Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Akutes Steuerrohrproblem
#16
Flüüsigmetall is nicht wirklich flüssig
Is so ne 2K Geschichte die du selber mischen musst
Dann folgstr der oberen Beschreibung von mir
Müsste eigentlich halten

Wer will der kann. - Wer nicht will muss.
Zitieren
#17
sodala... hab das 2 komponenten metallkleber zeugs namens "Quicksteel" reingfüllt. das is eine mischung aus epoxidharz und stahl, wird geknetet, erwärmt sich dabei und wird für 2min formbar. danach härtets innerhalb einer stunde komplett aus. und zwar gewaltig, kann man sogar gewinde reinschneiden, schweissen, bohren...etc.
und es scheint zu halten, mal sehen am wochenende gibts eh den ersten "Echtzeit"-test in afritz...

foes würde mir das steuerrohr rausschneiden, ersetzen, neu anschweissen, wärmebehandeln und den anderen schnickschnack, neu lackieren und neue sticker drauf kleben.

www.mtbfunpark.com

_________________________________
Member of the Anti Bender League
Zitieren
#18
Was kost denn des Quicksteel und wo bekomm ich's her? OBI?

[Bild: cool.gif] Lebensklugheit bedeutet: alle Dinge möglichst wichtig, keines aber völlig ernst zu nehmen (Arthur Schnitzler)
Zitieren
#19
weiss ich leider im moment nicht so genau, hat der Groppi zu haus rumliegen ghabt. is aber glaub ich schweine teuer, eine rolle mit 10cm länge und 3cm durchmesser ca. 35-?? euro...
bekommst sicher in am gut sortierten werkzeughandel...

wart ich such schnell den alleinvertrieb für aut/ger raus...

www.mtbfunpark.com

_________________________________
Member of the Anti Bender League
Zitieren
#20
Die beste Lösung hast du schon gemacht: Reinkleben.

Wobei ich eher zum Epoxydharzkleber gegriffen hätte, aber das Flüssigmetall wird auch halten, denk ich mal.
Wenn nicht: UHU plus endfest 300 im Baumarkt. 12 Stunden bei Raumtemperatur aushärten lassen.

Steuerrohr ausfräsen und Stahlhülse einsetzen mach nicht, denn das geht sich mit der Wandstärke wahrscheinlich nicht aus.

Steuerrohr austrennen und ein neues einschweißen halte ich für überflüssig und sauteuer.

Der Nachteil des Klebers: Das Zeugl hält verdammt gut. Das Auswechseln von dem Steuersatz ist eine hagliche Gesschichte. Dann mußt du ihn möglicherweise ausfräsen.. [Bild: smile.gif]

_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
[Bild: laugh.gif] .. georg
P2D ist im Anflug..
Zitieren
#21
danke georg! vielleicht könnma in afritz bei am bier weiteres besprechen....

quicksteelvertrieb: Fa. Müller Werkzeuge, Kreuzgrabenweg 5 - D-96328 Küps telnr. wenns stimmt: 09264/9907-0

www.mtbfunpark.com

_________________________________
Member of the Anti Bender League
Zitieren
#22
Zur Not: Den Kleber hab ich immer dabei!! [Bild: laugh.gif]

_____________________________________________
http://members.aon.at/race-factory/new/index2.html
[Bild: laugh.gif] .. georg
P2D ist im Anflug..
Zitieren
#23
cool, und ich immer den entfetter usw.

www.mtbfunpark.com

_________________________________
Member of the Anti Bender League
Zitieren
#24
brauchst den entfetter eh, fette sau [Bild: wink.gif]

- Keep it cool, roadbikes rule [Bild: cool.gif]!
- Unser kleiner Funpark
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: