Beiträge: 2,707
Themen: 128
Registriert seit: 2002-03-04
Bewertung:
0
Servus
Weiß net, ob es sinvoll ist a neuen Thread auf zu machen aber hab sonst nix gefunden...
Will mir wahrscheinlich demnächst a SX-Trail aufbauen und würd gern Saint Kurbeln mit 2 Kettenblättern verbauen.
Da die Standartkettenblätter 22 und 32 Zähne haben und mir die Übersetztung zu klein ist wollt ich fragen ob ich da auch a andere Kombi fahren kann. 32 - 42 z.B.?
Außerdem bräucht ich dazu noch a Umwerfer und Schalthebel, kann ich da ganz normalen Deore nehmen oder brauch ich da was spezielles?
Im vorraus schon mal thx...
Beiträge: 2,707
Themen: 128
Registriert seit: 2002-03-04
Bewertung:
0
wie siehts aus mit dem Umwerfer? Kann ich da nen normalen Deore nehmen 3 Fach oder muss des was spezielles sein?
Beiträge: 50
Themen: 1
Registriert seit: 2006-09-13
Bewertung:
0
is ne gute frage, über die ich auch schon manchmal nachgedacht hab:3conf:
aber i denk ma muss des schaltseil anfoch so lang bzw. so kurz nimmt das man nicht höher als aufn 2ten schalten kann :2eek:
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Umwerfer hat ne maximale Kapazität von 15 Zähnen.
Du kannst 32/42 fahren mit dem mittleren und äußerem Kettenblatt.
Auf der inneren Position ist das kleinste glaub 28.
Da der Umwerfer aber max 15 Zähne packt, kannst ja 28/42 fahren.
Um zwei Kettenblätter zu fahren mußt nur den Endanschlag zum größeren bzw. kleineren Kettenblatt soweit zurückstellen, bis Du halt nich mehr übers mittlere hinaus schalten kannst. Dafür hat ja am Umwerfer zwei Schrauben.
Im Fall 28/42 also den Anschlag zum großen äußeren Kettenblatt hin reindrehen, bis der Umwerfer nich mehr übers mittlere hinaus schaltet.
Beiträge: 1,045
Themen: 54
Registriert seit: 2006-06-20
Bewertung:
0
Hät noch nen Hone umwerfer zaus - wenn interesse besteht...
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
2006-09-14, 23:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 2006-09-14, 23:56 von BATMAN.)
Umwerfer: Klemmdurchmesser 34,9 mm, Top swing- /Dual pull-Version
Schelle muß auf Höhe des Umwerferarms sein. Nicht darüber.
Zugführung kommt von unten, aber egal, da alle Shimano Umwerfer Dual pull sind.
Der Umwerfer wird nicht mit dem Tretlager geklemmt. Also kein e-type.
Von der Hone Serie gibts drei verschiedene Umwerfer. Also aufpassen, dass es der oben genannte ist. Es passen nur Top swing Umwerfer. Daher paßt der Sram Umwerfer auch nich.