2006-03-25, 23:11
hi,
ich hab jetzt in einem anderen forum etwas über defekte vom dhx gelesen, wenn man zu wenig druck im ausgleichsbehälter hat. da wird irgendetwas von vermischung von gas und öl geschrieben. so wie ich mir das vorstelle, diese vorstellung ist auf ein öhlins dämpfer aufgebaut, kann das benutzte gas gar nicht mit dem öl in verbindung kommen da sie über ein kolben von einander getrennt sind.
vielleicht ist meine vorstellung des aufbaus aber auch völlig falsch. wenn das so ist wär es nett wenn sich jemand erbarmen könnte und es mir erklären könnte, würde mich echt freuen.
wer es sich angucken will kann sich unter http://www.ohlins.com mal ein paar dämpfer angucken.
danke
gruss björn
ich hab jetzt in einem anderen forum etwas über defekte vom dhx gelesen, wenn man zu wenig druck im ausgleichsbehälter hat. da wird irgendetwas von vermischung von gas und öl geschrieben. so wie ich mir das vorstelle, diese vorstellung ist auf ein öhlins dämpfer aufgebaut, kann das benutzte gas gar nicht mit dem öl in verbindung kommen da sie über ein kolben von einander getrennt sind.
vielleicht ist meine vorstellung des aufbaus aber auch völlig falsch. wenn das so ist wär es nett wenn sich jemand erbarmen könnte und es mir erklären könnte, würde mich echt freuen.
wer es sich angucken will kann sich unter http://www.ohlins.com mal ein paar dämpfer angucken.
danke
gruss björn