Beiträge: 2,443
Themen: 152
Registriert seit: 2003-07-16
Bewertung:
0
sauteuer, aber fesch.
halt so wie die spinergy, mit denen siehst auch keinen....
verkaufe:
-Gary Fisher Roscoe 3 Komplettbike: 1.299,-
[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=684213#post684213"]
[/URL]
Beiträge: 1,578
Themen: 126
Registriert seit: 2003-02-04
Bewertung:
0
Spinergy gibts nach wie vor. Die sind doch sogar ein paar Jahre lang von Simmons und Vanderham gefahren worden. Die haben halt nicht mehr diese Carbon-Platten sondern irgendwelche Kunststoff-Speichen und superschöne Naben. Sind aber einfach zu teuer um das mal auszuprobieren.
Beiträge: 3,096
Themen: 53
Registriert seit: 2005-08-07
Bewertung:
0
Die guten alten 4-Carbon-Speichen Spinergy lagen bei meinem Mech zu grosse Zahl rum. Entweder gebrochene "Speichen" oder riesige Achter, dass sie unfahrbahr wurden. Wirkliche Vorteile, ausser vielleicht die Optik (für die, die's mögen), hatten sie ja nicht.
Aber auch die Nachvolger mit den dicken Verbunds-Speichen sollen auch nicht der Hammer sein. Teuer und sonst nix. Nicht mal leicht wahren die.
Es lebe das gute alt-bewährte Speichen-Laufrad!!!! :thewave:
Beiträge: 2,443
Themen: 152
Registriert seit: 2003-07-16
Bewertung:
0
ich meine aber die mit den weissen, dicken speichen. die haben schon was!
alle anderen spinergy find ich grauslig...
verkaufe:
-Gary Fisher Roscoe 3 Komplettbike: 1.299,-
[URL="http://www.downhill-board.com/showthread.php?p=684213#post684213"]
[/URL]
Beiträge: 4,238
Themen: 46
Registriert seit: 2004-06-13
Bewertung:
0
wäre anzunehmen
so viel teurer als deemax sind sie nu auch nich und die roten dtswiss sind ja auch nich grad günstig
ich fahr was gut aussieht
Beiträge: 4,238
Themen: 46
Registriert seit: 2004-06-13
Bewertung:
0
george ryan fährt glaub ich auch industry 9, glaub wirklich nicht, dass die laufräder so bekloppt konstruiert sind(und so schlecht halten) wie hier manche vermuten
ich fahr was gut aussieht