Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
navigationssystem/ rettungsschwimmerschein
#1
hallo,
ich wollte nicht 2 threads aufmachen darum stelle ich einfach beide in ein einen.
1) navigationssystem: wir haben es erstmal selber eingebaut und allem einschein nach nicht ganz korrekt. die navigation ansich funktioniert, aber mein navi "vergisst" das heißt, beim start der Zündung geht das navi nicht mit an (sollte aber so sein und ist auch möglich) und nach dem Zünden kommt die meldung "die sprache ist jetzt geladen" und jedesmal werden die cd's AUCH OHNE AUSTAUSCH neu eingelesen. meine Theorie ist, dass wohl ein Stromkabel, dass diese Einstellungen speichern lässt falsch oder gar nicht angeschlossen ist. die navigation muss ansich nicht immer neu kalkuliert werden.
kann jemand so einen allgemeinen hinweis geben, vielleicht ist das ja ne allgemeine regelung oder so möglich eine auskunft zu machen. wäre cool ansonsten bringen wir das auto doch weg.

2) ich bin Trainier beim Klettern und da sind dementsprechend auch Jugendfahrten geplant. Ich will also auch einen Rettungsschwimmer schein machen. Wer hat sowas, wie sind die anforderungen. ich habe mich noch nicht erkundigt und will hier nur erstmal erste infos einholen.
ich habe keinen nachweis mehr von gemachten schwimmabzeichen, ist das ein problem? wäre voll komisch wenn man verlangen würde, dass ich jetzt seepferdchen mit 20 nachmachen soll und am selben tag noch den rettungsschwimmerschein.
Zitieren
#2
Also ich hab meinen Frühschwimmer (das ist der mit dem Pinguin :p) nicht nachholen müssen:twisted:
Wie das im Nachbarland mit den Seepferdchen ist weiß ich aber nicht Big Grin

edit: bei uns in Österreich ist der Helferschein vorgeschrieben damit man den Rettungsschwimmer machen kann, ich hab das aber damals gleich auf einmal gemacht
Zitieren
#3
hji,
also mit helferschein meinst du nehme ich an den erste- Hilfe schein nech. den habe ich ja Leiterbedingt schon und eben führerschein bedingt. was musstest du machen bei der prüfung???
Zitieren
#4
Hab den Rettungsschwimmerschein beim Ö Bundesheer gemacht (war 6 Monate lang Rettungsschwimmer am Neufelder See)

Einen Erste Hilfe Kurs solltest du machen (keine Ahnung wie lange es her sein darf bis zum letzten)

Helferschein hab ich nicht extra gemacht,bzw war der beim Rettungschwimmer direkt dabei!

Was ich noch sicher weiß ist

25 Meter weit tauchen
30 Minuten frei schwimmen
eine Person 100m (beide im Gewand) ziehen (da haben die meisten versagt)
5 Gewichte (glaub 5kg) in 2 min von 4 Metern hochtauchen

und noch von 5metern oder auch mehr? ins Wasser springen

dann noch alle möglichen Befreiungs und Rettungsgriffe lernen

und schon kanns losgehen


Kann gut sein, dass ich da noch was vergessen hab, is ja mittlerweile
auch schon drei Jahre her, aber vielleich hab ich dir ein wenig geholfen!
www.NAILRACING.com

flickr.com Pics
[URL="http://www.downhill-board.com/44994-fusion-termintar-07-08-zu-verkaufen.html"]
[/URL]
Zitieren
#5
Hab da grad was gefunden, dass dich interessieren könnte

Da haben die uns bei der Prüfung aber beschissen, anscheinend hätten wir
uns gar nicht so weit ziehen müssen, oder es gibt für Seen andere
Bestimmungen!

http://www.bewegung.ac.at/download/22/su...6_3446.pdf
www.NAILRACING.com

flickr.com Pics
[URL="http://www.downhill-board.com/44994-fusion-termintar-07-08-zu-verkaufen.html"]
[/URL]
Zitieren
#6
jo cool also das klingt schonmal ganz gut. ich habe wie gesagt noc nicht im internet nachgesehen wegen anforderungen. wollte noch nicht suchen sonder gehe moch morgen direkt im schwimmbad erkundigen aber wollte schonmal nen vorg4eschmack haben.
ist das denn eher so dass jeder Dulli nen rettungsschwimmer machen kann oder muss man da schon was können. also das was du geschrieben hast klingt gar nicht so heftig,s ich schwimme allerdings schon lange nicht mehr regelmäßig.
Zitieren
#7
Ich habs eigentlich auch nicht so heftig gefunden!

Trotzdem wars Tatsache, dass drei von sechs angetretenen Leuten
den Schein nicht bekommen haben!

Bin selber bevor ich den Rettungschwimmerschein gemacht habe auch nicht
regelmäßig geschwommen!
Das anstrengendere war eben das ziehen einer Person, wo beide im Gewand
sind.
Alles andere is teils überwindung und auf keinen Fall unschaffbar!
www.NAILRACING.com

flickr.com Pics
[URL="http://www.downhill-board.com/44994-fusion-termintar-07-08-zu-verkaufen.html"]
[/URL]
Zitieren
#8
http://www.dlrg.de/Rettungsschwimmen.55.0.html

wuhahaha also bronze halte ich zu 80% für aus dem stand machbar. (abgesehen von theorieunterricht). die anderen, vorallem gold, auf keinen fall.
jetzt muss ich nurnoch wissen, welchen schein ich breuche.
danke fürdeine hilfe
Zitieren
#9
zum Navy,
kontrolier mal ob du das Dauerplus am richtig bzw. überhaubt angeschlossen hast
Zitieren
#10
wie kann man denn das dauer+ kabel ausfindig machen? seit gestern spinnt alles. wenn ich die FÜhruing anschalte meint mein navi immer, dass ich von meiner Freundin aus starte und nicht bei mir. hat also die vollkommen falsche Umgebung ausfindig gemacht. das dauert dann so 5 miuten und dann hat es sich zurechtgefunden.
also wenn sich das problem nicht von alleine behebt dannkommt daas auto zum fachmann.
Zitieren
#11
Zitat:ich die FÜhruing anschalte meint mein navi immer, dass ich von meiner Freundin aus starte und nicht bei mir
sicher Plus, Dauerplus vertauscht
d.h. es verliert seinen Standort, den es beim letzten mal eigentlich speichern hätte wollen
d.h. es muss sich neu orientieren wo das FZ steht, wenn du neu navigierts, nachdem du die Zündung aus hattest
wird je nach Umgebung etwas länger oder auch kürzer dauern (Wolken, Berge, hohe Mauern,etc...)
Das Gerät braucht für eine einwandfreie Bestimmung mindestens 3 Sateliten

was für ein Gerät ist das?

--> pm für weitere Infos (falls es ein VDO Gerät ist, kann ich dir eventuell weiterhelfen)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste