Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Reinigung der Protektoren
#1
Hallo, hab mal ne Frage:

Wie macht ihr eure Protektoren / Protektorhemden etc. sauber?

Früher oder später wollte ich meine nämlich auch mal waschen... :mrgreen:

Das einzige was mir jetzt einfallen würde wäre unter die Dusche mit dem Kram und dann mit Rei oder sowas abwaschen (wollte die Protektoren nicht anhaben bei der Aktion - nicht, dass das so rüberkommt =) )

Oder gibts da andere erprobte Ideeen?
Zitieren
#2
sufu benutzen!

schmeiss von zeit zu zeit alles in die badewanne..mit viel waschmittel Wink
lass ich dann an ganzen tag oder so einweichen..dannn gründlich (!) abwaschen und fertig

lg
Zitieren
#3
Erstmal danke für die schnelle Antwort!

Sufu hab ich schon benutzt aber nix in genau der Richtung gefunden...

Hab alles gefunden, vom Bike putzen über Lager reinigen - aber nix von Protektoren Rolleyes

Gibt ja auch Polsterreiniger oder sowas ähnliches aus der Dose, da bin ich aber bisschen abgeneigt, wollt ja nicht mit dem ganzen Zeug um mich rum fahren...
Zitieren
#4
Das letzte Mal hab ich Knie-Schienbein-Kombi und Safetyjacket einfach in die Waschmaschine gesteckt, bei 40°, ohne Schleudern.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#5
ich machs immer so:
wenn ich im schlamm fahr und alles dreckig ist wird alles trocken abgeputz(fetzen oder mit einer festen bürste)

erst wenn alles stinkt(schien/knieschoner meist am ärgsten) kommt der helm,die schue und die brille in heisses wasser in der badewanne mit waschmittel...lange einwirken lassen und anschließend abspülen!

knieschützer/brustpanzer/handschuhe/trikots usw. einafch in die waschmaschiene und bei 30-40° reinigen lassen...

lg
Zitieren
#6
Genau, hatte ich vergessen, grobe Verschmutzungen, Sand und Schlamm etc., natürlich erst abspülen, bevor man die Klamotten in die Waschmaschine steckt.
Lila ist schwules Rot! Red

"Frösche ans Standrohr tapen. Die quaken bei zu weitem Gabeleinschlag. " BATMAN -- batwheels.de
Zitieren
#7
also meine knie/schienbeinschoner und handschuhe hau ich alle 2 monate mal in die waschmaschiene.... wenn der helm zu arg zugeschlammt is, geh ich gleich mitn gatenschlauch drüber....

aber knie/schienbeinschoner und handschuhe stinken leider immer so schnell :p
Zitieren
#8
ich frier meine handschuhe ab und zu ein(erst auswaschen, dann trocknen lassen, dann ab ins tiefkühlfach für ca. 24h), dann stinken die ned so, aber aufpassen in einem sackerl reingeben sonst stinkens nach tiefkühlpizza Big Grin
Zitieren
#9
oder die tiefkühlpizza nach handschuhe,... mhhhh Big GrinBig Grin

N
a
t
Verkaufe : FSA Pounder, RF Diabolus Vorbau, RF Air Alloy Lenker timo@chello.at


Zitieren
#10
Ich spritz das Zeuch mit dem Gartenschlauch ab.
:: georg ::
[SIZE="1"]Science flies you to the moon. Religion flies you into buildings.[/SIZE]
http://xkcd.com/129 http://xkcd.com/488
Zitieren
#11
Also optimal ists, wenn man die Teile in Kofpkissenbezüge stopft. Aber auch nich alles in einen, sondern ein paar Päckchen machen. So kann sich nix verhäddern. Reißverschlüße und Klettverschlüsse ordentlich schließen. Platikschnallen öffen. Rückenprotektor allein waschen damit er nich geknickt wird. Natürlich ohne Schleudern.

Nur normales Waschmittel.
Weichspüler ist Gift für jedliche Sportbekleidung. Er verstopft und verklebt die Faser und verhindert somit den gewünschten Feuchtigkeitstransport.
Würde auch max. mit 30° waschen damit sich nich etwaige Klebeverbindungen lösen.

Losen Dreck vorher entfernen.

Schuhe niemals in die Waschmaschine wegen den schon erwähnten Klebeverbindungen. Diese lösen sich mit der Zeit. Aber zumindest die Einlegsohle kann man reinwerfen. Was ja schon häufig eine deutliche Verbesserung bringt.

Bei Handschuhen aufpassen. Bei Specialized ists zum Beispiel möglich dass die body geometrie Polster verrutschen. Also Handschuhe mit Gelpolstern lieber draußen lassen.

Das Zeug normal an der Luft trocknen lassen. Zu hohe Hitze, wie z. B. von nem Heizkörper tut selten gut. Handschueh sind danach steinhart und werden rissig.
FRANKEN is nicht bayern
http://www.batwheels.de macht das Radl schön Smile
Zitieren
#12
BATMAN schrieb:Weichspüler ist Gift für jedliche Sportbekleidung. Er erstopft und verklebt die Faser und verhindert somit den gewünschten Feuchtigkeitstransport.
nicht nur der Weichspüler, man sollte vor allem auf Waschmittel achten. Der plastik der protektoren, kann durch das Waschmittel chemisch angegriffen werden und seine festigkeit verlieren. also lieber öfter mit wenig feinwaschmittel waschen. beim trocknen achte ich auch drauf dass die protektoren nicht unnötig lange der sonne ausgesetzt sind (UV-strahlen)
sponsored by http://ridersplayground.com
Dein Internetshop für Dirt, Downhill und Freeride!
maxxis | platzangst | ns bikes | alutech | iron horse | duncon | nc 17 | last | roox | TLD
Zitieren
#13
ich spüls mit heißem wasser ab was immer noch gereicht hat.und sonst nimste halt axe und sprüsts a bissl ein :mryellow: :mryellow: :mryellow:
Zitieren
#14
aufpassen bei dainese handschuhen, die duerfen ueberhaupt nicht gewaschen werden lt. waschanleitung. habse trotzdem in die maschine gesteckt, jetzt loesen se sich langsam auf... rest steck ich bei 30° in die waschmaschine und nimm den wollwaschgang, waschmittel ganz normales frosch fluessigwaschmittel fuer coloriertes...
Zitieren
#15
Sethimus schrieb:aufpassen bei dainese handschuhen, die duerfen ueberhaupt nicht gewaschen werden lt. waschanleitung. habse trotzdem in die maschine gesteckt, jetzt loesen se sich langsam auf... rest steck ich bei 30° in die waschmaschine und nimm den wollwaschgang, waschmittel ganz normales frosch fluessigwaschmittel fuer coloriertes...
hab auch dainese, in der waschmaschine noch nie gewaschen, aber mit wasser und da wie oben beschrieben und die leben noch immer
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Umfrage: 3D gedruckte, individuell anpassbare MTB Protektoren Dan2290 0 26,995 2020-02-04, 12:05
Letzter Beitrag: Dan2290
  Protektorenweste vs. einzel-Protektoren Reini 10 11,502 2018-01-01, 21:11
Letzter Beitrag: Bike King
  Welche Protektoren? LeonZett 15 18,284 2018-01-01, 17:13
Letzter Beitrag: Bike King
  LEICHTE Protektoren-Weste Hannes2014 0 1,583 2017-06-20, 13:27
Letzter Beitrag: Hannes2014
  Ich kann mich nicht entscheiden (Protektoren All_Mountain 0 1,093 2015-11-25, 18:07
Letzter Beitrag: All_Mountain
  Welcher Nackenschutz zu welcher Protektoren Jacke?? Specialized Möwe 4 4,310 2015-09-02, 19:51
Letzter Beitrag: Specialized Möwe
  Protektoren für die heiße Zeit im Jahr Killuha 21 11,641 2014-06-09, 18:17
Letzter Beitrag: noox
  Gute, langlebige, neue Protektoren... Dirtbag 8 2,596 2014-05-26, 21:07
Letzter Beitrag: Dirtbag
  Welche Protektoren benützt ihr im Park? majo 23 12,773 2014-04-21, 09:20
Letzter Beitrag: Glenmor
  Welche Protektoren sind am wichtigsten? Protektorenjacke oder Einzelteile? Radonluigi 13 10,569 2014-03-17, 18:56
Letzter Beitrag: Radonluigi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste