Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Selbstheilende Bremsbeläge??????
#1
Servus,

Ich hab neulich ja mein neues Bike endlich fertiggestellt.

Jetzt hab ich vor lauter saugeildasneuebikeisfertignurnochschnelldiebremsenentlüftenschnellschnell natürlich vergessen die Bremsbeläge zum entlüften rauszunehmen, und diese natürlich mit Bremsflüssigkeit versaut... - selbst schuld kein Mitleid -

In Ermangelung neuer Bremsbeläge bin ich halt dann letzten Samstag und heute mit den kontaminierten gefahren. Bremsleistung war, wie nicht anders zu erwarten, besch*****.

Jetzt kommt aber der komische Teil: Heute während dem Fahren geht die Bremse plötzlich wieder super, als wäre nix gewesen... [Bild: confused.gif] [Bild: icon_eek.gif] [Bild: confused.gif]

Mögliche Erklärungsversuche wie dass die Bremse heiß geworden is und dadurch die Bremsflüssigkeitsbestandteile verdampft wären, oder dass sich der versiffte Bereich abgeschliffen haben könnte Ziehen nicht, da bei uns in der Gegend Bremsen nicht wirklich hoch belastet werden, und ich zusätzlich nur a bissl auf a Dualstrecke rumgegondelt bin ohne starke Bremseinlagen.

Hat einer von euch a vernünftige Erklärung dafür???
Komisch is ja auch, dass die Bremsleistung plötzlich wieder da war und nicht erst so nach und nach zurückgekommen is.

Ich bin natürlich in erste Linie einfach nur Froh, dass mei Bremse jetzt wieder richtig funzt, würd aber trotzdem gerne verstehen was da los war [Bild: confused.gif]

Ach ja: Is a Hope M4 (ohne Mono, also die "alte") mit rote Kool Stops...
Zitieren
#2
mmm also mir ist beim entlüften auch mal bremsflüssigkeit über die beläge gelaufen, bremsleistung war am anfang wirklich fast kaum vorhanden.
Das war vor vier wochen und heute beisst die bremse mit den selben belägen super,weiss allerdings noch das die bremse nach ein paar bremsungen mit öligen belägen am anfang gequalmt und gestunken hat wenn sie warm war...
Also auf jeden Fall verölte Beläge wegschmeissen, ich glaube das schreiben viele bremsenhersteller nur dazu um sich rechtlcih abzusichern da die bremse ja erstmal eine zeitlang mit verölten belägen nicht geht.


was bei dir aber auch sein könnte das nach dem entlüften noch eine luftblase im system war und sich durch das stehen des rads die bremse selber entlüftet hat und jetzt somit richtig geht
Zitieren
#3
meine natütlich ölige beläge NICHT wegschmeissen..wär übelste verschwendung
Zitieren
#4
Also gestunken hats nicht.

Luftblase war definitiv keine im System! Da Luft ja im Gegensatz zu Bremsflüssigkeit ein kompressibles Medium is, merkt ma ja sowas am Druckpunkt. Der war aber die ganze Zeit über voll in Ordnung, also hart.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bremsbeläge wechseln für Avis Elixir 4?! Max8578 6 13,018 2017-04-15, 15:29
Letzter Beitrag: Max8578
  Verglaste Bremsbeläge? MariusG 2 1,924 2016-07-02, 10:19
Letzter Beitrag: MariusG
  bei Bremsbeläge-Tausch Bremsflüssigkeit ausgeronnen Hannes2014 2 1,220 2015-07-31, 15:48
Letzter Beitrag: noox
  Welche Bremsbeläge? Lars :D 3 1,475 2012-10-28, 16:04
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Bremsbeläge für Formula The One Loki87 5 2,351 2012-08-09, 10:38
Letzter Beitrag: flo
  Formula Oval / R0 Bremsbeläge VarikuzelePhimose 2 1,612 2012-07-19, 20:46
Letzter Beitrag: Kunstflieger
  Bremsbeläge Avid Code >2011 Savage 6 8,416 2012-07-18, 09:59
Letzter Beitrag: BoB
  Welche Bremsbeläge für AVID Elixir CR würdet ihr kaufen und warum? kain 19 19,087 2012-03-20, 19:37
Letzter Beitrag: q_FTS_p
  Formula RX Bremsbeläge Sebbo 0 2,433 2011-08-13, 20:28
Letzter Beitrag: Sebbo
  welche bremsbeläge? papa schlumpf 6 2,165 2011-07-05, 18:28
Letzter Beitrag: papa schlumpf

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste