Beiträge: 37
Themen: 14
Registriert seit: 2004-02-21
Bewertung:
0
Abend
hab ein problem mit meinem Dämpfer
jedes mal wenn der dämpfer wieder ausfeder und am ende anschlägt hört man immer so eine klacken.
das ist aber nur wenn der dämpfer geringe stöße bekommt (z.b straßen mit kopfsteinpflaster)
hab auch ein bisschen die zugstufe reingedreht is aber immer noch vorhanden.
Vielen Dank im Vorraus
Beiträge: 101
Themen: 1
Registriert seit: 2005-08-14
Bewertung:
0
hast du den mindestluftdruck drinne?
Beiträge: 37
Themen: 14
Registriert seit: 2004-02-21
Bewertung:
0
es ist gar keine luft drine glaub ich
wie hoch muss der luftdruck sein?
brauch man dafür eine spezielle pumpe?
Beiträge: 2,624
Themen: 76
Registriert seit: 2003-10-05
Bewertung:
0
du solltest den spv druck schon auf minimum fahren. das gilt aber nur im sommer. wenn du im winter den luftdruck im warmen einstellst und dann in die kälte gehst fällt der druck in de kammer.
das ventil schlägt auch eher an weil das öl kalt ist und deshalb dicker. deshalb einfach mehr druck rein. ich fahr im winter auch 100psi anstatt dem mindestdruck und manchmal hört es sich trotzdem noch so an. bei der abfahrt fährt er sich dann aber bald warm und geht ganz normal.
du brauchst dafür ne dämpferpumpe. aber ich denk ddas weißt du weil sonst hättest du gar keine dämpfung wenn kein druck in der spv kammer hast.
Beiträge: 37
Themen: 14
Registriert seit: 2004-02-21
Bewertung:
0
is wieder alles in ordnung
hab ihn am we aufgepumpt
aber leider hats mir dann noch das schaltauge abgerißen
Beiträge: 266
Themen: 20
Registriert seit: 2004-06-06
Bewertung:
0
Luft im System!
Entlüften!!!
Beiträge: 266
Themen: 20
Registriert seit: 2004-06-06
Bewertung:
0
...Ok, hab den thread noch fertig gelesen.
wende das lange machst, kann dan wirklich luft in system gelangen und dann bringt pumpen auch nichts mehr.
mindestend 50psi, höchstens 50psi!! (minimum wäre 43 oder 45 glaubich)