Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Manitou 4way Dämpfer
#1
Abend

hab ein problem mit meinem Dämpfer
jedes mal wenn der dämpfer wieder ausfeder und am ende anschlägt hört man immer so eine klacken.
das ist aber nur wenn der dämpfer geringe stöße bekommt (z.b straßen mit kopfsteinpflaster)
hab auch ein bisschen die zugstufe reingedreht is aber immer noch vorhanden.


Vielen Dank im Vorraus
Zitieren
#2
hast du den mindestluftdruck drinne?
Zitieren
#3
es ist gar keine luft drine glaub ich

wie hoch muss der luftdruck sein?
brauch man dafür eine spezielle pumpe?

Zitieren
#4
könnt ihr Produkte und Technik nicht schliessen über Winter ? [Bild: icon_twisted.gif] [Bild: icon_redface.gif]
Zitieren
#5
du solltest den spv druck schon auf minimum fahren. das gilt aber nur im sommer. wenn du im winter den luftdruck im warmen einstellst und dann in die kälte gehst fällt der druck in de kammer.
das ventil schlägt auch eher an weil das öl kalt ist und deshalb dicker. deshalb einfach mehr druck rein. ich fahr im winter auch 100psi anstatt dem mindestdruck und manchmal hört es sich trotzdem noch so an. bei der abfahrt fährt er sich dann aber bald warm und geht ganz normal.

du brauchst dafür ne dämpferpumpe. aber ich denk ddas weißt du weil sonst hättest du gar keine dämpfung wenn kein druck in der spv kammer hast.
Zitieren
#6
jo kien druck is gut, meinem kollegen hats das ventil zerissen =)

mindestdruck umbedingt beachten [Bild: icon_exclaim.gif]! steht auhc im manual....

N
a
t
Zitieren
#7

is wieder alles in ordnung
hab ihn am we aufgepumpt

aber leider hats mir dann noch das schaltauge abgerißen
Zitieren
#8
Luft im System!

Entlüften!!!
Zitieren
#9
...Ok, hab den thread noch fertig gelesen.

wende das lange machst, kann dan wirklich luft in system gelangen und dann bringt pumpen auch nichts mehr.
mindestend 50psi, höchstens 50psi!! (minimum wäre 43 oder 45 glaubich)
Zitieren
#10
Zitat: mindestend 50psi, höchstens 50psi!!


wie soll man das bitte vestehen ?
ich fahr zur zeit 120psi. spürt sich am anfang en bissel komisch an, aber nachher find ich sogar beinah besser. besonders bei hohen sprüngen. ansprechen geht halt en bissel zurck, aber am hinterbau merk ich da eh kein großen unterschied [Bild: wink.gif]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Manitou Dorado Pro - Erfahrungsberichte? muzzLe 70 105,823 2020-09-13, 15:11
Letzter Beitrag: Christian E.
  Anfänger Setup / Vivid R2C Dämpfer kaputt? mirco432 4 41,947 2020-08-12, 15:31
Letzter Beitrag: prolink88
  Canyon Torque mit Manitou Isx4 und 160mm fox rc2 Gabel einstellen, warten, usw. Bin A Timoo 0 23,147 2020-08-08, 20:35
Letzter Beitrag: Timoo
  Rock Shox Dämpfer Monarch RT Rebound fehlt Schomits 1 26,663 2019-10-04, 20:35
Letzter Beitrag: prolink88
  Wie Presse ich 12 mm Gleitlager am Manitou Dämpfer aus? Christoph-dh 2 18,242 2019-04-21, 17:55
Letzter Beitrag: Christoph-dh
  Marzocchi Roco Coil R - Dämpfer ist extrem Hart und Federt überhaupt nicht Christoph-dh 3 55,018 2019-02-07, 18:49
Letzter Beitrag: prolink88
  Dämpfer Umbau h50545 1 9,801 2019-01-22, 19:22
Letzter Beitrag: prolink88
  Giant glory 2 Dämpfer einstellen marvin1 2 9,486 2018-07-07, 10:57
Letzter Beitrag: marvin1
  Downhill Dämpfer mit 165mm einbaulänge? bam_janne 1 51,754 2018-02-15, 21:17
Letzter Beitrag: prolink88
  Drehmoment am Hinterbau / Dämpfer - Univega DX9 Christoph-dh 2 4,068 2017-06-26, 00:26
Letzter Beitrag: Christoph-dh

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste