2006-01-31, 09:54
@slayer:
plyometrische Übung
Bezeichnet eine muskuläre Übung, bei der das Maximum der Belastung während der Verlängerung der Muskulatur bei gleichzeitiger Muskelspannung auftritt. Eine typisch plyometrische Übung sind Hock -Streck -Sprünge.
Hab leider auch fast keine Erfahrung, was plyos angeht, aber ich schätze, dass im grunde die schnellkontrahierenden muskelfasern (fast twitch) verstärkt beansprucht werden. wie physiologisch eine verbesserung der schnellkraft eintritt kann ich dir auch nicht sagen.
Interessiert mich auch, werd mal ein bisschen nachschauen.
lg
the dude
plyometrische Übung
Bezeichnet eine muskuläre Übung, bei der das Maximum der Belastung während der Verlängerung der Muskulatur bei gleichzeitiger Muskelspannung auftritt. Eine typisch plyometrische Übung sind Hock -Streck -Sprünge.
Hab leider auch fast keine Erfahrung, was plyos angeht, aber ich schätze, dass im grunde die schnellkontrahierenden muskelfasern (fast twitch) verstärkt beansprucht werden. wie physiologisch eine verbesserung der schnellkraft eintritt kann ich dir auch nicht sagen.
Zitat: Bzw. Liegetütz langsam runter vun vollgas hoch, was sagt der Sportwissenschaftler dazu?
Interessiert mich auch, werd mal ein bisschen nachschauen.
lg
the dude