Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Netzwerk testen/messen
#1
Hallo, habe die Suche bemüht aber nichts gefunden, wobei ich mir ziemlich sicher bin, daß die Frage hier schon mal gestellt wurde.

Ich würde gerne eine Nertzwerkverkabelung austesten. Auf den Kabeln steht zwar Cat5e, aber Dosen sind eher komisch und das Patchpanel hat auch keine Bezeichnung..

Ich möchte da aber Gigabit drüberlaufen lassen und jetzt die Frage: Gibts da Möglichkeiten das zu testen, oder nur mit teuren Spezialgeräten und am besten testen lassen.

Ich würde mir gerne ersparen da langwierig 2 Rechner mit Gigabit hinzustellen und Datenübertragungsraten von großen Files zu messen.

Ersparen möcht ich mir eigentlich am besten auch das Austauschen von der Hardware.. :p

So ein Mist.. die Lichtwellenleiter der Etagenüberbrückung wurden leider beim Umzug entfernt. *grunz* Sad
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#2
Zitat:oder nur mit teuren Spezialgeräten und am besten testen lassen.

Mit entsprechenden Messgeräten gehts wirklich sehr schnell, leider wird man die Geräte wohl nicht leihen können, als Privatmann gleich zweimal nicht.
Aber da bekommt man ratzfatz alle wichtigen Daten inkl. exakter Länge der Leitungen.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#3
Stimmt schon mit den Geräten ist es ne Sache von nen paar Sekunden.
Prinzipiell sollten Cat5 bis zu einer gewissen Länge G-Bit tauglich sein.
Aber dies hängt auch vom Alter der Kabel bzw. der Qualität der Ummantelung/Isolierung ab (Stichwort Crosstalk).
Befürchte, dass der Praxistest (am einfachsten 2 Laptops nehmen) die einfachste Alternative ist.

Bist dir denn sicher, dass du wirklich nen gbit brauchst? Finde, wennt du nicht gerade nen TB FileServer hinter hängen hast auf dem Images etc laufen sollte eigentlich ne 100Mbit Anbindung reichen.
Zitieren
#4
Zitat:Bist dir denn sicher, dass du wirklich nen gbit brauchst?

JAAAAAAA!!!! Big Grin Hab ich daheim und will das in der Firma auch!

1. Firma
2. Am Server hängen 3 CAD Workstations und 2 E-Technik CAD Workstations dran und 1 Sicherungsserver + Arbeitsplätze (Werkstätte, Maschinentest, Sekretariat, Chef, usw..) wo mir die Geschwindigkeit herzlich egal ist. Big Grin

Derzeit hab ich bei 100Mbit folgende Probleme
a) das Arbeiten ist mühsam mit ca. 8-10MB/sek (Arbeiten lokal und spielen das meiste zwar eh per Skript beim Abschalten drauf, aber trotzdem mühsam..)
b) die Sicherung auf den Backupserver fängt zu früh an, wenn die letzten noch Arbeiten und hört zu spät auf wenn die ersten schon Arbeiten. Das sollte schneller ablaufen, mein Zeitfenster sind ca. 3 Stunden mehr ist nicht drin.

Zitat:am einfachsten 2 Laptops nehmen
Hab keine Laptops mit GBit und schon gar keine die wesentlich mehr als 100MBit Datenrate übertragen.

Problem sind die CAD Workstations und der Sciherungsserver.. die stehen so weit vom Server weg, daß ein Austauschen der Kabel ein ziemlicher Sch... wäre.

Die Gbit werden sicher nicht ausgereizt, klar. Aber bei mir daheim habe ich mit GBit über PCI ca. 20MB/sek was deutlich schneller ist als die 8-10MB/sek die über FastEthernet gehen. Mit dem Server der eine vernünftige GBit Anbindung hat, ist sind 20MB/sek überhaupt kein Thema.

Mal sehen.. vielleciht hat noch wer eine Idee sonst muß ich mal fragen was das Ausmessen kostet.. wahrscheinlich mehr als die paar Kabel und Hardware präventiv tauschen. Big Grin

Smile

PS: Apropos: Hab´ ich schonmal erwähnt, daß ich es hasse, wenn auf ´nen Server 2 Platten fast gleichzeitig eingehen?? Momentan hab´ ich die Doppelgaus gepachtet.. zuerst 2 Reifenplatzer auf der Tangente innerhalb weniger Kilometer (nein, ich war nicht im Radio), dann 2 defekte Festplatten innerhalb weniger Minuten.. da hats was mit den Platten. :lol:
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#5
Ja gut.. dann würde es schon Sinn machen Smile

Aber weiter helfen kann ich dir dann leider auch nicht.
Am besten fragen, ob dir irgendjemand mal so ein gerät für nen paar Stunden "überlässt" - aber glaub ich ehr weniger.

Neu verlegen ist halt echt meistens so nen Krampf und vor allem stellt man sich dann wieder die Frage was für kabel man nimmt cat5,6,7 ??
Zitieren
#6
Zitat:stellt man sich dann wieder die Frage was für kabel man nimmt cat5,6,7
Cat5e. Gigabit über Kupfer ist mit Cat5e spezifiziert.

Cat6 ist tot bevor es richtig da war. Für GBit unnötig für 10GBit unzureichend.

10GBit über Kupfer wurde vor kurzem so weit ich weiß mit Cat7 spezifiziert. Aber bis das zu der Workstation kommt und sinnvoll ists dauerts noch etwas. Wink

Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#7
Es gibt die bereits erwähnten sehr kostspieligen Geräte meines Wissens auch zum ausleihen! da kommt dann gleich mal ein drucker mit ran und du kriegst den kompletten testbericht ausgedruckt! der kauf eines solchen gerätes schlägt dann aber gleich mal mit ein paar tausend euro kosten zu buche.

kannst allerdings auch mal hier guggen: http://www.hobbes-europe.com/product.php5?products_id=4

hatten dieses gerät auch schonmal im einsatz und es funzt eigentlich recht unkompliziert (is aber ein batteriefresser!!!) dürfte für deine zwecke ja eigentlich ausreichend sein (guggen ob dein netz gbit-tauglich ist)

mfg killswitch
Hallo Boden! Schmier mir 'ne Stulle!!!
Zitieren
#8
Also ich würde die nächst beste Firma anrufen die sich mit Netzwerkverkabelung beschäftigt und nach so nem Gerät fragen. Zur Not musste Dir halt nen Techniker von denen ins Haus holen, aber das ist wahrscheinlich trotzdem noch die unkomplizierteste Lösung
Cheers mantra

Thank You, for not shooting me!!!
http://www.riderzone.de
Zitieren
#9
Jo.

Smile
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nachricht übers wlan netzwerk Sanchez 4 1,466 2007-04-07, 19:13
Letzter Beitrag: el panecillo
  Netzwerk über WLan Router Joker 29 4,502 2005-12-26, 20:30
Letzter Beitrag: georg
  Mein Pc.... Kein Internet/ Netzwerk mehr....... Rx_Bandit 8 4,655 2005-08-18, 10:03
Letzter Beitrag: Rx_Bandit
  Wie bau ich ein WLAN Netzwerk? KAI 1 1,282 2005-01-30, 18:07
Letzter Beitrag: Firefly
  Laufwerksbuchstabenkonflikt USB - Netzwerk georg 9 1,267 2004-11-21, 13:24
Letzter Beitrag: mankra
  ?? Musik übers Netzwerk - stottern ?? georg 6 1,378 2004-10-09, 09:09
Letzter Beitrag: georg
  Pc (netzwerk) schmahlo 4 1,248 2004-02-12, 17:03
Letzter Beitrag: georg
  fli4l blockiert netzwerk georg 3 1,213 2003-10-21, 19:39
Letzter Beitrag: Red
  gigabit Netzwerk georg 7 2,141 2003-09-01, 17:55
Letzter Beitrag: Old Anonym
  OT:Netzwerk? Wohli 9 1,422 2003-03-12, 18:19
Letzter Beitrag: Wohli

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste