Beiträge: 63
Themen: 17
Registriert seit: 2006-05-08
Bewertung:
0
hi,
hab nen kollegen der immoment in den USA lebt und dort recht günstig an (gebrauchte) Fox gabeln herankommt... Da meine alte z1 mir ab und zu auf den sack geht überlege ich nun auf den umstieg auf die fox..
Ich fahre immoment nen Grossmann FDT... Wie sieht dass aus mit der geometrie, baut die sehr hoch ?
danke
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Hab auch noch nen Grossman FDT rumstehen.
Hatte darin schon meine Fox 36 Talas verbaut und es für sich recht fein.
Rahmen wurde ja ursprünglich als FR Hardtail konzipiert und ist sogar zugelassen bis 15 cm FW.
Gabel ist schon deutlich besser als meine Marzocchi Z150 SL (Luft) war. Überhaupt nich zu vergleichen. An den High- und Lowspeed Einstellungen meiner rc2 stell ich auch nich all zu viel rum. Ist also eigentlich zu verschmerzen wenn sie fehlen. Für DJ pumpst halt einfach mehr Luft rein und für DH läßt wieder etwas ab.
Beiträge: 63
Themen: 17
Registriert seit: 2006-05-08
Bewertung:
0
Oh das hört sich gut an :-)
Was mich eigentlich noch so ziemlich von dem Kauf anhält (ausser der Preis :-) ) sind die vorgeschriebenen Wartungsintervalle, die sollen angeblich 100 Euro kosten und dann noch einmal im Jahr nötig sein, sonst soll die Garantie futsch sein :eek: :confused:
Lässt du deine auch jedes Jahr warten ??
Beiträge: 2,873
Themen: 151
Registriert seit: 2005-01-25
Bewertung:
0
fahre selber eine 36r van.
sehr leicht(um ~200g schwerer als die talas), super ansprechverhalten, sehr steif, baut niedrig, super einzustellen, die perfekte allround-freeridegabel. die rc ist halt noch vielfältiger abstimmbar, mir reicht aber die r vollkommen.
wartung: keine ahnung hab sie jetzt ca seit 4 monaten.
"If this scares you, you should probably just go home now"[url=http://automobile-riekmann.at/verkauf/jeep_grand_cherokee_srt-8_2008_silber.htm][/url]
Beiträge: 63
Themen: 17
Registriert seit: 2006-05-08
Bewertung:
0
Also ich weiss nicht ob ich jetzt was durcheinander werfe, aber da kommen mir folgende fragen noch:
Der Unterschied zwischen der 36Van R und der 36 Talas r ist das die Talas eine Luftgabel ist und sich in drei stufen einstellen lässt (120,140 und 160) ! Wobei die Van eine Gabel mit Federn/Öl ist und feste 160 mm hat...
Richtig ?? Weil mir schon wichtig ist das ich den Federwegverstellen kann ..
Gute nacht jungs
Beiträge: 7,311
Themen: 135
Registriert seit: 2002-09-06
Bewertung:
0
Talas heißt das Federwegsverstellsystem von Fox.
Die Wartungsintervalle werden empfohlen, können jedoch nicht vorgeschrieben werden. In D gelten 2 Jahr Gewährleistung.
Außerdem wird im Fox Manuall auch eine Fahrzeitdauer angegeben welche recht lang ist und nur erreicht wenn man wirklich oft sehr lange Touren innerhalb eines Jahres fährt.
Eine Gabel wird zum Beispiel auch nicht von einem ausgelassenem empfohlenem Wartungsintervall undicht. Dichtungen/Abstreifringe bekommst eh nich ersetzt da diese als Verschleißteile gelten.