2006-02-21, 10:39
Schau mal her..
Ausgangssituation: Normal hohes Tretlager ~380mm
Du hast ne Sherman mit 170mm gegen eine 2005 66 getauscht.
Einbauhöhendifferenz ~30mm
Davon kommen die Hälfte beim Tretlager an. ~15mm
Die 66 ist weicher bzw. funktioniert -> Mehr Sag.
Unterm Strich kommt wegen der Gabel eine Tretlagerhöhendifferenz von vielleicht ~10mm raus wenn überhaupt. Daher habe ich geschrieben das wirst du nicht merken und dabei bleib ich auch.
Anders ist das Erhöhen hinten (+vorne). Wenn du dich vorne um 30mm höherstellst und hinten auch, dann kommt dein Tretlager natürlich um 30mm höher. ~380+30 -> ~410mm Das wird langsam unlustig.
ABER: Wenn du das ganze mit weicheren Federn (weniger Vorspannung), also mehr Sag ausgleichst, hast du die ganze Geschichte wieder richtiggestellt und mehr Sag gibt dir mehr Fahrkomfort.
Laß´ dich nicht verrückt machen. Die Geometrie eines Rades wenn es dasteht ist eine völlig andere als wenn du draufstehst und nur letztere ist wichtig, oder läßt du dein Rad alleine fahren?
Ausgangssituation: Normal hohes Tretlager ~380mm
Du hast ne Sherman mit 170mm gegen eine 2005 66 getauscht.
Einbauhöhendifferenz ~30mm
Davon kommen die Hälfte beim Tretlager an. ~15mm
Die 66 ist weicher bzw. funktioniert -> Mehr Sag.
Unterm Strich kommt wegen der Gabel eine Tretlagerhöhendifferenz von vielleicht ~10mm raus wenn überhaupt. Daher habe ich geschrieben das wirst du nicht merken und dabei bleib ich auch.
Anders ist das Erhöhen hinten (+vorne). Wenn du dich vorne um 30mm höherstellst und hinten auch, dann kommt dein Tretlager natürlich um 30mm höher. ~380+30 -> ~410mm Das wird langsam unlustig.
ABER: Wenn du das ganze mit weicheren Federn (weniger Vorspannung), also mehr Sag ausgleichst, hast du die ganze Geschichte wieder richtiggestellt und mehr Sag gibt dir mehr Fahrkomfort.
Laß´ dich nicht verrückt machen. Die Geometrie eines Rades wenn es dasteht ist eine völlig andere als wenn du draufstehst und nur letztere ist wichtig, oder läßt du dein Rad alleine fahren?