Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OT: Notebook und W-LAN
#1
tachchen

so
bin gerade kurz davor mir nen notebook zu kaufen
meine ansprüche sind recht niedrig da ich das primär zu hause verwenden werde und es auch nicht als spielerechner gebraucht wird

was ich brauche sind min. 512mb ram (zwecks grafik anwendungen, videos bearbeiten, etc.)
firewire anschluss
40gb sind minimum
14 oder 15" display

akkulaufzeit und gewicht sind primär egal

herausgesucht hab mir folgenede modelle

hp pavilion dv 1300n
http://h10010.www1.hp.com/wwpc/de/de/ho/...03570.html

oder

ibm thinkpad r50e
http://www.pc.ibm.com/europe/thinkpad/co...es.html?de


andere frage beschäftigt sich mit den w-lan anschluss
wir haben derzeit eine dsl flatrate über einen t-isdn verbindung
ist es möglich da sich die w-lan flatrate damit verbinden?
also quasi diesselbe "leitung" benutze
und muss der w-lan router an einer bestimmten position in der wohnung aufgestellt werden oder ist das egal?
Zitieren
#2
Kauf dir einen Mac:

Powerbook oder iBook (wobei heute laut einigen Gerüchten neue Powerbooks vorgestellt werden sollen).

Die Power- bzw. iBooks sind zwar ein bisschen teurer als die vergleichbaren Windoof Maschinen (wenn man diese überhaupt vergleichen kann), aber dafür hatte ich noch nie Probleme mit meinen Powerbook (Abstürze, usw.)

Und ist natürlich auch ein bisschen Angeberei dabei, wenn man im Zug das Book auspackt und aufmacht und der Apfel auf der Rückseite des Displays erleuchtet. [Bild: icon_cool.gif]


-----------------------------------------------
WLAN

Also ich weiss nicht ob du genau weisst was W-Lan ist? WLan ersetzt nur das Netzwerkkabel das du vom Rechner zum Router bzw. Modem liegen hast.

WLAN ist kein zugang zum Internet. Du brauchst nur einen WLAN fähigen DSL-Router den du dann mit deinem akt. austauscht. einen genauen aufstellplatz musst du nicht beachten es sollte nur ein gutes Signal dort ankommen wo du mit deinem Laptop sitzt.

Mein WLAN Router steht im Dachgeschoss und ich komm im Keller immernoch ins Internet.
Zitieren
#3
Brauchst dus primär für Grafik- und Videoanwendungen? Dann frag´ ich dich ob es unbedingt ein Mobilrechner sein muß, vor allem wenn dus zuhause verwendest??

Wenn du sagst Videobearbeitung: Da sind deine Ansprüche nicht niedrig, gut, du brauchst keine Super3Dgrafikkarte, aber eine leistungsstarke CPU, viel Schnelles RAM und schnelle und große Platten. Vor allem letzteres haben Notebooks nie.

Ich meine, daß du mit einem herkömmlichen Desktop da schneller und vor allem viel billiger bist, nicht zu vergessen, daß du in einen Desktop mal schnell eine zusätzliche 160GB oder mehr Platte einbauen kannst, bei einem Notebook ist mal schnell bei 80GB Schluss.

Zu Vergleich: Eine Stunde Video benötigt von der Kamera weg ca. 15GB glaub ich. Jetzt behältst du dir das Original. 15GB. Machst eine Arbeitskopie. -> 30GB Fängst an zu arbeiten, mal den einen oder anderen Effekt einzuarbeiten, dabei machst du Sicherheitskopien um problemlos wieder zurücksteigen zu können, liest einen CD ein um sie einzuarbeiten, etc.. -> ~40GB. Nun renderst du die Geschichte, machst einen 1 stündigen Film in DVD Qualität. -> +ca 3GB. Dabei benötigst du immer mind. 20, besser 30% Plattenplatz frei. -> 43GB * 1,3 -> ~56GB. Wir reden gerade von EINEM 1-stündigen Film. 56GB Daten nur dafür, dann noch Windoof.. usw. dh. 80GB reichen für die Berbeitung eines 1-stündigen Films gerade aus. Archivieren oder Originale aufheben, selbst wenn du sie in DVD-Qualität renderst (was die Berabeitung schwieriger macht) kannst du da nix.
Wenn du allerdings sagst, länger als 5 oder 10 Minuten werden die Filme eh nicht, das DV-Ausgangsmaterial ist auch wenig du renderst alles über Nacht und brennst alles auf DVD oder spielst zurück auf DV, dann wird dir ein Schlepptop vermutlich reichen.

zu WLAN: Weiß auch nicht was du meinst. Du wilst über WLAN inst Internet?? Da benötigst du einen Internetanschluß, einen WLAN Router und dein Netebook eine WLANkarte wie der Vorposter schon erwähnt hat.

Apple? Hm. Kommt drauf an. Wenn du ein Photo- und Videofreak bist, ok. Aber wenn du mit anderen Kumpels Daten und Programme tauschen willst, dann wird Apple schnell mühsam. Kommt halt drauf an, wieviele Applefreaks du in deiner Umgebung hast. Wenn alle Kunmpels einen Windoofrechner haben, würd ich auch den nehmen.

Auf der anderen Seite schaut das Arbeiten so aus: Unter Windoof mußt du 90% deines Hirns dazu benutzen um nachzudenken wie du das auf dem Scheißkastl machen könntest. Bei Apple brauchst du dafür nur 10& und den Rest kannst du für die eigentliche Arbeit verwenden.. [Bild: grin.gif]
Zitieren
#4
Ich würd mir jetzt kein Powerbook mehr kaufen (auch wenn jetzt das Dual G5 kommt). Noch weiß niemand welche Auswirkungen der Wechsel auf Intel haben wird. Aber neue Software wird vermutlich inkompatibel zu den alten Prozessoren sein.
Zitieren
#5
die programme haben aber kein verfalldatum
werden in den nächsten 3 jahren sowieso noch funktionieren, und nach 3 jahren kauft sich sowieso jeder was neues
aber das is ne sinnlose diskusion [Bild: smile.gif]
deswegen geh ich jetzt sowieso radfahren
Zitieren
#6
nein werde keine 1 stündigen filme drehen oder das original bearbeiten
größer als paar 100 mb werden filme wenn dann nie
das asgangasmaterial wird auch wenn dann gleich komprimiert

video und bild is eher sekundär
is zwar schon wichtig aber die mobilität geht vor


hmm das mit dem w-lan ist schwer zu erklären
wir haben ja momentan eine dsl flatrate am desktop pc

und ich will jetzt nur wissen, wie das funktioniert das ich für mein notebook nicht noch extra eine flatrate einrichten muss, sondern das quasi der desktop pc und das notebook über
die eine flatrate ins internet gehen

brauch ich da also nur nen w-lan fähiges modem? und wie gesagt ne wlan karte im notebook
Zitieren
#7
dann benötigst du einen w-lan fähigen router, an den du dein Modem anschließen kannst. Der Router übernimmt dann die Verbindungs ins Internet. Die Computer sind dann über das Netzwerk mit dem router verbunden. Entweder über Kabel, die meisten Router haben 4 Anschlüsse für netzwerkkabel, und/oder eben über Funk also WLAN.

Dh. du benötigst dann auf allen Rechnern eine Netzwerkverbindung zum Router. Das hat auch den Vorteil, daß du deine Rechner dann vernetzt hast, also Daten über das Netzwerk überspielen kannst.
Zitieren
#8
Alle 3 Jahre ein neues Powerbook? Na net schlecht...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Notebook: i3 vs i5 Philipp 3 3,115 2011-09-26, 18:06
Letzter Beitrag: Philipp
  Notebook für Grafik Design, Videobearbeitung usw. KAUFHILFE 200mm 27 17,829 2011-07-01, 16:42
Letzter Beitrag: georg
  Suche Notebook Philipp 0 987 2011-02-09, 12:47
Letzter Beitrag: Philipp
  Ich brauch ein neues Notebook incredibledave 4 2,100 2009-02-21, 21:32
Letzter Beitrag: Wurschtfleckerl
  notebook speicher dolcho 4 1,273 2009-01-19, 00:40
Letzter Beitrag: Tom
  Notebook mit Lizenz aber ohne Installations CD georg 25 4,227 2008-02-06, 18:58
Letzter Beitrag: Red
  Notebook Reparatur Martix 5 2,702 2008-01-10, 17:45
Letzter Beitrag: Endurance
  neues notebook...was nehmen ? klamsi 11 2,736 2007-12-06, 14:29
Letzter Beitrag: georg
  Notebook geht nciht mehr standby thomas_b 0 994 2006-01-19, 15:35
Letzter Beitrag: thomas_b
  notebook dirt 12 3,528 2005-12-12, 10:53
Letzter Beitrag: JackTheRipper

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste