich mindestens genau so gut fahren lässt wie die neuen =)
Ready to Race

I ride Downhill, because golf and football only require one ball

If you can control it, you aren’t fast enough
Zitieren
#8
Ich glaub Pepe-Tuning oder so haben Beschichtungen mal angeboten. Kostete glaub so um die 200€ für beide Standrohre. Ob das lohnt...
Wenn die Gabel wirklich unbedingt noch fahren willst, dann würd es sich vlt. echt anbieten sie im Ganzen zu nem Tuner zu geben, die können dir dann gleich sagen, auf welches Niveau die Gabel noch bekommst.
Zitieren
#9
Zitat:Möchte sie wieder in schuss bringen da die Gabel sehr selten in europa an zu treffen ist und ichfinde das sie sich mindestens genau so gut fahren lässt wie die neuen
Dann bist du schon lange keine neue Gabel mehr gefahren.
Mein Tip: diese Gabel gehört entweder ins Regal oder auf einen fachgerecht aufgebauten Oldtimer, sprich: Bauteile alle passend aus derselben Zeit. Dann kannst du sie auch aufwendig restaurieren, eine neue Beschichtung würde ich dann aber sein lassen, und nur die Unebenheiten raussschleifen.

Zitat:Hab mir nun gedacht die Ringe aus sehr abriebfestem Polyamid zu drehen sodass die Ringe keine Schmierung mehr brauchen
Die originalen Lager haben PTFE eingelagert, meist in Bz oder Graphit oder andere Werkstoffe mit niedriger Reibung. PA ist dagegen ja ein Schmirgelpapier und das glaubst du ohne Schmierung fahren zu können?

Natürlich ist es möglich das Teil zu reparieren, aber der Aufwand steht nicht dafür und dir fehlen absolute techn. Grundlagen für eine fachgerechte Restauration. Dh. entweder läßt du das machen oder - was ich dir rate - vergiß' das ganze, stell die Gabel in eine Vitrine, kauf dir neues Material und geh fahren.

Eindeutiger formuliert: Die Gabel ist definitiv tot.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#10
Beschichtungen werden z.B. von pepe-tuning angeboten und gibts ab 170€. Die ganzen schwarzen Boxxer die aktuell im IBC so gehypt werden, sind in der Regel von pepe mit PTFE beschichtet worden. Das nur mal als Einwurf.
Zitieren
#11
Das hält aber ned lang, und so wie die Rohre aussehen geht das sicher nicht ohne Zwischenbehandlung.

Alles geht, aber der Aufwand steht nicht dafür.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#12
georg schrieb:Das hält aber ned lang


Wieso nicht? Das PTFE wird doch in das Harteloxal eingebracht, wenn ich das richtig verstanden hab und das wäre dann ja schon recht haltbar. Oder beziehst du dich auf den expliziten Fall hier mit Spuren im Standrohr?
Zitieren
#13
Zitat:Oder beziehst du dich auf den Fall hier mit Spuren im Standrohr?
Natürlich auf den hier vorliegenden Fall einer nicht mehr vorhandenen Eloxalbeschichtung. Schau dir die Bilder doch an, da sind ~20% rohes Aluminium. Was willst da noch PTFE beschichten? Da müßte die Eloxalschicht komplett runter und neu aufgetragen werden.
Sinnlos.

Also entweder so lassen, das gröbste reparieren und unter massiven Einsatz von Öl und Fett fahren oder komplett restaurieren. Ersteres ist eine Notlösung die die Gabel über kurz oder lang komplett ruiniert und letzteres ein immenser Aufwand der sich nur für einen Liebhaber der Gabel bzw einen entsprechenden Komplettrad lohnt.

TOT. Meine Meinung.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#14
Ich muss gestehen, ich hab das erste Posting nur etwas überflogen, my bad.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Cube Two15 2019 Kaufen oder nicht? tobschn_84 0 25,632 2020-08-31, 11:12
Letzter Beitrag: tobschn_84
  Canyon Torque mit Manitou Isx4 und 160mm fox rc2 Gabel einstellen, warten, usw. Bin A Timoo 0 23,133 2020-08-08, 20:35
Letzter Beitrag: Timoo
  Canyon Sender CF 7.0 oder 8.0 Petermller 0 29,872 2019-08-15, 18:17
Letzter Beitrag: Petermller
  Öhlins DH Gabel? tecxx 0 14,758 2019-06-22, 17:37
Letzter Beitrag: tecxx
  Zugstufeneinstellung aus Gabel gefallen melli 1 43,655 2019-06-12, 20:07
Letzter Beitrag: prolink88
  Rockshox oder Fox? mtbiker_freak 1 12,077 2019-01-01, 21:43
Letzter Beitrag: noox
  Scott Gambler 730 oder Giant Glory 1 Babo 1 14,909 2018-12-20, 18:58
Letzter Beitrag: mtbiker_freak
  Boxxer Servic: alles rund um den Service für die Gabel! papa schlumpf 53 96,950 2018-08-04, 00:37
Letzter Beitrag: noox
  Orange 324 oder 322 / Erfahrungen etc. Joker 14 15,493 2018-02-03, 01:47
Letzter Beitrag: Joker
  Boxxer RC oder TEAM? mw25 3 68,792 2018-02-01, 17:41
Letzter Beitrag: JD4YOU

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: