Beiträge: 1,806
Themen: 75
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
Was haltet Ihr für die beste Möglichkeit einen Rahmen mit 1,5" Steuerrohr auf 1 1/8" zu reduzieren?
Prinzipiell gibt es ja 3 Möglichkeiten:
1. Reduzierender Steuersatz
2. Reduzierhülsen/adapter in die man einen normalen 1 1/8" Steuersatz einpressen kann.
3. "E13 Zero-Stack Reducer Cups" die es ermöglichen einen integrierten 1 1/8" Steuersatz im 1,5" Steuersatz zu verwenden. Der Vorteil hier ist das es quasi überhaupt keine Aufbauhöhe hat. Dafür gibts kaum gescheite integrierte Steuersätze und teuer sind die Reducer auch.
Beiträge: 1,806
Themen: 75
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
Mir gehts halt auch ein bisschen um die Einbauhöhe! Da würden sich die E13 Reducer schon anbieten aber ich hab eigentlich noch nie was gutes über integrierte Steuersätze gehört!
Wie hoch ist der Acros denn? Sind solche reduzierenden Steuersätze höher als Normale 1 1/8"?
Beiträge: 3,701
Themen: 54
Registriert seit: 2001-09-26
Bewertung:
0
hab mein rad zur zeit nicht da das ich messen könnt, aber hoch baut er nicht!
Beiträge: 1,806
Themen: 75
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
Dieses Teil von Tange ist im Prinzip das selbe wie der Reducer von E13, nur dass man in den E13 noch einen handelsüblichen, integrierten Steuersatz einsetzen muss.
Beiträge: 1,806
Themen: 75
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
Was haltet Ihr von der Lösung mit den "E13 Zero Stack Reducern"?
Beiträge: 285
Themen: 9
Registriert seit: 2004-04-10
Bewertung:
0
Funktionieren wirds sicher aber leg noch 30€ drauf und du bekommst den Syntace Steuersatz. Solche Hülsen sollte übrigends jeder Schlosserlehrling mit einer normalen Drehbank anfertigen können.
MfG Stefan
Beiträge: 1,806
Themen: 75
Registriert seit: 2002-03-25
Bewertung:
0
Die Einpresstiefe beim Syntace schaut irgendwie nicht soooo groß aus?!
Beiträge: 285
Themen: 9
Registriert seit: 2004-04-10
Bewertung:
0
Dachte ich auch, im IBC gabs neulich eine Disskusion drüber. Bei 1,5Zoll ist das nicht so wichtig weil das grössere Rohr nicht so schnell ausschlägt.
Vielleicht macht sich hier mal einer Gedanken dazu? (georg?)
Man könnte auch mal bei Syntce nachfragen ob sie den Steuersatz für Freeride empfehlen.
MfG Stefan